Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 10:50   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Soweit ich weiss, kann ein Fahrzeug €+ versichert werden, wenn es nicht vor Ablauf älter als 7 Jahre ist.
Das heisst aber nicht, dass man es auch theoretisch 7 Jahre lang versichern kann.

Es ist nur möglich, z.B. ein 5 Jahre altes Fzg. 2 Jahre lang bei Kauf mit €+ zu bekommen.
Ist es älter, gibt´s eben nur 1 Jahr oder ab 7 Jahren Alter keine €+ mehr.

Die Kilometerreglung, von der ich auch schon gehört habe, muss neu sein.
Vorher war der Kilometerstand total egal, da wurde von der €+ immer gezahlt, das weiss ich aus eigener Erfahrung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 10:53   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Soweit ich weiss, kann ein Fahrzeug €+ versichert werden, wenn es nicht vor Ablauf älter als 7 Jahre ist.
Genau.
Zitat:
Das heisst aber nicht, dass man es auch theoretisch 7 Jahre lang versichern kann.
Wäre aber nicht schlecht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:02   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Franz


Da wär´ ich auch dabei! 7 Jahre lang alles für lau!

Vielleicht noch incl. Verschleissteile und Sprit!
Sollten wir BMW mal vorschlagen!

Aber am besten anonym.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:02   #14
UnJens
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750IA 3/00
Standard

Hi,

so siehts mit der neuen Regelung aus:

"- 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
- Für BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere Fabrikate
bis zu einem Alter von 6 Jahren
- Verlängerungsmöglichkeit um 1 Jahr für BMW Fahrzeuge
- Reparatur bei allen BMW Partnern möglich
- europaweite Gültigkeit im Schadensfall
- keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
- 100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:
bis120.000 km: 90%
bis140.000 km: 80%
bis160.000 km: 70%
bis180.000 km: 60%
über 180.000 km: 50%"

so wie man es mir erklärt hat, keine Kilometerbegrenzung im ersten Jahr, bei Verlängerung nach Tabelle.

Gruß Jens
UnJens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:27   #15
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@UnJens,
heisst also maximal 2 Jahre €+.
Alles andere wäre ja zu schön gewesen.
Dann habe ich ja im Dezember fertig.
Der Tacho wird auf jeden Fall noch getauscht.
Alles andere ist OK an Auto.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:35   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich habe mit meinem freundlichen bei meinem vorigen E38 kurz vor Ablauf alles getauscht, was sich irgendwie begründen liess, also auch die kurzfristig zu erwartenden Mängel.
So z.B. fast alles an der Vorderachse, was die €+ übernimmt.
War kein Problem, für den freudlichen ist´s ein Auftrag, und er bekommt sein Geld sowieso.

Ist vielleicht moralisch nicht ganz einwandfrei, aber ich lasse da ja genug Geld....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel durch Fremdanbieter und Europlus comd BMW 7er, Modell E38 6 01.07.2004 08:42
Europlus Garantie Raven3504 BMW 7er, Modell E38 1 13.03.2004 06:30
Europlus Garantie Raven3504 BMW 7er, Modell E38 0 13.03.2004 04:08
Pixelfehler bis zu welchem Baujahr? LK730 BMW 7er, Modell E38 4 12.02.2004 20:18
Defektes PDC EUROPLUS Möhrchen BMW 7er, Modell E38 1 21.06.2003 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group