Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 14:09   #1
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25
@greg:

Na ich probiere das auch mal.

Zum Thema Autogas: habe mal nen Foto von den Injektoren gemacht, die seit heute bei mir unter der Abdeckungs befestigt sind. Mein Mechaniker hat eine Stahlkonstruktion gebaut, die die Injektoren bombenfest halten und sogar noch gummigelagert sind. Die Kabel sind auf dem Foto noch nicht verlegt. Wie ist das bei Dir?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dualsoft.de/infect/DSC00003.JPG

Howy

Hi,


es ist sehr ähnlich wie bei Dir, nur die 2 Haupversorgungsschläuche kommen von hinten und der Umrüster benutzte keine zusätzliche Halterungen. Bei Dir ist es auch sehr sauber gemacht.



@freak

Ich will hier keine Werbung betreiben oder sonst noch was. Mit Racing24 habe ich nichts am Hut. Ich erwarb von dene die Ringe und baute sie bei mir ein. Ich habe nur von meinen Erfahrungen geschrieben, vielleicht habe ich einmallig Glück mit den Teilen....egal, Hauptsache es funzt und war günstig.


Bye


greg38

Geändert von greg38 (25.01.2005 um 14:15 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 14:28   #2
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

@freak & @greg:

Ich werde das ganze einbauen und dann testen. Ich hänge die Erfahrungen dann hier dran.

Howy
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 15:54   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von greg38


@freak

Ich will hier keine Werbung betreiben oder sonst noch was. Mit Racing24 habe ich nichts am Hut. Ich erwarb von dene die Ringe und baute sie bei mir ein. Ich habe nur von meinen Erfahrungen geschrieben, vielleicht habe ich einmallig Glück mit den Teilen....egal, Hauptsache es funzt und war günstig.


Hallo @greg38 ...

Mag sein, das du Glück mit den Teilen von Racing24 hattest, oder Racing24 das Problem erkannt und nicht mehr die "alten" Vorschaltgeräte verkauft - zumindest, liefen die frühen Vorschaltgeräte von Racing24 und auch von Sanituning nicht Problem los mit dem PDC - dies wird ja auch von meinem Bericht und von @Hero bestätigt ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 13:26   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von greg38


ich habe auch die Ringe von Racing24. Ich habe keine Probleme mit PDC (nichts von den Sachen, die geschrieben wurden), mindestens 4 Monate drin und ca. 4000 km damit gefahren, ich habe ein Satz mit Vorschaltgeräten dazu bekommen...naja ich bin zufrieden.


bye

Hallo ...

Zu den Problemen mit PDC kann ich nur schreiben, das wohl die Vorschaltgeräte von den Neon-Standlichtringen nach Versionen/Generationen Probleme mit dem PDC erzeugen ...

Ich hatte auch Probleme mit dem PDC, wenn ich bei eingabauten Neon-Standlichtringen, den Rückwärzgang eingelegt, oder manuell PDC eingeschaltet habe, dass das PDC dauer gepiept hat, wenn Standlicht eingeschaltet und die Neon-Standlichtringe geleuchtet haben - bei ausgeschalteten Neon-Standlichtringen gab es kein dauer pieper ...

Nach Überprüfung des Kabelbaum's und Anschlüßen, gab es keine Fehler - so stand fest, da ja einige keine Probleme mit dem PDC hatten und optische Unterschiede bei den Vorschaltgeräten gab, das der Fehler nur noch an den Vorschaltgeräten liegen musste, hat @fish meine Vorschaltgeräte gegen "neuere" Vorschaltgeräte ausgetauscht und das Problem mit dem PDC war wieder in Ordnung - ausserdem, hatte ich auch mit den Vorschaltgeräten aus der früheren Generation, ein "Blitzen" (wie ein Pacecar, erst links und dann rechst) wenn die Standlichtringe aus und die Zündung an war - das Blitzen war der Check vom LCM (Lampen Control Modul) eine Meldung im CCM "Standlicht" gab es jedoch nicht ...

