


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2005, 13:28
|
#11
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Hmm, hier in Berlin gibt es das Autogas Center Berlin, wärst du da mal hingefahren.
Gruß
|
|
|
01.09.2005, 14:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Schulle
Ich dann also Dienstag morgen dort angekommen und der erste Schock war da! Die hälfte der Anlage ist noch nicht da, die komme aber Mittwoch spätestens wurde mir erzählt! "Aber wir fangen heute schon mal an und bauen Tank, Leitungen, Verdampfer usw ein..." .... Aber der rest der Anlage komme zu 99% am Freitag und ich könne dann Samstag das Auto wieder haben allerdings ohne TÜV! Denn die TÜV-Papiere kommen erst Nächste woche Mittwoch (vielleicht...)
Selbst wenn die Anlage Freitag kommt und ich Freitag Nacht oder Samstag morgen nach Hause fahren kann habe ich keine TÜV! "Den kannst doch auch zuhause machen..." sagt der Chef dann zu mir!
Ich könnte jetzt mit Zug nach hause fahren aber ich brauche doch mein Auto für die Arbeit für die Woche!!! Und das Zugticket kostet auch 150€
|
Das ist ja riesig ärgerlich.
Also ich würde nicht bleiben, sondern nach Hause fahren, und den Wagen erst abholen, wenn er TÜV hat. Sonst bezahlst Du, und bekommst hinterher gar noch Probleme ihn durch den TÜV zu bekommen.
Ansonsten denk an Deine Schadenminderungspflicht: wenn es den (finanziellen) Schaden verkleinert, weil Du arbeiten kannst und keine Hotelkosten verursachst, dann mußt Du nach Hause fahren!
Zur Arbeit wirst Du ja auch noch irgendeine andere Fortbewegungsmöglichkeit finden, oder fährst Du mit Deinem 7er Pizza aus?
Zum Tip: "wärst Du woanders hin gefahren"
hilft ja jetzt weder weiter, noch glaube ich, daß es dort besser mit der Zulieferung der Anlagenteile geklappt hätte. Ist halt im Moment Nachfrageboom.
Greets
RS744
|
|
|
01.09.2005, 14:58
|
#13
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von jokoweb
Hallo,
bei Braunschweig werde ich hellhörig...
Mein Wagen wurde vor kurzem in BS bei MGS umgebaut. Will die Firma ja auch nicht schlecht machen aber es leuft bis heute nicht! Ich kann nicht mit dem Wagen auf Gas anfahren und beim Gasgeben verschluckt er sich. Der Cheff war eigendlich sehr nett und kann ja wahrscheinlich auch wirklich nichts für die Probleme. War inzwischen 4 Mal da (Aus Berlin) Habe immerhin eine Gas füllung bekommen als "kleine" entschädigung. Zusätzlich haben die Mechaniker beim letzten mal den Luftfilter zu hoch eingebaut, so das ich jetzt eine Beule in der Motorhaube habe. Aber das wird den ihre Versicherung bezahlen.
Würde die Firma grundsätzlich empfehlen trotz so mancher Probleme.
|
Hi, kannst Du auch die verbaute Marke nennen? Luftfilter beult Motorhaube aus? Für mich kommen nur Gasanlagen in Frage, die soweit wie möglich das Gesamtbild des Motors nicht stören und außerdem funktionieren. Für mich kommen auf keinen Fall Anlagen von Lovato, Vialle, Stargas, Landirenzo und Tattarini in Frage. Weder Venturi noch Sequentielle. Weitere neu auf den Markt gekommenen Sternschnuppen mit eingeschlossen!
Zur Zeit machen sich ja in Ebay die Biet- und Sofortkaufofferten in Sachen Autogas breit. Ein Bekannter von mir hat eine "angebliche" BRC-Anlage (polnischer Herkunft) per Sofortkauf ergattert. Ich wollte sie sehen, da ich sie einbauen sollte. Daraufhin habe ich ihm gesagt, den Schrott baue ich nicht ein. "LPG"-Schläuche, die man mit zwei Finger abquetschen konnte (LPG-Made in Polen), einen Venturimischer, der dem von BRC nachempfunden wurde (unter aller Sau kopiert), ein Steuergerät der Marke Autronic und sonstiger Mumpitz. Was interessant ist, ist die Tatsache, dass der Materialeinkaufspreis plus Märchensteuer bei BRC um 80,- Euro niedriger war, als die Sofortkaufofferte. Abgasgutachten konnte der Dealer auch nicht bieten, bei BRC bekommt man dagegen eines. Das hier ist auf keinen Fall eine Antipolen-, -tschechen, -ungarnkampagnie, ich will nur vor den schwarzen Schafen, die nun hier allgemein aufkeimen wie Löwenzahn, warnen. Denn hinterher sein Geld wieder bekommen wird äußerst schwierig sein.
