


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2005, 17:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
|
Bei 0,5 Promille ist der Lappen weg.
Egal ob er auffällig fährt oder nicht.
Und dann noch zu schnelles fahren ist klar das es so lange ist.
PS: Bei 0,3 ist er auch weg bei auffälliger Fahrweise.
gruss
Maik( der es grad in der Fahrschule hat)
|
|
|
01.03.2005, 17:23
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Das ist so nicht ganz richtig...
Wenn Du hier heizt wie ein Irrer wird Dir hier das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Kfz untersagt werden.
Es gibt keine "Freischeine" mehr.
Übrigens, Deine Umlaute gehen wieder  !
|
Ja John, ich bin total glücklich, habe rausbekommen dass ich ja trotz Englischer Tastatur die Sprache auf Deutsch ändern kann, habe zwar noch nicht herausgefunden wo einige Zeichen liegen aber die Umlaute funktionieren!
Zum Thema:
Ich wurde jetzt schon 2 mal in Deutschland angehalten und musste nur die Doppelte Buße zahlen, ich kann dir versichern das es recht zügig war, aber machen konnten die nix!
Aber die Briten haben es geschafft, nachdem ich einen Zivilbullen Links (England) überhohlt hatte und dann noch geflüchtet bin hatten die auch die Nase voll, jetzt muss ich den Lappen nochmal neu machen in Deutschland! 
|
|
|
01.03.2005, 18:10
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug:
|
MPU ist PFLICHT!!!
Wird einem deutschen Staatsbürger von seiner zuständigen FS-Stelle nach Entzug der FE eine MPU angeordnet und dieser erwirbt dann unter vorgetäuschten Aufenthaltsverhältnissen in einem EU-Staat (Polen, CZ etc.) eine dortige FE, ist er ja IMMERNOCH ungeeignet zum Führen eines Kfz. in Deutschland.
Ergo sind bei polizeilichen Kontrollen und Feststellung eines Entzuges der deutschen FE die ausl. FE zu beschlagnahmen und der zuständigen FS-Behörde zur Entziehung der ausl. Fahrerlaubnis über das Ausstellungsland zuzuleiten.
Weiterhin bekommt der Fahrzeugführer noch Strafanzeige wegen Fahren ohne FE, da die ausl. FE in diesem Fällen eines Entzuges in D und gleichzeitig nicht durchgeführter MPU NICHT ausreicht!
Also für Leute, die in D die MPU nicht schaffen.. einfach fINGER WEG von den CZ oder PL-Führerscheinen.. ihr handelt euch NUR Stress ein!!!
|
|
|
01.03.2005, 18:18
|
#14
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Zitat von Zwölfender
Wird einem deutschen Staatsbürger von seiner zuständigen FS-Stelle nach Entzug der FE eine MPU angeordnet und dieser erwirbt dann unter vorgetäuschten Aufenthaltsverhältnissen in einem EU-Staat (Polen, CZ etc.) eine dortige FE, ist er ja IMMERNOCH ungeeignet zum Führen eines Kfz. in Deutschland.
Ergo sind bei polizeilichen Kontrollen und Feststellung eines Entzuges der deutschen FE die ausl. FE zu beschlagnahmen und der zuständigen FS-Behörde zur Entziehung der ausl. Fahrerlaubnis über das Ausstellungsland zuzuleiten.
Weiterhin bekommt der Fahrzeugführer noch Strafanzeige wegen Fahren ohne FE, da die ausl. FE in diesem Fällen eines Entzuges in D und gleichzeitig nicht durchgeführter MPU NICHT ausreicht!
Also für Leute, die in D die MPU nicht schaffen.. einfach fINGER WEG von den CZ oder PL-Führerscheinen.. ihr handelt euch NUR Stress ein!!!
|
tschuldigung...das ich Dir da mal widerspreche....da sagen die Gerichte aber anders bzw.unterschiedlich....kenne selbst einen Fall,indem der Richter die verlangte MPU als schieren Unsinn abwies,da alle Auflagen des Probanten eingehalten wurden und trotzdem der MPU negativ ausfiel.....das eine ist das Recht nach Büchern, das andere teilweise gesunder o.ungesunder Menschenverstand eines Richters
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
01.03.2005, 18:26
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
tschuldigung...das ich Dir da mal widerspreche....da sagen die Gerichte aber anders bzw.unterschiedlich....kenne selbst einen Fall,indem der Richter die verlangte MPU als schieren Unsinn abwies,da alle Auflagen des Probanten eingehalten wurden und trotzdem der MPU negativ ausfiel.....das eine ist das Recht nach Büchern, das andere teilweise gesunder o.ungesunder Menschenverstand eines Richters
Grüße Ralle
|
Die Gerichtsbarkeit ist ja unabhängig aber das ist, wie du so schön sagst, die Umsetzung der geltenden Vorschriften im polizeilichen Alltag!!! Jeder, der unter diesem Umständen einen FS im Ausland erwirbt.. wird ÄRGER ohne ENDE bekommen und benötigt wirklich einen sehr sehr guten Rechtsbeistand um bei diesem Sachverhalt als SIEGER aus dem Ring zu gehn!!!
