Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 16:40   #11
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

nee war ne aussage von d2 vodafone
das das so nich geht


PETZ
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:55   #12
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Hi, hab auch eine Twincard von Vodafone und eigentlich geht das - obwohl man's nicht soll.

Könnte mir vorstellen, dass es solange funktioniert, wie beide Telefone in die gleiche Zelle eingebucht sind.

Aber meine Mobilfunk-Ahnung reicht nicht aus, ist nur eine Theorie.

Hier ein sehr nett geschriebener Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erklärungsversuch

Auch im Netz gefunden:

... Ganz genauso funktioniert die TwinCard von D2 aber. Die beiden Karten haben natürlich unterschiedliche Kartennummern (IMSI), aber beiden wird die gleiche Rufnummer zugewiesen. Und zwar ist das so gelöst, daß das Handy beim Einbuchen mit einer der Karten die Nummer zugewiesen bekommt. Bucht man dann die zweite Karte mit einem anderen Handy ein, so hat dieses die höhere Priorität und bekommt die Nummer zugewiesen. Immer das Handy das zuletzt eingeschaltet war, ist mit der Rufnummer aktiv. Das heißt, man sollte vermeiden, beide Karten einzubuchen, denn wenn man mit einer Karte eingebucht ist, sich dann mit der zweiten einbucht und das zweite Handy dann wieder ausschaltet, geht die Rufnummer nicht wieder automatisch an das erste Handy zurück. Dafür müßte man es einmal aus- und einschalten.

Aber technisch ist es wie gesagt ganz genauso gelöst. Die Computer vom D2-Netz weisen die Nummer immer dynamisch der Karte zu, die sich als letztes einbucht. Dadurch ist eine Nummer für zwei Karten eben doch möglich.


Das heißt für mich, wenn man dem Autotelefon eine Anrufumleitung bei Nichterreichbarkeit (also aus) auf die eigene Nummer gibt, müsste nach dem Aussteigen und Abschalten wieder alles auf dem Handy landen. Egal, ob es zuletzt oder zuerst eingebucht war.

Update Das mit der Umleitung auf die eigene Nummer war clever gedacht (Klopf auf die Schulter), geht aber leider nicht.

Hab mich gerade mal mit Festnetz und Handy ins Auto gesetzt und durchprobiert. Schaltet man das Autotelefon nach dem Handy ein, landen alle Calls dort. Schaltet man es ab, springt die Mailbox an. Tätigt man dann einen Rufaufbau mit dem Handy, ist das wieder aktiv. Aber erst dann! Das ist wichtig zu wissen, sonst landen ungewollt Anrufe in der Mailbox. SMS kommen dann natürlich auch verzögert im Handy an.

Generell ist so die Twincard leider nicht die genialste Lösung.

Geändert von Ice-T (04.01.2005 um 18:00 Uhr). Grund: Links eingefügt.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 19:33   #13
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo
Twincard gibt es für D2 /Vodafon , also passend für Bimmer Autotelefon.
Sollte man aber eigendlich immer nur ein Telefon anhaben.
Besser ist da Viag - O2. Da gibt es eine Multicard. Da kann man mehrere
Telefone zeitgleich benutzen. Klingeln tut aber nur das mit der höchsten
Priorität. Hat leider den Nachteil, da das alte Bimmer Autotelefon kein
Dualbandgerät ist. Und deshalb kann man das leider vergessen.
Alles Gute ist leider selten beisammen.
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 19:39   #14
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

warum muß man beide anhaben wenn ich im auto bin kann
ich das mobile ausschalten und wenn ich zu Fuß
unterwegs bin hab ich das mobile an und das im BMW aus
wo ist das Problem ???
Sind wir schon zu blöd zu wissen wo wir sind ??

PETZ
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 19:45   #15
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Twinkarte, dazu kann ich was sagen , ich Arbeite bei Vodafone in der Technik.

