Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 08:24   #11
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Rubbelscheiben

Hallo Harry,

fahre auch ATE Scheiben und Klötze rundum,habe aber
keine Probleme.(bin ehr der zügige Fahrer.)
Oder liegt es daran,daß ich die Radnaben immer sorgfältig
mit dem Fächerschleifer sauber schruppe?

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 08:46   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Ausrufezeichen

Hi Matthes,

ich war auch megavorsichtig, habe über bestimmt 1500 km die Bremse nur gestreichelt, aber das Ding war echt SCHROTT! Der zweite Scheibensatz ebenfalls und ich war dabei, wie die Scheiben aus den versiegelten Kartons von ATE entnommen wurden.

Wie ich aber im Nachhinein von den Forumskollegen erfahren habe, bin ich kein Einzelfall! ATE hält die Belastung durch das schwere Auto nicht aus.

Am abschruppen kannn es nicht gelegen haben, denn die ersten 2000 km hats ja nicht gewackelt, auch genauso bei den zweiten Scheiben.

Besonders deutlich wars eben, als Eheweib mal einen Tankstopp einlegte, mit weniger als 150 Geschwindigkeit auf den Verzögerungsstreifen rausgefahren, ganz normal abgebremst (ich hätte in auf 100 ausrollen lassen - aber das ist ein anderes Thema *grins*) und ZACK! Das wars.

Was wäre erst bei einer Notbremsung aus 180 oder gar 230 passiert???? Mit einem Vielfachen der Wärmebelastung pro Zeiteinheit!

Nein, mir kommt bei sicherheitsrelevanten Teilen nur noch original ins Auto. Ich hätte auch nie etwas anderes montiert, doch mein Reifenfuzzi ist ein guter Kunde bei mir und da konnte ich schlecht nein sagen.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 09:37   #13
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard ATE Schrott?

Harry,

wie gesagt,wenn BAB frei,fahre ich gerne Anschlag.
Auch scharfes abbremsen incl. No problem!
Bin ich ein Einzelfall oder hab ich nur Glück?
Egal,bei dem EK war es ein Versuch wert.Fahre jetzt
ca. 2000 km mit ATE,abwarten!

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E32 730i Pascal BMW 7er, Modell E32 19 24.06.2005 11:17
E32 730i V8 gesichtet WOLF BMW 7er, Modell E32 21 01.04.2005 13:16
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 9 22.01.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group