Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 14:04   #11
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

vergisst alle die dichtringe......es ist die Leitung...hab das auch hinter mir ..sch........arbeit ...
erst die Dichtringe gemacht und dann doch die Leitung.....
war das eine Sch.....arbeit

Geändert von 735Facelift (21.09.2006 um 14:11 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 15:18   #12
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

hatte ich auch,

alle Druckleitungen getauscht,

Die verschleißen bei gewissenm Alter

Jetzt ist und bleibt der Motorraum auch wieder schöön sauber
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 15:39   #13
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Moin!

Du musst den Schlauch nicht unbedingt bei BMW kaufen für knapp 150 Euronen.

Ich hab mir den damals einfach bei der örtlichen LKW-Werkstatt pressen lassen. Ist seitdem einwandfrei dicht und hat nur 30 Euro oder so gekostet! Außerdem hab ich einen Schlauch genommen der noch mehr Druck aushält als der originale.

Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 15:56   #14
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Hatte auch schon eine Undichtigkeit an dem Druckschlauch zum Getriebe.
Habs leider durch nen Original_Schlauch ersetzen lassen (130€).

Lenkgetriebe sind nicht soo teuer.
Gebraucht bei Kayhan nur 100 und etwas Euro!
Wollt ich mir erst auch noch kaufen, aber mittlerweile gehts. Habe nur leider ne leichte Verzögerung von Anschalten bis ansprechen der Servotronik von 1-3sek.
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:32   #15
Chrischi24V
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Chrischi24V
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
Standard

Oh ja die Preise steigen, BMW hat mir grad den Preis für die Druckleitung durchgegeben 188€ Mahlzeit
Chrischi24V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:24   #16
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Standard Vorgestern habe ich in Berlin angefragt

dort wurde mir mal "pauschal" ein Preis von 200 € benannt!
Ich glaube, die Variante sich einen Schlauch anfertigen zu lassen ist die Vernünftigste, bei mir ist es nun schon zum zweiten Mal so weit...
Die Servolenkung sifft bei mir immer, egal wieviele Dichtungen und Schläuche ich auch tausche :-(

Aber immerhin hat meiner nun schon 503. Tsd und ein paar zerdrückte Kilometer zurückgelegt, wovon ich über 300.000 selbst erledigt habe :-)

Viele Grüße an Alle hier

Mayo
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:48   #17
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

ich hab mir vor 3 Jahren nen Gebrauchten eingebaut.Alles gut bis jetzt.20 der Schlauch und n 10er fürs einbauen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:49   #18
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

@Chrischi24V
Ist das nicht der Ex von Alexander auf deinem Avatar? Schönes Auto
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 10:39   #19
Chrischi24V
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Chrischi24V
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
Standard

@mahooja....ja ist Alex sein ex...Optisch hat Alex ihn 1A gepflegt ;-)
Chrischi24V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 12:32   #20
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger64 Beitrag anzeigen
dort wurde mir mal "pauschal" ein Preis von 200 € benannt!
Als Ersatzteil von Febi kosten das Teil ca. 100.-€
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servo undicht Wehsley BMW 7er, Modell E32 2 17.03.2005 12:54
Motorraum: Beide Kurbelwellensimeringe undicht! Tommy BMW 7er, Modell E38 3 20.11.2004 16:51
Servo Pumpe für den E38 neu appy Suche... 2 12.09.2004 06:56
Servo Zusatzöl von Winz GreekNiGGa BMW 7er, Modell E38 0 05.02.2004 14:19
Servoölbehälter undicht! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 07:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group