


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2002, 11:43
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
seit wann verbaut BMW denn die Siemens Autotels?
Ich kenne nur die "alten" Motorola Telefone aus den 5ern. Dass aber Motorola keine gute Menüführung inkl. guter Funktion bauen konnte, ist schon lange klar. Mich hat es gewundert, dass BMW damals Motorola als Erstausstatter genommen hat.
Viele Grüße an alle
Markus 
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
22.11.2002, 23:39
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Kann man das Telefon auch auf E-Plus umstellen?
Wollte gerade mal mein Telefon ausprobieren, und mußte leider feststellen,
daß es keiner meiner EPlus Karten mag.
Hab wenig Lust, jetzt nochmal für eine D1 karte Geld auszugeben :(
Hat irgendwer eine Ahnung, ob man das irgendwie umstellen kann?
|
|
|
23.11.2002, 09:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Es gibt nur ein Festeinbautelefon, das die 1800MHz-Frequenz unterstützt, und das ist das neue Motorola (nicht zu verwechseln mit dem uralten bei BMW).
Nokia und alte Motorolas unterstützen nur 900MHz. Das BMW-Telefon kann man nicht umstellen. Das ist übrigens auch der Grund, warum die festeingebauten trotz hoher Sendeleistung vergleichsweise schlecht in Ballungsgebieten funktionieren: dort senden die zur Kapazitätserhöhung eingesetzten Picozellen auch in den D-Netzen mit 1800MHz. Dualband-Handys und das neue Motorola können das, die alten Festeinbauten nicht.
L7
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|