Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 20:49   #11
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was bewirkt der unterste Knopf auf der rechten Seiten des Lenkrads auf dem Bild?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 20:51   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard koertsch

an meinem ist es die lenkradheizung

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:00   #13
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jo aber auf dem Bild sind es drei Pfeile die im Kreis gehen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:05   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard koertsch

entweder oder :-))))
wenn nicht heizung, dann umluft ein / aus

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:41   #15
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke!

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 06:02   #16
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

die Schalter an der Klima haben sich geändert (zumindest der Aufdruck). früher stand z.B. Rest drauf.
gruss jürgen[/quote]

Meiner ist Facelift, hat aber die Resttaste.
Wurde, glaube ich ab 09.1999 geändert.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 09:23   #17
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja, aktuell steht "MAX" anstelle von Rest drauf und das Design der Displayanordnung hat sich noch geringfügig geändert. Das Klimabedienteil ist aber zu 100% Kompatibel zu allen E38-Modellen mit Klimaautomatik. Hatte das erste Bedienteil, mit den beiden vertikalen Einstellrädchen, drin und habe es wegen eines Defekts gegen das aktuellste getauscht. Hat nicht die selbe Teilenummer, passt laut meinem Freundlichen aber.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 04:31   #18
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Alter Thread, der Vollständigkeit halber:

Kleiner Zentralverriegelungsknopf neben Warnblinker: Ab Modelljahr 98, also ein Jahr vor FL.

Mein FL 12/98 hat noch den vierstufigen Nebelleuchtenschalter, dürfte also auch erst später gekommen sein, also Modelljahr 2000 oder vielleicht ab 3/99 wie...

der mehrstufige Airbag. Der kam mit einer völlig anderen Schleifringlösung erst ab 3/99.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 08:19   #19
Nostradamus
Mitglied
 
Benutzerbild von Nostradamus
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 750i E65 FL
Standard

Kann man die Schalter für die Sitzheizung mit den Rädchen gegen die dreistufigen Schalter vom FL tauschen,oder ist das viel Arbeit?



MfG Jürgen
__________________
Nostradamus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 08:24   #20
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Nostradamus
Kann man die Schalter für die Sitzheizung mit den Rädchen gegen die dreistufigen Schalter vom FL tauschen,oder ist das viel Arbeit?
Keine Ahnung, aber ich würd's eigentlich lassen. Wenn man viel justiert, dann macht's vielleicht Sinn, weil man mit dem Taster leichter und genauer die Temperaturstufen wählen kann, aber wenn man immer die gleiche Stufe haben will, z.B. die "1", dann ist es mit dem Rädchen einfacher. Einfach einstellen und dann nur noch ein- und ausschalten. Mit dem Taster muss man immer durchklicken, bis die gewünschte Stufe gewählt ist, das nimmt viel Aufmerksamkeit vom Verkehr weg.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cockpit Ausbau andiheinzi BMW 7er, Modell E32 28 22.02.2009 17:20
Innenraum: Cockpit vom M5 und DSP bruce43 BMW 7er, Modell E38 13 01.02.2005 14:27
E32 750 oder E 38 750: Unterschiede, Vorteile? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2005 23:50
cockpit E 34/E 32 manytec BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 19:32
Elektrik: Hilfe bei Cockpit: Pixelfehler ohne Ende Hero BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2004 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group