Denn billig kann letztendlich doppelt so teuer sein!
Apropo Bombenbauen: wie oft ist bei Dir schon gefilzt worden? Könnte mir denken, dass Du bei all bekannten und unbekannten Sicherheitsinstitutionen bekannt bist wie ein bunter Hund (und unter Aufsicht stehst)
mfg Erich
|
|
|
01.09.2005, 15:15
|
#14
|
Gast
|
naja die BSger bauen auch Polnische erzeugnisse ein...Aber in meinem Wagen kann man laut werkstatt nur Venturi verbauen. ..aber funktioniert ja eh nicht richtig.
Under Luftfilter ist einfach vorne zu hoch eingebaut worden, wenn man die Motorhaube zugemacht hat ist die ecke von unten gegengeschlagen ...so entstehen beulen von innen nach aussen :-)
Zum Thema Bombenbauen: Also in Berlin werde ich so ca. 7 mal im Monat von der Polizei angehalten (Allgemeine Verkehrskontrolle allerdings NUR mein Wagen). Die Seite wurde Polizeilich geprüft. Aber da ich dort keine verbotenen Sache mache / anbiete ist das kein Problem.
Es ist halt immer noch die BESTE Provokative Werbung die man sich vorstellen kann. Ich werde oft genug drauf angesprochen... die leute schauen hinterher(Wenn neben mir ein Ferrari steht schauen die Leute mein Auto an ;-))
(Bilder in Gross vom Wagen: http://auto.jokoweb.de/bmw7a/imagepages/image8.html )
Falls wer intresse hat für mich Werbung zu fahren, Ich habe noch genug Folie ;-)
<-- Aufsehen garantiert
|
|
|
01.09.2005, 16:08
|
#15
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von jokoweb
Falls wer intresse hat für mich Werbung zu fahren, Ich habe noch genug Folie ;-)
<-- Aufsehen garantiert
|
Nein vielen Dank! Ich will ja nicht zu meinem Wagen kommen und sehen müssen, dass irgendwelche Idioten ihn in die Luft gesprengt haben (mit Gastank wäre das wirklich ein Bombe, zumindest ein Molotow).
Warum soll Dein Wagen nur mit Venturiumbau lauffähig sein. Falls Dein Wagen eine sequentielle Benzineinspritzung hat, ist dieses auch für LPG möglich. Als ich meinen Sevenfourty umgebaut habe, fuhr ich im Benzinbetrieb, allerdings mit vollem Gastank zum Importeur. Dort wurden lediglich relevante Motordaten und Erkennungstools per Laptop eingegeben und er ist dann sofort auf Gas gelaufen. Alle Werte durch Selbstlern und -erkennung optimal erkannt und seitdem läuft er auch so. Meine einzige Arbeit liegt darin, Gas zu tanken und ab und zu im Motorraum nach dem Rechten zu schauen. That's all.
Was den Preis angeht, wundert es mich schon ein bisschen. Für Zubehörkrempel wie DVD, Supernavi, noch geilere Schlappen, aufwendige Lackierungen, Vollgasfahrten, durchdrehende Räder, Komplettumbauten, sündhaftteure Auspuffanlagen und Motortuning bis zum Exzess, sitzt komischerweise der Geldbeutel recht locker und etliche tausend Euros wechseln den Besitzer. Aber bei guten Gasanlagen kommt plötzlich der McGeiz zum Tragen. Seht es doch einmal so, falls der Wagen verkauft wird, soll er ja noch gutes Geld bringen und mit einer guten LPG-Anlage wird er es auch bringen. Oder füllt ihr beim Kundendienst Öl der Kategorie 10 Liter= 12,- Euro ein oder Filter der Marke "wasweissich"?. Mein Euro/100 km-Verbrauch liegt zwischen 6,50 und maximal 11,- Euro, je nach Fahrweise. Bei Benzin wäre ich zur Zeit bei rund 17,- Euro/100 km.
In diesem Sinne ...
mfg Erich
|
|
|
01.09.2005, 16:22
|
#16
|
Gast
|
Die Werkstatt meinte nur Venturi geht .. Ich habe davon ehrlich gesagt keine ahnung, ich will das er (gut)fährt und weniger verbraucht alles andere ist sache der Werkstatt.
