


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2005, 17:56
|
#11
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
schade bis jetzt hat sich @Schnappi noch nicht bei mir gemeldet wegen des Ruhestrom-Abschaltrelais hat jemand die Teilenummer des Ruhestrom-Abschaltrelais für mich!?!
Oder @ Schnappi melde Dich bitte!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
16.03.2005, 18:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
Teile Nr. ist 61 35 4 101 608
Hat 2003 33,69 gekostet.
Gruß
Olli
|
|
|
16.03.2005, 19:17
|
#13
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin hab da was gefunden, aber ohne gewähr...
Bezeichnung: Steuergerät Ruhestromabschaltung
Teilenummer: 61 35 4 101 608
Preis ca. 33,18€
Das Teil soll auch zum Facelift E38 passen. Frage am besten den Freundlichen und schau erstmal nach, ob so ein Teil nicht schon verbaut ist.

|
|
|
16.03.2005, 19:19
|
#14
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Da war Olli schneller  ,
ich brauchte nur solange, um das Bild einzufügen
Gruß
Dietmar
|
|
|
17.03.2005, 01:45
|
#15
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ruhestromsteuergerät
Moin Ihr Lieben.
Hatte heute lange zu tun. Mir klappern schon die Augen, aber ein 7er Fahrer kann dafür morgen wieder beruhigt auf die Piste gehen, denn ein völlig ausgeschlagener Lenkkugelkopf hat mir keine Ruhe gelassen. Die Leute stellen mir aber auch manchmal 7er auf´n Hof. Unglaublich. Bremsen vo + hi völlig Fratze, Traggelenke, Tonnenlager, Stoßdämpfer und Domlager zum Teufel.
Das der noch Freude am Fahren hatte ist mir ein Rätsel. Wird sein Auto nicht wiedererkennen.
So jetzt die Teilenummer für dein Relais.
61 35 8 365 960 BITTE NUR DIESES !! ALLES ANDERE IST FALSCH !!
Einbauort: Hinter dem Handschuhfach !
Handschuhfach nach vorne ziehen und die Halteklammer für den Relaisblock lösen. Relaisblock herausziehen. An letzter Stelle ist ein Steckplatz frei.
Diesen mit dem Steuergerät belegen und den Block wieder reinschieben.
Sicherungen 15 und 16 mit 10 A auffüllen und deine Sitze Funktionieren.
Gruß Schnappi
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
|
|
|
17.03.2005, 01:48
|
#16
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
HiHi Das ist der Warnblinker
Das ist das Warnblinkrelais.
Zitat didi730: Moin hab da was gefunden, aber ohne gewähr...
Bezeichnung: Steuergerät Ruhestromabschaltung
Teilenummer: 61 35 4 101 608
Preis ca. 33,18€
Das Teil soll auch zum Facelift E38 passen. Frage am besten den Freundlichen und schau erstmal nach, ob so ein Teil nicht schon verbaut ist.
|
|
|
17.03.2005, 06:02
|
#17
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
@Schnappi
ich nehm das Teil, wenn es @DD nicht nimmt, weil ich schon ewig mit ner Kabelbrücke an dieser Stelle rumfahre.
BMW hat mir das Teil leider nicht audfindig machen können.
Schick mir mal ne U2U
__________________
|
|
|
17.03.2005, 07:21
|
#18
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von Schnappi
Das ist das Warnblinkrelais.
Zitat didi730: Moin hab da was gefunden, aber ohne gewähr...
Bezeichnung: Steuergerät Ruhestromabschaltung
Teilenummer: 61 35 4 101 608
Preis ca. 33,18€
Das Teil soll auch zum Facelift E38 passen. Frage am besten den Freundlichen und schau erstmal nach, ob so ein Teil nicht schon verbaut ist.
|
Moin Schnappi,
dann frage ich mich, warum es nicht Warnblinkrelais benannt wird  .
Diese Infos habe ich aus dem WDS und ETK, im WDS sind sämtliche Sachen beschrieben, aber zum Sitz gibts für fast jedes einzelne Teil irgendein Steuergerät, welches jedoch im Sitz eingebaut ist. Das Bild ist auch aus dem WDS mit der von mir genannten Bezeichnung. Also ein Warnblinkrelais kanns aus meiner Sicht nicht sein. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, erstmal nachzuschauen, ob das Teil nicht schon verbaut ist.
|
|
|
17.03.2005, 08:53
|
#19
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Danke euch für die Infos habe mir jetzt die Nummer 61 35 8 365 960 bestellt wobei beide gegeneinander austauschbar sind!Also Teilenummer: 61 35 4 101 608 kann man gegen 61 35 8 365 960 tauschen und umgekehrt!Vielen dank für die Infos morgen bekomm Ich das Modul und lles wird Becher!  hoffe Ich!
@Schnappi hiermit gebe Ich das von Dir angebotene Teil für Kabak frei  !
Gruss DD
|
|
|
17.03.2005, 23:23
|
#20
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
Moin Didi730
Es sieht aus wie ein Relais ist aber ein Steuergerät.
Schau mal im ETK unter Steuergeräte, oder gib mal meine genannte Teilenummer ein.
Dieses Teil sitzt mit am CAN-BUS und schaltet nach verriegeln des Fahrzeugs
wie alle Verbraucher nach 3 min ab.
Hab aber damals auch lange Suchen müssen.
Mfg Schnappi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|