


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2005, 21:15
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von JB740
na mahlzeit
habe vor einer wo. die benötigten teile bei bmw-cuntz in speyer gekauft.
alles orig aber preiswerter
gruss jürgen
kleines beispiel:
du schreibst: Bremsscheiben vorn 173€
ich habe bezahlt: 2x 84,95 minus 30% + mwst.
du schreibst: Bremsbeläge, SSB vorn 89€
ich habe bezahlt: 98,49 minus 35% + mwst. etc.
wie gesagt, alles originalteile
klammern und kleinteile 70 eur????? ich habe nichtmal die hälfte bezahlt.
|
Hab heute meine Steine gewechselt.
Hier die Preise für Originalteile ähnl. wie JB740 halt nur für nen 728:
Bremssteine 93,80 - 35 %= 60,97 + Märchensteuer
Fühler 11,10 - 20%= 8,88 + Märchensteuer
Anbauteile 30,10 - 17%= 24,98 + Märchensteuer
Preise sind aktuell vom 25. Februar
Wobei ich anmerken muß, daß die Anbauteile unnötig sind, da Feder und Bolzen im einwandfreien Zustand waren und sind.
Lieber die Drahtbürste genommen und Anbauteile sauber gemacht und wieder verwendet. Beim 28er geht das zumindest. Die anderen Anlagen kenne ich nicht!
Vom ersparten Geld der Frau Blumen gekauft und Pluspunkte gesammelt  .
|
|
|
26.03.2005, 21:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Zum Öl:
Addinol war der größte (der einzige?) Mineralölhersteller in der DDR. Inzwischen stellen die die gesamte Palette her. Haben wohl Schwierigkeiten in den Markt zu drängen, wie auch gegen die Multis?
Addinol stellt exclusiv für Praktiker (sonst sind die Öle wesentlich teurer) das High Star 5 W 40 BMW-Longlife 98 her mit Freigabe durch BMW. 5 Liter kosten 10,99 minus derzeitiger "Rabatt auf alles".
Benutze das Öl seit Jahren in unserem Familienfuhrpark. Das Praktiker-Öl dient sicher nur dem Zweck, Addinol als Markennamen v.a. in Westdt. bekannt zu machen. Ist dieses Ziel erreicht, ist sicher auch Schluß mit dem Super-Praktiker-Angebot.
|
|
|
26.03.2005, 21:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Zum Öl:
Addinol war der größte (der einzige?) Mineralölhersteller in der DDR. Inzwischen stellen die die gesamte Palette her. Haben wohl Schwierigkeiten in den Markt zu drängen, wie auch gegen die Multis?
Addinol stellt exclusiv für Praktiker (sonst sind die Öle wesentlich teurer) das High Star 5 W 40 BMW-Longlife 98 her mit Freigabe durch BMW. 5 Liter kosten 10,99 minus derzeitiger "Rabatt auf alles".
Benutze das Öl seit Jahren in unserem Familienfuhrpark. Das Praktiker-Öl dient sicher nur dem Zweck, Addinol als Markennamen v.a. in Westdt. bekannt zu machen. Ist dieses Ziel erreicht, ist sicher auch Schluß mit dem Super-Praktiker-Angebot.
|
Habe auf Jens seinen Tip hin mir das Öl im Praktiker besorgt. 5 Liter haben mich wärend der Aktion 8,82 gekostet.
Man sollte aber nicht nach Addinol suchen. Das steht nur kleingedruckt auf der Rückseite. Das Öl heißt, wie Jens schrieb, High Star.
Öl wird bei der nächsten Inspektion mit angeliefert. 
|
|
|
26.03.2005, 21:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
|
|
|
26.03.2005, 21:41
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Holsch
Habe auf Jens seinen Tip hin mir das Öl im Praktiker besorgt. 5 Liter haben mich wärend der Aktion 8,82 gekostet.
Man sollte aber nicht nach Addinol suchen. Das steht nur kleingedruckt auf der Rückseite. Das Öl heißt, wie Jens schrieb, High Star.
Öl wird bei der nächsten Inspektion mit angeliefert. 
|
Wie schon geschrieben, ich hatte keine Lust für eine Ersparnis von ca. 4 Euro eine Stunde an der Kasse zu warten... Ich werde nächste Woche zum Baumarkt fahren und dann hoffentlich bei normaler Besuchs- und Wartezeit dann 2 Kanister mal mitnehmen, für die nächste Inspektion...
Danke für den Tipp
Grüße
|
|
|
26.03.2005, 22:12
|
#16
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo zusammen,
der Klimaservice bei ATU ist ganz ok, hab ich bei meinem E32 auch schon machen lassen.
Die "Funktionsprüfung" (ca. 15 Euro) ist allerdings ein Witz:
Klima einschalten... wird kalt: Ihre Anlage ist ok.
Klima einschalten... wird nicht kalt: Ihre Anlage ist defekt. Schauen woran es liegen kann kostet selbstverständlich extra.
Ach ja, die halten auch ein Thermometer hin und sagen welche Temperatur erreicht wird. Und das für 15 Euro.
Gruß
Volker
|
|
|
27.03.2005, 09:10
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
Preise Kühlmittelcheck ADAC
Zitat:
Zitat von vic007
BMW-Ratingen meint, daß die Klimaanlage vom e38 wartungsfrei ist, deshalb steht die Prüfung auch nicht bei der Inspektion an. Wenn man doch eine Leistungsminderung beobachtet, kann man nachschauen lassen. Kostet bei BMW abhängig von der Menge der Flüssigkeit, die nachgefüllt wird, um die 180 €.
Kennt jemand eine Werkstatt, die das günstiger in D´dorf macht?
|
ADAC Prüfzentrum
Der Klimaanlagen-Check kostet 50,00 EUR (plus Kühlmittel 100ml = 2,50 Euro) und in Verbindung mit anderen Prüfleistungen gewähren wir Ihnen ein besonderen Preisnachlass. Sie müssen uns nur fragen 01803 34 24 66 (0,09 Eur/Min.)!
|
|
|
27.03.2005, 11:21
|
#18
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Meine Empfehlung:
1. das Formular nutzen, das Christian hier eingestellt hat, TN + VIN eintragen
2. anrufen, Herrn Kluge fragen, ob er es bekommen hat
3. Klammern wären bei meinem nicht nötig gewesen, aber die Schrauben, wenn man die Scheiben wechseln will.
gruss jürgen
|
|
|
03.04.2005, 19:22
|
#20
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hi.
also kältemittel verfliegt nicht einfach so!!!
wenn was gefehlt hat hast du irgendwo ne undichte.
ist in den meisten fällen am kompressor da viele im winter die klimaa. zu wenig laufen lassen wodurch die dichtung undicht wird.
und zur menge: also bei mir sind es ca 1200g R134a. verstehe nicht warum bei dir nur die hälfte.
ein tip:
sucht euch ne kältefirma bei euch und fragt da mal nach wenn es ums auffüllen geht.
arbeite selbst als kälteanlagenbauer und ab und zu kommen auch mal welche bei uns vorbei. kommt entscheident billiger. 
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|