Hier die Motorbilder nach umbau:
Der Luftfilter ist auf den Bildern noch aufgeplatzt.(Bei Probefahrt sofort Backfire --- toller anfang mit gas)
http://auto.jokoweb.de/bmw7a/DSC00115.JPG
http://auto.jokoweb.de/bmw7a/DSC00114.JPG
Und einmal ohne Luftfilter beim Zyndkerzen Wechsel
http://auto.jokoweb.de/bmw7a/DSC00118.JPG
Und was den Preis angeht: Klar habe ich mich für BS entschieden weil die am "Billigsten"Preiswertesten sind. Ich befinde mich in der Ausbildung bekomme kaum Geld keine Zuschüsse und fahre mit 15" standart BBSAlu!!!
Lege aber grossen wert auf komfortables fahren da ich oft langstrecke fahre (Daher 7er)
P.S.:
Zitat:
... vorgestern tankte ich Benzin, gestern Diesel, heute Flüssiggas, was tanke ich morgen? ...
|
Atombrennstäbe; Umweltmässig zwar nicht besonders, aber dennoch sehr wahrscheinlich ;-)
Geändert von jokoweb (01.09.2005 um 16:35 Uhr).
|
|
|
01.09.2005, 16:55
|
#17
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Um Deiner Frage zum rechtlichen Standpunkt nachzukommen, müssten wir wissen was in Deinem Auftrag / Auftragsbestätigung steht.
Vor Gericht zählt nur Papier, - und selbst dann wird noch gewürfelt...
|
|
|
01.09.2005, 22:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Guten Abend Leute
Also:
-2300€ ist der Einbaupreis inklusive TÜV (für den 6Zylinder)
-Eine Prins Anlage wird verbaut
-In der Auftragsbestätigung steht "Einbauzeit ca. 2Tage..."
Freitag Abend bekomm ich den Wagen angeblich wieder mit der verbauten Anlage aber ohne TÜV! Den kann ich erst nächste Woche machen wenn ich das Abgasgutachten habe welches erst Mittwoch kommt! Dann muss ich nochmals nach Braunschweig kommen...
Ja es ist bei der Firma MGS in Braunschweig gemacht worden, wobei mir die Leute sehr nett und kompetent vorkommen! Es liegt wirklich nur an der Lieferverzögerung und ich wollt nur ein paar Tip´s haben wisst ihr...
Was meint ihr soll ich denn da morgen bezahlen, bzw. was wäre nicht übertrieben? Ich will auf keinen Fall den ganzen Preis bezahlen und schon gar nicht wenn ich ohne TÜV los fahre und noch mal her muss...
Gruß
Schulle
|
|
|
02.09.2005, 05:50
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Lass das Auto da stehen, bis es TUEV abgenommen ist.
Nur dann kannst Du auch sicher sein, dass sie korrekt eingebaut wurde.
Wenn Du vom Hof da faehrst, hast Du den Aerger mit der Abnahme.
So lange den billigsten Leihwagen nehmen, kommste am Besten bei weg.
Den Rest kannst Du dann klaeren mit der Firma.
|
|
|
02.09.2005, 06:18
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi, kannst Du auch die verbaute Marke nennen? Luftfilter beult Motorhaube aus? Für mich kommen nur Gasanlagen in Frage, die soweit wie möglich das Gesamtbild des Motors nicht stören und außerdem funktionieren. Für mich kommen auf keinen Fall Anlagen von Lovato, Vialle, Stargas, Landirenzo und Tattarini in Frage. Weder Venturi noch Sequentielle. Weitere neu auf den Markt gekommenen Sternschnuppen mit eingeschlossen!
|
Bei allem Respekt vor deinem Sachverstand sehe ich diesen Teil des Beitrags unter dem Kapitel:
"Wess' Brot ich ess', des Lied ich sing !" Schließlich willst du ja deine BRCs verkaufen.
Vialle-Anlagen als Sternschnuppen zu bezeichnen ist wohl kaum belegbar, die bauen die einzige LPI-Anlage, die zuverlässig funktioniert und kommen von der antiquierten Verdampfertechnik weg. Eine problemlosere Anlage, zudem wartungsfrei gibt es ja wohl kaum. Nichts muß mit Laptop mühsam konfiguriert oder laufend nachgestellt werden, keine zugesetzten Filter, kein Verdampfer, der zu reinigen ist... einfach einbauen und losfahren.
Am Rande: ich bin lediglich zufriedener Kunde, berichte objektiv und mache keine Werbung für ein Produkt, daß ich verkaufen möchte.
Auch Tartarini ist keine Sternschnuppe, die sind sicher ein anderes Preissegment, aber ich kenne einige Tartarinifahrer (sequentiell) und die sind alle mehr als zufrieden mit ihrem System !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|