


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2005, 23:19
|
#11
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
ähh, potthäßlich und vor allem ohne TÜV usw...
Wenn dich da die Rennleitung erwischt, heisst´s vor Ort ausbauen und wechseln - aber eher Wagen stillegen....
Grüße,
Chris
|
|
|
09.05.2005, 23:39
|
#12
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@ahnungslos
Die Rückleuchten sind Golf- oder Fiatstyle. Die Rennleitung wird sich freuen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
10.05.2005, 00:11
|
#13
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Ich sage es mal diplomatischer  :
rot/weiss in Klarglas gefallen mir besser!!
Gruß
heppinger
|
|
|
10.05.2005, 09:55
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
ich muss mich leider der Meinung meiner Vorredner anschließen, die schwarzen Heckleuchten gehen IMHO gar nicht... 
|
|
|
10.05.2005, 10:09
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
Dito =)
Weiss rot
Aber wenns gefällt, hast halt nur evtl. bei den grünen Stress damit.
|
|
|
10.05.2005, 10:26
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
|
|
|
10.05.2005, 11:04
|
#17
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
ist ja nen schönes teil und mit so wenig km sicherlich sein geld wert, auch die kontursitze sind sehr beneidenswert, jedoch finde ich, dass das grün irgendwie seinen reiz verliert wenn wirklich ALLES grün ist. aber ist wohl geschmackssache, und die schwarzen heckleuchten sind auch bisl unpassend in der klasse, aber wird dir bestimmt gut gefallen!
__________________
MfG Georg
|
|
|
10.05.2005, 11:57
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
jetzt lasst ihm doch seinen Spass!
sooo schlecht sieht das gar net aus...
Das mit den Rennleitung: da müsste sich doch John McClane damit auskennen, ich meine, das müsste doch gehen, oder? Es kommt doch bloss drauf an, dass man die Lampen noch sieht.
Tom
|
|
|
10.05.2005, 12:16
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Was heißt dass man sie noch sieht? Es muß schon noch erkennbar ein Hell/Dunkelunterschied vorhanden sein.
Hatte neulich nen Corsa vor mir mit solchen Leuchten, Blinker waren nur zu erahnen (und es war dunkel) Bremsleuchten waren nur zusehen wenn keine Straßenlaterne in der Nähe war.
Rücklichter hatte er keine erkennbaren.
Denke bei Tageslicht sieht man sie überhaupt nicht mehr. Auch wenn es an einem dunklen Auto vielleicht (ist ja Geschmackssache) gut aussieht, ist es der Verkehrssicherheit ziemlich abträglich, der Staatskasse jedoch zuträglich.
Da kannst Du das Geld für die Knollen lieber spenden, dann macht's wenigstens Sinn.
Bau Dir lieber die Klarglasleuchten ein, solche Leuchten gehören eher in die oben beschriebene Fraktion.
|
|
|
10.05.2005, 12:28
|
#20
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Schwarzfahrer
ahnungslos - dem Nickname alle Ehre gemacht
... und so kann es kommen:
Sehr geehrte Dame,
Sehr geehrter Herr,
unter dem Az. *********/04 der Staatsanwaltschaft ******, erfolgt durch unsere Dienststelle die Bearbeitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrug und Urkundenfälschung im Zusamenhang des Verkaufes von geschwärzten Fahrzeugrückleuchten im Internetauktionshaus Ebay. Beschuldigt wird der Kunde bei Ebay mit dem Benutzernamen "*******".
Nach uns zur Verfügung stehenden Unterlagen wurde bekannt, dass Sie von "*******" geschwärzte Rückleuchten erworben haben bzw. als Höchstbieter in Erscheinung traten.
Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass die von "******" angebotenen geschwärzten Rückleuchten im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung nicht zulässig sind.
Eine eventuell mitgelieferte TÜV-Bestätigung über vom Serienzustand abweichende Beleuchtungseinrichtungen ist in diesem Fall nicht wirksam.
m.f.G. xxxxx, ***
Polizeidirektion *******
Zentraler Kriminaldienst
Geändert von Don Pedro (10.05.2005 um 12:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|