Das wäre mir es NICHT wert!!!
|
|
|
01.03.2005, 18:29
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug:
|
Trunkenheitsfahrt oder Owi???
Es kommt immer drauf an, ob ihm die hohe Fahrgeschwindigkeit als alkoholbedingte Ausfallerscheinungen (enthemmte Fahrweise etc.) angekreidet wurden oder nicht!!
NUR durch eine zu hohe Geschwindigkeit gibt es NICHT im Bußgeldkatalog, dass ein Fahrverbot von 7 Monaten rechtfertigen würde!!!
Deswegen tippe ich mal, dass er wegen der Straftat der Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB) zur Anzeige gelangte!!!..
|
|
|
01.03.2005, 18:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Zwölfender
Also für Leute, die in D die MPU nicht schaffen.. einfach fINGER WEG von den CZ oder PL-Führerscheinen.. ihr handelt euch NUR Stress ein!!!
|
Natürlich schaffe ich den Lappen in Deutschland, da ich nur den kompletten Sommer 04 in Polen verbracht habe hat es sich auch ergeben das ich dort meinen Lappen gemacht habe, ich bin doch nicht zu dumm zum Autofahren!
Davon abgesehen verbringe ich durch meine Freundin die Zeit wenn ich mal nicht in England bin in Polen, mein Wohnisitz ist die Firma meines Vaters in Danzig!
Ich will doch nur Autofahren, wenn ich Illegale Absichten hätte wäre das schon geschehen, wir haben uns mit unseren Polnischen und Deutschen anwälten lange darüber unterhalten über dei Rechtssprechung und nachdem mir beide das Grüne Licht gegeben haben habe ich erst angefangen.
Ich habe den Lappen nicht in Polen gemacht weil er nur EUR 800 gekostet hat, und wenn er EUR 2000 kosten würde, würde ich Ihn auch dort machen, ich habe Ihn nur in Polen gemacht weil meine Freundin Polin ist und ich die Zeit die ich außerhalb Englands habe nur mit Ihr verbringe, mehr nicht.
|
|
|
01.03.2005, 18:41
|
#18
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
01.03.2005, 19:05
|
#19
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
mich nervt dieser MPU total, das ist die schwachsinnigste Erfindung die die Deutschen je rausgebracht haben, ich hab jetzt 22 Jährchen meine Pappe,und bin der Meinung, so einigermaßen klar zu kommen im Verkehr, aber wenn ich dann soon Hirsel von Psychopaten äähh tschuldigung....-logen sehe, der nach ner Flasche Rotwein mit seinem Wägelchen noch umme Ecke fährt, und im Nachhinein der Meinung ist...Rotwein iss doch kein Alkohol...und hat ja auch soweit nichts mit dem MPU zu schaffen....dann könnt ick.....Mist verdammter.....wieder Munition alle
na jedenfalls halt ich das für staatlich kontrollierte Abzocke,nicht mehr und nicht weniger....wie kann denn einer ,der selber alle Laster hat,nen Anderen beurteilen...die spinnen doch eh alle
ich fahr schon immer besoffen rum, aber ich kann auch teilen,und darauf kommts an
Grüße Ralle
|
|
|
02.03.2005, 00:42
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von BMW-7er
Natürlich schaffe ich den Lappen in Deutschland, da ich nur den kompletten Sommer 04 in Polen verbracht habe hat es sich auch ergeben das ich dort meinen Lappen gemacht habe, ich bin doch nicht zu dumm zum Autofahren!
Davon abgesehen verbringe ich durch meine Freundin die Zeit wenn ich mal nicht in England bin in Polen, mein Wohnisitz ist die Firma meines Vaters in Danzig!
Ich will doch nur Autofahren, wenn ich Illegale Absichten hätte wäre das schon geschehen, wir haben uns mit unseren Polnischen und Deutschen anwälten lange darüber unterhalten über dei Rechtssprechung und nachdem mir beide das Grüne Licht gegeben haben habe ich erst angefangen.
Ich habe den Lappen nicht in Polen gemacht weil er nur EUR 800 gekostet hat, und wenn er EUR 2000 kosten würde, würde ich Ihn auch dort machen, ich habe Ihn nur in Polen gemacht weil meine Freundin Polin ist und ich die Zeit die ich außerhalb Englands habe nur mit Ihr verbringe, mehr nicht.
|
Es kommt darauf an, WO sich dein Lebensschwerpunkt befindet.. ist das in Deutschland dann solltest du ne deutsche FE haben.. ist es vorrangig in Polska oder GB.. dann einer der dortigen FE!!!
Ansonsten würde ich dir ganz sicher mal gaaaaaaaaaaanz tief auf den "Zahn fühlen" wenn du mir als DEUTSCHER eine PL-FE zeigen würdest!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|