Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 20:24   #11
thuglife
Mitglied
 
Benutzerbild von thuglife
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
Standard

Ich habe gefragt,weil es einige fälle bei den V8 gab,wo das Öl etwas Hellbräunliche soße genau aus dieser stelle also zwischen Getriebe und Motor ,ausgetreten ist.Später stellte sich heraus ,das eine Zylinderkopfschraube abgerissen ist und wodurch das öl nach außen lief in den V Schacht und wenn es angestiegen ist hinten wieder runterlief,weil der Motor ja leicht schräg sitzt.Als erstes wahr die vermutung auf Simmering erst später wurde die abgerissene schraube entdeckt.

Aber bei dir dürfte es nicht der fall sein,da ja dein Öl sauber ist.



Gruß

Thug
thuglife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 07:13   #12
Atze666
Mitglied
 
Benutzerbild von Atze666
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
Standard

Hallo Thug,

Danke für die Antwort.
werde erstmal abwarten ob das Leck mehr wird.
dann zum freundlichen mal fragen was sowas kostet.

Schönes Wochenende
Atze
Atze666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 08:02   #13
ingolf 740 i
Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
Standard

hallo bevor ich einen simerring zwischen motor und getriebe tauschen würde kaufe ich mir eine kleine flasche oel leck dicht eine chemiche keule die angeblich mit gummi und dichtungen reagiert,villeicht klapt es ja ,dieses zeug kostet so um die 10 euro.
ingolf 740 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 09:12   #14
bmwfreak2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak2000
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
Standard

Und wie mache ich der chemischen Keule klar das sie nur mit meinen Simerring zu reagieren hat und nicht mit den anderen Bauteilen.

MfG bmwfreak2000
bmwfreak2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 16:21   #15
Atze666
Mitglied
 
Benutzerbild von Atze666
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
Standard

Hallo,

hatte heute die gleiche Idee und hab mal 2 Flaschen ÖL-Stop (1reicht nur für 3-4 Liter Öl) reinlaufen lassen.

mal abwarten ob es was hilft.

Danke und Gruß
Atze
Atze666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzintank hat Leck. Reparatur ausgeschlossen! Was jetzt? oggy BMW 7er, Modell E38 23 06.04.2011 07:29
Motorraum: Wasserpumpen schaden??? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 76 08.07.2004 06:07
Hier mal Bilder vom umstrittenen jamcarhifi 725tds DD BMW 7er, Modell E38 56 31.10.2002 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group