


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2005, 10:38
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich habe mattschwarz genommen.
Vorher die Blinker gut waschen, abseifen und ausgiebig trocknen lassen. Danach darf man die zu lackierende Fläche logischerweise nicht mehr anfassen.
Das Ergebnis hält bei meinem Auto seit über einem Jahr und ist bisher auch absolut "waschmaschinenfest".
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.05.2005, 11:35
|
#12
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wer billig kauft - kauft doppelt!
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
|
Hi
das kann ich bestätigen , sorry
ich habe schon mehrfach bei seitenblinkertreads berichtet das man auf jedenfall nur diese mit Metallklammern nehmen soll.
ich habe letztendlich die weissen von BMW genommen .... perfekt sage ich
Zitat:
Zitat von ab1966
Wer verkauft denn welche mit guter Qualität in schwarz? Hat jemand eine Adresse, kann auch teurer sein ;-)
|
ich habe mich sehr lange damit beschäftigt bin aber immer wieder nur auf die plasteklumpzeug gekommen , also Original und gut iss und dann wie Franz schon sacht Schwarz Lacken und gut iss
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
26.05.2005, 11:48
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Originale, orangefarbene Seitenblinker findet man bei ebay desöfteren um ein Spottgeld. Üblicherweise will die ja keiner mehr haben.
Gruss
Franz
|
|
|
26.05.2005, 12:00
|
#14
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Originale, orangefarbene Seitenblinker findet man bei ebay desöfteren um ein Spottgeld. Üblicherweise will die ja keiner mehr haben.
Gruss
Franz
|
ich habe noch Originale rumliegen , werde diese mal versuchen umzulackiern , dann kann ich die Weissen Originalen gegen die ursprünglich orangen dann hoffentlich Schwarzen austauschen
|
|
|
26.05.2005, 12:15
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Alternative: Originalblinker (orange) nehmen und einmal kurz mit schwarzem Farbspray "überpusten".
Effekt: Blinker fällt in der Seitenleiste überhaupt nicht mehr auf, blinkt orange und hat BMW-Qualität.
Gruss
Franz
|
Franz kannst du Bitte einmal ein Bild von deinem 'gepuste' machen? Ich habe noch keine Vorstellung was es heißt 'überpusten'....
Danke
|
|
|
26.05.2005, 12:39
|
#16
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hmm ... Bild habbich eben gemacht, aber das stelle ich hier nicht ein. Darauf sieht man nämlich ein graues Auto mit grauem Blinker.
Unter "überpusten" verstehe ich, dass der Blinker optisch schwarz ist, aber noch orange blinkt. Um das zu erreichen, habe ich in 2 Gängen aus jeweils ca. 60-80cm Abstand gesprayt und die Dose gleichmässig und in einem Zug bewegt. War ein Versuch, hat aber ganz gut geklappt. Wenn sich's noch ausgeht, wasche ich heute noch das Auto (hatte ich eh vor) und probier's dann nochmal mit dem fotografieren.
Gruss
Franz
|
|
|
26.05.2005, 17:50
|
#17
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
Hi
das kann ich bestätigen , sorry
ich habe schon mehrfach bei seitenblinkertreads berichtet das man auf jedenfall nur diese mit Metallklammern nehmen soll.
ich habe letztendlich die weissen von BMW genommen .... perfekt sage ich
[/color]
|
Genau die meinte ich!  Siehe Anhang. Das gute liegt so nah... 
|
|
|
16.06.2005, 15:07
|
#18
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo ab 1966!
Musste diesen "alten" Thread nun noch mal hervorkramen. Mich würde interessieren ob Deine Reklamation irgendeinen Erfolg ergab. Habe nämlich den gleichen Ärger mit den Teilen (bei Stahlgruber gekauft).
Gruß Marc
|
|
|
16.06.2005, 23:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
Hi
das kann ich bestätigen , sorry
ich habe schon mehrfach bei seitenblinkertreads berichtet das man auf jedenfall nur diese mit Metallklammern nehmen soll.
ich habe letztendlich die weissen von BMW genommen .... perfekt sage ich
ich habe mich sehr lange damit beschäftigt bin aber immer wieder nur auf die plasteklumpzeug gekommen , also Original und gut iss und dann wie Franz schon sacht Schwarz Lacken und gut iss
|
Wie ist das Streng genommen mit dem Lacken ?
Erlöschung der Betriebserlaubniss ?
Gruss Emil
|
|
|
17.06.2005, 08:55
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von marc730
Hallo ab 1966!
Musste diesen "alten" Thread nun noch mal hervorkramen. Mich würde interessieren ob Deine Reklamation irgendeinen Erfolg ergab. Habe nämlich den gleichen Ärger mit den Teilen (bei Stahlgruber gekauft).
Gruß Marc
|
Hallo Marc,
ich habe dem Unternehmen vor ca. 4 Wochen EINEN Blinker zugesendet mit der Bitte diesen zu tauschen, weil ja diese Plastikklipse abbrachen nach ca. 2 Tagen Benutzung. Diesen wollten sie an den Hersteller senden um zu prüfen ob hier kein Einbaufehler vorlag. Der zweite Blinker ging dann ca. 3-4 Tage später kaputt. Auf eine erneute Anfrage, bat man mich diesen auch dort hin zu senden. Den Zweiten habe ich noch nicht zurück gesendet, hatte wenig Zeit für diesen Mist. Solange der zweite Seitenblinker aber nicht da ist, machen die nichts.  Mal sehen vielleicht schaffe ich es zum Wochenende. Wenn mein Vorgang abgeschlossen sein sollte, kann ich dich gerne informieren , mit welchem Ergebnis dies geschah.... Ich hatte noch weiße Seitenblinker, die ich aber zur selben Zeit verkaufte. Nun fahre ich mit den gelben rum und dies ist auch eine Lösung ....
Ich wollte 'Schwarze', mal sehen wo ich welche bekomme mit Metallklipse ....
Grüße Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|