Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bin so ziemlich neu hier Forum, und mein erster Beitrag.
Habe seit ca. 3 monaten einen 735i den ich auf Gas umgerüstet habe.
Details, Bilder vom Auto und von der Gasanlage kommen demnächst
Die Gasanlage hat die Firma Eckert bei Nürnberg eingebaut.
www.autogas-trikezentrum.de
Es ist eine von Tartarini mit Radmuldentank 77 Liter.
Der Einbau hat mich knapp 2600,- Euro gekostet incl. voller Gastank
Nach dem Gasumbau habe ich meinen Türkei Urlaub mit dem Auto gemacht, bis jetzt habe ich 15tkm und keine Probleme.
Leistungsverlust ist meiner meinung so gering das man es fast nicht bemerkt.
wer kann mir adressen geben zwecks gaseinbau in das fahrzeug...
wenn möglich bitte mit genauer adresse, telefonnr. und preis...das wäre echt super...
achso, und dann noch eine frage.leider hat er auch das problem mit den pixelfehlern, zwar nur ein wenig im tacho aber hätte das gern perfekt...wer kann helfen...
Ich habe ebenfalls lange nach einem Umrüster für den 12 Zylinder gesucht, bevor ich überhaupt einen 750 gekauft habe.
Es gibt einmal die www.autogas-akademie.de, die wollen 4700 Euro,
und dann habe ich noch die Firma www.ekogas.com gefunden. Das ist eine Firma aus Leipzig mit Zweigstelle in Düsseldorf und polnischen Hintergrund. Die wollen 3500 Euro. Zuschlag. Ich habe oft mit denen telefoniert (wie gesagt, auch bereits bevor ich den Wagen hatte) und bin in Düsseldorf gewesen, sehr freundlich. Die Werkstatt ist nicht grad ein Hingucker (ehemalige Tanke), aber die Leute machen einen guten Eindruck, und ich bin bestimmt ein schwieriger Kunde.
Als ich dort zur Besichtigung ankam, war das Abgasgutachten bereits angefordert. Der Chef hat sich Photos gemacht und es wurde besprochen wo Platz für zwei Verdampfer ist. Das ist nicht ganz so einfach, aber Sie waren zuversichtlich.
Ich habe mich auch mit einem 540er Fahrer unterhalten, der erneut dort war um sich jetzt einen zweiten Tank einbauen zu lassen. Er behauptete der Mechaniker, ein junger Pole, sei ein Künstler...(Ich werds sehen)
Sehr gefreut habe ich mich über das Ergebnis bezüglich Tankauswahl. 88 Liter ohne irgendeinen Stress. Im Gegensatz zu dem aufwändigen Einbau des 88l-Stako-Tanks mit 72cm Durchmesser, bei dem die Radmulde mit dem Gummihammer geweitet werden muss, siehe Thread http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=44244) wird der Tank von irene (www.irene.pl, dort sind die großen Tanks nicht im web, wie dumm) lediglich 2 cm nach oben überstehen. Den Überstand werde ich mit einer Verbundschaumstoffmatte ausgleichen. Beim e38 ist der Kofferraum ja erheblich höher als im e32 und die 2cm verzichtbar.
Ich werde mich melden sobald das Werk vollbracht ist.
Mein Einbautermin ist am 19.Juni.
Es wird ein zweiter Mechaniker aus Leipzig nach Düsseldorf kommen und die beiden werden 2 Tage benötigen.
Wenn ich ehrlich bin habe ich etwas Bedenken mit den Synchronisation der zwei 6-Zylinder-Steuergeräte... Mut zur Lücke!
Ich bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis, da ich mir auch überlege meine auf Gas umzurüsten, nach dem mein Auto keiner haben wollte schaue ich eben in die Richtung...
ich habe auf meiner Homepage schon einmal etwas vorbereitet, wo ich meine Erfahrungen veröffentlichen werde und wo auch jetzt schon Bilder zu sehen sind.
Hallo,
ich kann Dir den Tip geben dich in Berlin mit der Fa. Avo Tech und dort mit dem Werkstattleiter Herrn Hirschfeld in Verbindung zusetzen. Er kann dich sicherlich zu diesem Thema beraten. Tel030 54431500. Ich habe vor kurzem dort meinen 740i umrüsten lassen.
Sehr schönen Wagen hast du da, grad der Innenraum ist was besonderes
Beeindruckend der Einbau, und irgendwie befremdlich. Ist halt schon was anderes als beim 4,4 V8 wo fast alles unter der abdeckung verschwindet.
Sieht irgendwie aus als hätten die Borg implantate gesetzt.
Darf man ganz frech fragen was dich der umbau gekostet hat (das wird in der Tat die meisten sehr interessieren)
Das sind jetzt 2 Synchronisierte 6 Zylinder anlagen, richtig?
=> erst lesen, dann fragen - es steht ja auf deiner website