Wie schon geschrieben, nach austausch der Vorschaltgeräte gegen die neuere Generation, ist auch das Blitzen und auch die Probleme mit dem PDC wieder in Ordnung ...

Gruß ...
@freak

Geändert von freak (26.01.2005 um 16:22 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 17:58   #5
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von greg38
Morgen,


ich habe auch die Ringe von Racing24. Ich habe keine Probleme mit PDC (nichts von den Sachen, die geschrieben wurden), mindestens 4 Monate drin und ca. 4000 km damit gefahren, ich habe ein Satz mit Vorschaltgeräten dazu bekommen...naja ich bin zufrieden.


bye

greg38
Das ist natürlich prima,es freut mich, dass sie bei Dir einwanfrei funktionieren, zumal Du garantiert welche der 4., oder sogar 3.Generation haben müsstest, wenn sie 4 Monate alt sind.
Falls Du dennoch irgendwann einmal Probleme mit den Zündgeräten, oder einen einzelnen, defekten Ring hast, sag mir einfach Bescheid...

Zitat:
Zitat von Howy25
Ich habe das System erstmal gekauft, bin elektronisch versiert und nehme die Steuerteile unter die Lupe und korregiere die Schaltung
Die meisten Vorschaltgeräte die ich bisher gesehen habe, konnte man nicht ohne Gewalt/Beschädigung öffnen, die Elektronik ist in einem Hartplastikkästchen vollverklebt, wenn Du sie dennoch aufbekommst, würde mich Deine Meinung sehr interessieren...

Zitat:
Zitat von 2107
Hallo,

ich habe meine Ringe auch bei racing24 gekauft.
Allerdings habe ich sie noch nicht eingebaut.
Material sieht aber soweit hochwertig aus.

Gruß Marco
Viel Erfolg beim Einbau,auch ein Erfahrungsbericht von Dir wäre klasse.


gruß,fish



P.S.Neonstandlichtringe gibt es mittlerweile bei mehreren Anbietern im Netz, ihre Preiskategorien weichen jedoch erheblich voneinander ab.
Der günstigste Anbieter den ich bisher entdeckt habe lag 69 €,der Teuerste bei ca. 199 € ,habt ihr Euch schon mal gefragt,warum die Preise so unterschiedlich sind?
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 23:02   #6
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

@fisch: aufbrechen/hebeln und neues Gehäuse...
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 10:45   #7
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

@greg:

Jetzt ist alles verkabelt, neu eingestellt und eine neue Motorabdeckung ziert meinen Motorraum. Einfach genial! Ich hätte nie gedacht, dass der Einbau & die Abstimmung der Prins so wichtig sind. Mann kann sich echt mit der Prins mehr schlecht als recht vorwärtsbewegen, man kann aber auch voll vergessen, dass man Gasfahrer ist und weder etwas hört, noch Leistungsverlust hat. Im Gegenteil, mein Motor läuft viel runder und seidiger. Mein nächster (es wird ein X5 V8) bekommt auch ne Prins oder die neue Prins LPI (in Planung) und dann bei einem Umrüster, der das perfekt macht. Mein Anlage ist nun perfekt und kein einziger Schlauch kann sich jetzt noch bewegen. Überall hat mein Mechaniker Halterungen gebaut und lackiert. Ich mache mal nen Foto vom Endergebnis, Akku ist nur gerade am Laden...

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 23:58   #8
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25 Beitrag anzeigen

Hat jemand diese Ringe eingebaut? Hat jemand Bilder?

Vielen Dank im Voraus.
Howy





Laut verkäufer meines Autos hab ich davon welche drin....

Find die Absolut top...

MFG Matthias
__________________




Geändert von Prinz-Eta (15.07.2008 um 00:23 Uhr).
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neon Lichtringe, nun PDC Störungen Hero BMW 7er, allgemein 10 24.01.2005 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group