


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2005, 10:14
|
#11
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Erich,
dann lass das Zeugs bessern nicht eintrocknen oder sprüh´ es auf den heißen Lack...
Ich sag nur AMG Felgen vor ein paar Jahren und da hab ich dann häßliche Flecken rein bekommen, die nie mehr rausgingen....
Grüße,
Chris
|
|
|
09.03.2005, 11:05
|
#12
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Kostverächter???
@erich m:
moment mal bitte.
du hast das zeugs probiert??? ich geh kaputt...
und wie bitte schmeckt batteriesäure? in etwa wie....hydrauliköl?
klasse, find ich genial
was haste denn noch so alles am/im auto probiert?
wäre doch ein eigener thread wert, oder was meint ihr?
gruß
euer TOM
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
Geändert von McDeath (09.03.2005 um 15:06 Uhr).
Grund: schlechtschreibfehler
|
|
|
09.03.2005, 14:22
|
#13
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von McDeath
@erich m:
moment mal bitte.
du hast das zeugs probiert??? ich geh kaputt...
und wie bitte schmeckt batteriesäure? in etwa wie....hydrauliköl?
klasse, find ich genial
was haste denn noch so alle am/im auto propbiert?
wäre doch ein eigener thread wert, oder was meint ihr?
gruß
euer TOM
|
Jaaaaaaaa! 
|
|
|
09.03.2005, 16:21
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Also meine Felgen werden 100% sauber mit einem Mikrofaserschwamm, ohne jegliche chemischen Reinigungsmittel.
Einfach nur schön naß machen, mit dem Schwamm drüberwischen, Fertig!!!
Geht genauso schnell wie es sich anhört!!!
Seit ich den Mikrofaserschwamm benutze habe ich die "chemischen Kampfstoffe" die ich vorher benutzt habe, entsorgt.
Gruß, Andreas
|
|
|
09.03.2005, 18:28
|
#15
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Geschmacksproben
Batteriesäure schmeckt in etwa wie Zitronensäure, nur einen Ticken extremer. Das soll ja nicht heißen, dass man es schluckweise nimmt, da reicht schon eine klitzekleine Probe. Wenn man bedenkt, dass ich bis vor rund 7 Jahren noch sehr starker Raucher war, sind diese Proben direkt Pillepalle. Eine Zigarette hat über 200 potentielle Gefahrstoffe, davon sind über 100 noch nicht einmal bekannt.
An den Kollegen mit dem Microfaserschwamm: tolle Sache, solange die Geschichte noch frisch ist, aber was machst Du bei richtig eingebrannten Bremsstaub? Ich bring mal meine BMW-Felge mit, dann viel Spaß. Wie schaut es mit dem Innentopf auf der Rückseite aus?
mfg
|
|
|
09.03.2005, 20:38
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Den Innentopf der Felgen habe ich noch nie gereinigt, aber bevor die Sommerfelgen draufkommen werde ich die auch mal von innen reingen, mal schauen ob das mit dem Schwamm geht.
|
|
|
11.03.2005, 10:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
was bitte ist ein Mikrofaserschwamm. denn mit dem Mikrofasertuch gehts nun wirklich nicht!
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
11.03.2005, 12:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Ein Mikrofaserschwamm ist ein Schwamm mit Mikrofaseroberfläche. Bekommst du z.B. beim Lidl. Wenn die Verschmutzung nicht zu heftig ist, geht das gut. Auf Big 7s Tipp hab ich das gestern ausprobiert. Geht erstaunlich gut.  Wenn es noch nicht komplett eingebrannt ist (z.B. für regelmäßige Pflege) kann ich mir das gut vorstellen.
-Rainer
|
|
|
11.03.2005, 13:20
|
#19
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
@CorpSpy
Hast schon recht, für meine hinteren Felgen ging das auch gut. Bei den vorderen war`s schon zu heftig da fällt einem der Arm ab - schon wegen der vielen Ecken und Kanten. Werde doch mal Rolossal besorgen und Hakle. Letzteres hat bei meinem kleinen Sohn im Windelalter bei hartnäckigem Schmutz auch geholfen.
Muß man das Rolossal eigentlich da bestellen oder gibts das auch irgendwo im normalen Handel??
Vielleicht kann mir das ja mal jemand an beiden vorderen Felgen ausgiebig vorführen.
Gruß
Volker
(Der nach viel Krankheit wieder mit dem Bimmer kämpft)
|
|
|
12.03.2005, 04:52
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iA E 38, 520iT E34
|
leider habe ich rolossal noch nirgends im freien handel entdeckt,
du mußt es deswegen bei der fa dreier gegen rechnung bestellen.
klappt aber immer ruckzuck und einwandfrei.
gruß norbertmax
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|