


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2005, 22:24
|
#11
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Vielleicht ists sogar ein Feature: Sprenkler-Anlage gegen Fahrzeugbrand
Da scheint sich ja ein kleiner See irgendwo in Deiner Lüftung zu bilden. Also jetzt bin ich auch mal auf fachliche Ausführungen hierzu gespannt. Wo im Cockpit existiert eine Möglichkeit, so viel Wasser zu sammeln und dieses sogar noch durch die Düsen zu spritzen?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
29.06.2005, 08:20
|
#12
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Hallo,
langsam vermute ich, Du hast da hinten eine Ansammlung von Kondenswasser
im Lüftungsschacht.
Da dort auch noch ein Lüfter sitzt, rennt der wohl schon im Wasser, bei
Fondorientierter Ausstattung könnte es auch noch der Temperaturfühlerlüfter
sein.
Also entweder zerlegen und austrocknen oder heizen und autrocknen lassen.
Dann in Zukunft den hinteren Austritt im Sommer offen lassen.
Grüße
MB
|
|
|
29.06.2005, 20:01
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Hallo,
langsam vermute ich, Du hast da hinten eine Ansammlung von Kondenswasser
im Lüftungsschacht.
|
Richtig. Mein Kundenberater beim Freundlichen hat sich heute ausführlich zeit genommen, schließlich war die letzte Sammelreparatur für den guten Bimmer noch in seinem System.
Also kurz gesagt: Kondenswasser.
Zitat:
Zitat von Mister B
Da dort auch noch ein Lüfter sitzt, rennt der wohl schon im Wasser, bei
Fondorientierter Ausstattung könnte es auch noch der Temperaturfühlerlüfter
sein.
|
Ah ja, jetzt sind wir doch wieder einen Schritt weiter. Es gibt hinten also noch einen zweiten Ventilator. HAben mich meine Ohren doch nicht getäuscht. Hab also intuitiv das richtige gemacht, und heizung und lüfter mal eine zeit auf max laufen lassen. 
|
|
|
04.08.2006, 19:22
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: BMW 1600-2 (10.71)
|
Noch ein später Beitrag zu diesem Thema, der hoffentlich einigen von Euch weiterhilft, wenn man so durchs Forum klickt.
@alle
Danke für Eure Tips. Ich kämpfe seit dem Kauf meines E38, 730i mit dem "gurgel"-Problem, wenn die Klima läuft und habe heute die Fond-Lüftung nach Euren Tips demontiert. Die beigefügten Bilder dokumentieren den schußendlichen Erfolg.
Nachdem ich diese Woche einige hundert km Deutschland genoß, kam auf der Rückfahrt gestern, wie bei mfk's Schilderungen, das Wasser bei forscher Kurvenfahrt aus den Fond-Lüftungsschlitzen. Dabei bemerkte ich erst, dass nicht mehr ein Hauch eines kühlen Lüftchens durch die Öffnungen kam - trotz testweise größter Gebläsestufe. Ein Blick in den E*K für die Luftkanäle zeigt das Problem, wie auch die Bilder: unterhalb des Telefons / der Armlehnen ist der tiefste Punkt der Lüftungskanäle für die Mittelkonsole - ohne Entwässerung wohlgemerkt. Dort standen 200 ml (!) Wasser. Unfaßbar. Nach dem Auswischen ist jetzt wieder alles OK.
Ich hoffe das "gurgel"-Problem löst sich bei Euch genauso einfach.
Leider ist das Verdampfen des Wassers bei dieser Menge und dem Verschluß nicht mehr drin. Es blieb bei mir nur noch der Ausbau. Sorry mfk. Vermute bei Dir das gleiche Problem.
|
|
|
06.08.2006, 20:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Hi Bjoern,
also das Wasserproblem hat sich irgendwie gelöst. Es hat augehört zu "glucksen". Achte immer darauf, dass die Lüftung hinten auf ist.
Kann man nicht vielleicht einfach das hintere Gitter entfernen, und dann mit einem Schnorchel absaugen?
Gibt's ev. noch etwas bessere Bilder? Mit Blitz?
Wo sitzt der hintere Lüfter genau?
mfg
mfk
|
|
|
07.08.2006, 19:27
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: BMW 1600-2 (10.71)
|
Einen zusätzlichen Lüfter gab es bei mir nicht. Bei mir ist nur 'ne einfache Klimaanlage verbaut und die hat wohl keinen zusätzlichen Lüfter für die Rückbank. Die Lüftungsschlitze laß ich in Zukunft auf, danke.
Bessere Bilder gibt's leider nicht. Handy's geben noch nicht mehr her.
Gruß,
Bjoern
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|