


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2005, 18:20
|
#11
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Scheibenkleber ist immer ein guter Tipp. Nur natürlich auch wichtig: richtig verwenden (mit Primer) und genug ablüften lassen. Ne Scheibe sollte ja auch 24h zum Kleber aushärten haben.
Sika hat unter anderem auch ganz gute Kleber (Sikaflex)
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
17.02.2005, 18:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
Sikaflex, den hab ich auch gebraucht.
Gruss Appy
|
|
|
18.02.2005, 09:08
|
#13
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
ist ein gutes Zeug. Man muß nur genau nachsehen denn da gibt es einige verschiedene Sikaflex Kleber. (260, 360, etc.)
Wen´s interessiert guckt hier:
Klick
|
|
|
18.02.2005, 22:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Seit ihr sicher das der Kleber direkt auf die Scheibe aufgetragen wird? Ich dachte immer nur außen rum auf den Rand also bei der Fensterdichtung!
Wie wird der Spoiler während des Trocknen des Klebers fixiert? Habe mal einen gesehen der hatte Isolierband draufgeklebt und innen durch das es Spannung bekommt das gnaze paar mal!!
mfg, kj.
|
|
|
18.02.2005, 22:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo Wb750IL,
genau so habe ich es auch gemacht
Aber wen du den kleber drauf hast, wirst du staunen wie der Klebt.
Gruss Appy
|
|
|
18.02.2005, 22:31
|
#16
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
du verteilst den Kleber auf der gesamten Auflagefläche des Spoilers - sonst kannst das Teil Unterluft bekommen und hebt ab und fliegt davon...Ist mir mal vor 10 Jahren bei meinem damaligen Auto passiert....war eine nette Suche in der angrenzenden ungemähten Wiese
Fixiert wird das Teil durch z.B. Styroporteile die du drauf legst, und mittels Gummispanner werden die dann niedergespannt.
Grüße,
Chris
|
|
|
19.02.2005, 10:52
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
OK danke für die Infos, das mit dem Styropor dazwischen ist eine sehr gute Idee!!
Jetzt muss ich nur noch wissen wie der Frontspoiler montiert wird, der wird nur geschraubt oder??
mfg, kj.
|
|
|
19.02.2005, 14:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hi
der Frontspoiler wird mit jeweils 2 Schrauben rechts und links vom Radkasten her festgeschraubt. Zusätzlich sollte man ihn noch verkleben.
Dazu hat der Spoiler auf der Innenseite eine Nut. Diese ist ca. 1 - 2 cm von der oberen Kante des Spoilers entfernt. Hier den beiliegenden Kleber drauf und andrücken - danach die 4 Schrauben festziehen und fertig.
Dauert ca. 10 Minuten.
Gruß
Michael
|
|
|
19.02.2005, 18:33
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also wenn das wirklich so leicht geht werde ich dei Teile evtl. sogar selber montieren!!
Danke für die Infos!!
mfg, kj.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|