Eigentlich ist es ganz einfach, du bekommst zwei SIM Karten mit der selben Rufnummer, nimmst du nun zwei Endgeräte und schaltest beide ein, wird sich jedes Endgerät versuchen im Netz einzubuchen, dass Endgerät was sich immer zu letzt einbucht, bekommt auch alle Service.
Das bedeutet, dass wenn jemand dir eine SMS schickt bekommt das der zum letzten mal angemeldete "Location Update" gemachte Gerät diese SMS, genauso sieht es mit Telefon gesprächen oder anderen Services aus.

Hier noch ein Bsp.
Sagen wir du läst dein Autotelefon an, der in der Garage steht und du gehst zu besuch in eine andere Stadt, jetzt hat zu, Bsp. dein Autotelefon ein Location Update gemacht, jetzt werden alle Anrufe zum Autotelefon gehen und nicht zu deinem Handy, den du bei dir hast. usw.



Das Location Update geschieht immer beim An und ausschalten, sowie bei bedarf z.B bei Zellenwechsel oder wenn Das Netz einen wünscht, hierzu gibt es einen Timer im MSC (Vermittlungsanlage) der je nach Anbieter unteschiedlich eingestellt ist.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 19:49   #16
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von nesi
Twinkarte, dazu kann ich was sagen , ich Arbeite bei Vodafone in der Technik.

Eigentlich ist es ganz einfach, du bekommst zwei SIM Karten mit der selben Rufnummer, nimmst du nun zwei Endgeräte und schaltest beide ein, wird sich jedes Endgerät versuchen im Netz einzubuchen, dass Endgerät was sich immer zu letzt einbucht, bekommt auch alle Service.
Das bedeutet, dass wenn jemand dir eine SMS schickt bekommt das der zum letzten mal angemeldete "Location Update" gemachte Gerät diese SMS, genauso sieht es mit Telefon gesprächen oder anderen Services aus.

Hier noch ein Bsp.
Sagen wir du läst dein Autotelefon an, der in der Garage steht und du gehst zu besuch in eine andere Stadt, jetzt hat zu, Bsp. dein Autotelefon ein Location Update gemacht, jetzt werden alle Anrufe zum Autotelefon gehen und nicht zu deinem Handy, den du bei dir hast. usw.



Das Location Update geschieht immer beim An und ausschalten, sowie bei bedarf z.B bei Zellenwechsel oder wenn Das Netz einen wünscht, hierzu gibt es einen Timer im MSC (Vermittlungsanlage) der je nach Anbieter unteschiedlich eingestellt ist.
ja ich glaub so siehts aus PETZ
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:14   #17
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von PETZ
warum muß man beide anhaben wenn ich im auto bin kann
ich das mobile ausschalten und wenn ich zu Fuß
unterwegs bin hab ich das mobile an und das im BMW aus
wo ist das Problem ???
Sind wir schon zu blöd zu wissen wo wir sind ??

PETZ
Nee, ich weiß schon, ob ich im Auto sitze oder nicht
Nur wenn Du täglich nur ca. 5mal ein- und ausgestiegen bist, hast du irgendwann keinen Bock mehr, dauernd das Autotelefon an-, Handy auszumachen, PIN eingeben ... und das gleiche auch noch wieder umgekehrt.

Also wäre ein Weg, beide Geräte permanent laufenzulassen, schon besser - zumindest bequemer.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:33   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Genau dazu nimmt man dann die Partnercard von D2.

Mach ich so und empfinde es als ideale Lösung. SMS kommen ans Handy, Anrufe auf das BMW-Telefon!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich geb auf!Verkauf Auto!! mecontom BMW 7er, Modell E32 19 25.07.2008 16:28
Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung !!! Sebek BMW 7er, Modell E38 12 27.07.2005 11:07
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Auto Versicherung UMFRAGE bmwreini Autos allgemein 22 23.09.2003 13:55
Handy mit TWIN-Card Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 13 30.07.2003 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group