


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2005, 12:00
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hi Thomas!
Nein. Bekommst Du neu nicht mehr. Zumindest nicht im "normalen" Handel. Die älteren Lampen hatten eine andere Farbtemperatur. Frag' mich nicht, wieviel Kelvin. Irgendwann wurde das geändert und nun gibt es nur noch die 4000irgendwas-Lampen.
Wenn Du wieder blaueres Licht haben willst, müsstest Du Dich an Bezugsquellen wie xenon-light.at wenden. Trotzdem ist es immer ratsam, beide Lampen zu tauschen, da sich die Farbtemp. durch die Alterung der Lampe ändert. Somit hättest Du beim Wechsel nur einer Lampe immer unterschiedliche Ergebnisse.
Bei xenon-light.at wären in diesem Fall meines Erachtens die weissen 6000K-Lampen zu empfehlen, da diese noch ein vertretbares Lumen-Kelvin-Verhältnis aufweisen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
13.09.2006, 14:11
|
#12
|
Gast
|
hallo marco,
ist es viel arbeit diese brenner zu wechseln?
mfg flo
Zitat:
Zitat von Marco
moin,
ohne worte...
links n originaler D2S brenner (ich glaube 6300°K) und rechts alternativ n brenner mit 10000°K...
marco
|
|
|
|
13.09.2006, 21:36
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
hi,
nein ist kein problem!
musst bloß aufpassen das du den brenner nur am sockel anfässt!
gruß,
tom
|
|
|
13.09.2006, 21:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hallo allerseits,
nochmal zu diesem Thema. Warum wollen alle die illegalen Xenon Brenner mit 6000K und mehr haben?? Ich verstehe zwar, daß man lieber das bläulichere Licht haben will, aber fakt ist nunmal daß Xenon Brenner über 5000k illegal sind und kein E1 Prüfzeichen haben.
Ausserdem ist Fakt, da die illegalen Brenner mit 6000 und mehr Kelvin Werten eine geringere Lichausbeute haben. Die wird in Lumen gemessen (also nicht Kelvin und Lumen verwechseln). Hier mal eine kleine Aufstellung anhand der man erkennen kann wie unterschiedlich die Kelvin Werte im Zusammenhang mit den Lumenwerten stehen:
42402 Philips D4S 4800K 3800lm Quecksilber-frei reinweiß
42402 V269 Philips D4S 5800K 3300lm Quecksilber-frei schneeweiß
42406 Philips D4R 4800K 3800lm Quecksilber-frei reinweiß
66040 Osram D2S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc
66043 Osram D1S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
66050 Osram D2R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc
66053 Osram D1R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
85122 Philips D2S 4100K 3200lm E-Zulassung gelbgrünliches weiß
85122+ Philips D2S 5000K E-Zulassung gelbliches weiß (color match) CM (plus)
85122WX Philips D2S 5800K Ultinon 2400lm pures blau-violettes weiß
85123 Philips D2S 4900K farblich eher in Richtung Ultinon als color match, pures weiß mit rosa Note, ohne geldbstich (angeblich speziell für BMW)
85126 wie 85122, aber D2R
85126+ wie 85122+, aber D2R
85126WX wie 85122WX, aber D2R
85407 Philips D1S, integrierter Starter, sonst wie 85122
(das Zündgerät stellt nur noch die Betriebsspannung zur Verfügung)
85407+ Philips D1S, integrierter Starter, sonst wie 85122+
85408 Philips D1R, integrierter Starter, sonst wie 85122
85408+ Philips D1R, integrierter Starter, sonst wie 85122+
Die D4 Brenner mal aussen vor gelassen werden, kann man an den Werten deutlich erkennen, daß mit zunehmender Kelvinzahl die Lumenzahlen geringer werden.
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|