


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2005, 20:48
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW 740 D
|
Zwischenergebnis
Folgendes ist aktuell zu berichten:
1. Boschdienst: "Wir würden gern, können Ihnen aber GAR NICHTS verkaufen, keine Fernbedienung, Aufrüstung o.ä. lieferbar. Alles nur exklusiv bei BMW erhältlich. Tut uns selber leid." Hätten sogar die Webasto-Hotline angerufen...
2. BMW: Schriftliches Angebot per Fax: Teile: 305,17 €, Lohn 600,00 € (10 Std Arbeit!!!!!), 144,83 Mwst. Summa summarum: 1050,00 € WAUHHHHHHHHHHHH!!!!!!
Wer kennt bis 250 KM um Magdeburg herum einen Bosch-, BMW- oder sonstwie-Händler, der freischaltet u. vielleicht Fernbed. nachrüstet?
Eventuell ginge auch noch Frankfurt am Main. Danke schon mal.
Hilfsweise bitte ich um Angabe der FB (genaue Bezeichnung), die passen müsste.
|
|
|
30.09.2005, 21:01
|
#12
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich war mit meinem ganz Normal bei BMW als Ich mein Xenon kodieren lassen habe hat er mir gleich die Standheizung mit eingestellt!Einfach mal drauf ansprechen hast du Navi??? Wenn ja sollte es absolut keine Probleme bereiten!Achja hier in Berlin könnte Ich dir vielleicht helfen und zwar bei dem Händler der es bei mir gemacht hat!!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.09.2005, 21:38
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW 740 D
|
Berlin wäre O.K
Berlin klingt gut, ich suche sowieso immer mal einen Grund, dorthin zu fahren. Müsste meiner Frau dann natürlich noch was bieten, was über den Besuch beim Freundlichen hinausgeht
Ja, Navi hab ich. Wie heißt der Freundliche in Berlin?
Gruß
|
|
|
30.09.2005, 22:02
|
#14
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Sende eine Anfrage an Webasto:
http://www.webasto.de/Mailer/webasto...ny_contact.jsp
und gib an wo Du eine Werkstatt suchst, und Sie sagen Dir wohin mit dem 740d. HB Autoelektrik in Nürnberg kann das auch.
|
|
|
30.09.2005, 22:06
|
#15
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Fernbedienung ???
Hey nob,
Du schriebst etwas von der Fernbedienung für die Standheizung.
Ich kann mich an einen Threat erinnern, wo jemand die Fernbedienung an eine freigeschaltete Standheizung anbauen wollte. Er hat ziemlich lange dran herumgebastelt, und es meines Wissens nicht fehlerfrei zum Laufen gebracht.
Wie sind denn Deine Erfahrungen? Hast Du auch nur eine freigeschaltete Standheizung? Was hat die FB gekostet? Wieviel Aufwand der Einbau?
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
30.09.2005, 23:17
|
#16
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Uwe,
ich war so frei den bequemen Weg zu gehen. Hab gecheckt was für eine Heizung da verbaut ist, findet sich ein Webasto Aufkleber im Motorraum. Auf die Hersteller-Site, nach Händlern/Werkstatt angefragt. Festgestellt daß es in Nürnberg ein KFZ Elektrikwerkstatt ist die ich schon kannte.
Mir die T100 wegen der Reichweite und der Rückmeldung obs geklappt hat ausgewählt, Werkstatt angerufen und erklärt was ich haben will. BMW abgegeben, abends fertig abgeholt. Mir erklären lassen wo der Unterschied mit zusätzlichen Schläuchen und ohne ist (ohne Umbau wird der Motor besser beheizt, der Innenraum etwas weniger.) Die Freischaltung hat BMW Fürth gemacht, der Elektroprofi kennt da den Werkstattleiter, ein Freund von Ihm.
Hab wohl so 400-500 Euros bezahlt, kann das nicht mehr genau sagen da ich das beim Durchziehen der Kreditkarte schon abgeschrieben und verdrängt habe. 
|
|
|
05.10.2005, 20:43
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW 740 D
|
Erledigt
Er hat`s getan:
"Standheizung auf Kundenwunsch codieren"
Kosten: 30,50 € netto (5 AW)
Danke für Eure Beiträge!
|
|
|
05.10.2005, 22:02
|
#18
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Na also. Wunderbar. Dann wünsch ich Dir nen schönen Winter. Obwohl man die Funktion ja auch jetzt schon nutzen kann. Ich mag es, wenn die Scheiben nach dem Losfahren nicht alle paar Meter von Aussen wieder beschlagen und bereits mollig warme Luft aus den Düsen strömt. Ausserdem ist der Motor nicht mehr im "Warmfahrprogramm", so dass das Getriebe auch schon von Anfang an früh schaltet und der Motor auch schon nicht mehr so nagelt 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|