


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2005, 15:29
|
#11
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
die Leisten kann man lackieren...hat mein Lacker bei einem silbernem 7er gemacht. Bis jetzt ist der Lack noch dran. Vor dem eigentlichem Lackieren wir ein spezieller Kunstoffhaftgrund aufgebracht.
ASS
|
|
|
02.06.2005, 16:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Bei BMW gabs das doch als Sonderausstattung, soviel ich weiss. Wieviel haben die denn lackiert, auch nur Schweller oder auch Gummileiste.
...Am Besten man fragt entweder mal bei BMW ...
|
Beim Facegelifteten gibts die Gummileisten auch lackiert von BMW zu bestellen, vgl. hier (Nr. 8):
http://www.realoem.com/bmw/showparts...32&hg=51&fg=20
Obwohl: bei dem Aufpreis, den BMW für die Lackierten ggü den schwarzen Gummileisten nimmt, lohnt sich schon das Nachdenken über das Nachlackieren.
Greets
RS744
|
|
|
02.06.2005, 17:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
@all,
meine sind auch lackiert und bisher kein abblättern. Hab sie schon ca.15 Monate.
Lackierer faselte irgendwas von Weichmacher  und dann halt die Farbe drauf. Hält bombenfest 
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
02.06.2005, 18:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Habe mir die vom Facelift geholt und dann lackieren lassen.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
03.06.2005, 00:29
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Meine sind lackiert wegen dem M-Paket. Vielleicht ne Alternative. Könnt sie euch ja in Anzing anschauen
Gruß
|
|
|
03.06.2005, 05:16
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Beethoven
@all,
meine sind auch lackiert und bisher kein abblättern. Hab sie schon ca.15 Monate.
Lackierer faselte irgendwas von Weichmacher  und dann halt die Farbe drauf. Hält bombenfest 
|
Weichmacher ist ein Zusatz im Lack, der den Lack elastisch macht, so dass er auf flexiblen Teilen nicht bricht, und dann abblättert.
Erst werden die Leisten gereinigt, dann ganz leicht angerauht.
Danach wird ein sog. Haftvermittler aufgebracht und dann die erste Lackschicht Farbe.
Dann kommt ein Klarlack drüber (der auch den gleichen Anteil an Weichmacher enthalten muss).
Abschliessend ein wenig nachbearbeiten und voilà: Fertig!
Kann man mir etwas Geschick selber machen, muss man nur drauf achten, dass der Lack ca. 35° hat, dann lässt er sich bestens verarbeiten.
Selbiges funzt auch bei allen Stossleisten.
|
|
|
12.02.2006, 13:26
|
#17
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
hat nochmal jemand aussagekräftiges detailbild zu geglätteten, lackierten
schwellern oder link dafür, da ich evtl. doch noch die kunststoffschweller vom
facelift weglassen möchte, obwohl sie bereitliegen.
mir gehst um die ansicht, ob die wagenheberpropfen und die stösse im schwellerbereich bei den türkanten und inwieweit die alten türleisten das bild stören bzw. wie gut die schweller an das übrige blechkleid vom wagen angepasst nach dem glätten/lackieren wirken.
danke euch.
danke euch
|
|
|
12.02.2006, 13:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
|
so vielleicht:
lg Harald
|
|
|
12.02.2006, 14:18
|
#19
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo harald,
danke. sieht gut aus!
...nur sag mal, evtl. hab ich ja auch tomaten aufn augen,
aber hast du wirklich NUR geglättete einstiege?
sieht doch aus wie die FL-kunststoffschweller , oder nicht?
danke
|
|
|
12.02.2006, 15:10
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hi M3 Cabrio
also bei mir sieht es so aus
Gruß Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Dichtleisten Türunterkante
|
skab |
E38: Tipps & Tricks |
8 |
15.03.2007 15:32 |
|