Hallo Leute,
erstmal Antwort an Karsten:
bei uns in Polen ist es so - bevor du ein V-Vertrag abschliesst muss du deklarieren dass dein Auto Diebstahlgesichert ist und mein Kunde hat gesagt dass er 2 Sicherungen hat - WFS und Alarm. Also wenn die Versicherung nach dem Diebstahl fesststellte, dass in dem Schluessel kein WFS-Steuergeraet war, betrachtet sie das als Vertragswidrigkeit und kann die Entschaedigung absagen. Jetzt muss ich beweisen, dass mein Kunde meinte nicht WFS im Schluessel, sondern Wegfahrsicherung im Bordkomputer (von dem Versicherung noch nichts weisst) und dann mein Kunde kann Geld bekommen.
Also nach BMW Polen, erst ab Januar 1995 wurden WFS im Schluessel bei E-38 montiert.
Dass haben wir also geklaert und die Versicherung kann auch nicht beklagen, dass mein Kunde dieses Teil aus dem Schluessel selber herausnahm um den Diebstahl zu provozieren oder vielleicht mehrere Schluessel zu kopieren. Solche Gedanken bestimmt hat die Versicherung gehabt. Weisst ihr doch Leute wie die Polen in solchen Sachen faehig sind, oder ? Meiner Meinung nach etwa 40-60 Prozent aller Diebstaehle in Polen das sind die sog. Auftragsdiebstaehle, wenn die Autobesitzer ihre Autos nicht feur vernunftigen Preiss verkaufen koenne, dann lassen sie die stehlen und Entschaedigung kassieren + Provision von den Dieben. Polish reality...
Gibt es auch komische Sachen: meine Landsleute oder Russen klauen in Deutschland die teuren Radios mit Navi, dann schmuggeln sie sie nach Polen und verkaufen auf Flohmaerkten oder bei polnischen e-bay (
www.allegro.pl). Dann die, die Radios gekauft haben, fahren sie nach Deutschland um sie da zu verkaufen... nicht schlecht ? Kann vielleicht passieren, dass ein Deutsche kauft sein eigenes geklautes Radio...
Gruesse an alle die mir geholfen wollten und haben
Jarek
junger Versicherungsjurist aus Polen