


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2004, 12:37
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
|
Hi
Meiner tropfte auch vor sechs Wochen. Habe vorsorglich den Druckschlauch, den Behälter und den Schlauch vom Behälter tauschen lassen.
Jetzt ist wieder alles Trocken und der Spaß hat incl. allem ca. 350€ gekostet, jedoch mit Rabatten.
Material allein ohne ÖL, 150€.
@Toby_740
Füll es auf und fahr zur Werkstatt, scheint noch nicht alzuviel verloren gegangen zu sein. Gut das du es auf diese Weise gemerkt hast.
Gruß Andre
|
|
|
14.12.2004, 13:34
|
#12
|
Commonaut
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
|
Ich hatte das Problem auch vor etwa 12 Wochen. Beide Schläuche mussten erneuert werden. Komplettpreis beim Freundlichen 137,- € (inkl. Motorwäsche und Auffüllen von Servo-Öl und Innenreinigung)
|
|
|
14.12.2004, 14:25
|
#13
|
alles GEHT!!
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
|
Druckführungsschlauch genau der war's bei mir auch!
die leichten Ölschlieren welche am Schaluch so vor sich hin süffen hat ja wohl jeder nach ein paar Jahren; diese habe ich auch mittels anbringen einer neuen Schelle beseitigen können
aber bitte nicht zu fest ziehen, sonst ist der Schlauch dann bald ganz am Ar***
aber als ich vor einiger Zeit eine richtige Pfütze unterm Auto hatte; da war's der Druckführungsschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe.
Um das Leck zu lokalisieren hatte ich alles schön mit Hochdruck sauber gespritzt und habe dann mit ner guten Taschenlampe alle Schläuche beobachtet, während der Kollege bei laufenden Motor hin und her gelenkt hatte.
und siehe da, bei jedem einlenken sprudelte es dort am Schlauch fröhlich raus.
Der Schlauch kam glaube ich so etwas um die 100 EURO und das Öl so um 14 EURO (Castrol ATF OIL Dexron III)
Gruss
Marcus
|
|
|
14.12.2004, 17:41
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Hab's noch geschafft bis zur Werkstatt! Habe morgen das Ergebniss!
Vielen Dank an alle die schnelle und informative Antworten geben konnten.
Super Forum
|
|
|
14.12.2004, 19:48
|
#15
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Mr.V12
Hi,
das alte Thema ,mit Servoflüssigkeitsverlust beim E38 V8 Druckschlauch ist defekt,er geht von der Pumpe zum Lenkgetriebe.
Ich glaube vor kurzem hatte D.R.I.V.E.R dieses Problem.
Gruß
Mr.V12 
|
Hi
Ja genau ich hatte bzw habe dieses Problem immer noch!
Nachdem ich den Druckschlauch vom Getriebe zur Pumpe gewechselt habe (90 teuros) habe ich immernoch ölverlust  es sind wahrscheinlich noch die anderen zwei schläuche undicht die an den kühler gehen,eigentlich ist das ganze servosystem undicht.
Bei dieser gelegenheit will ich gerade mal fragen, ob mir jemand die teilenummer un den preis von den schläuchen sagen könnte  .
@Commo nenne mir bitte den Freundlichen der beide Druckschläuche inkl. Öl motorwäsche AW`s und innenreinigung für 137€inkl.durchführt  .
Gruß
|
|
|
15.12.2004, 08:35
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
|
Die würde ich aber auch gern mal Kennenlernen! 
|
|
|
15.12.2004, 08:44
|
#17
|
Commonaut
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
|
@D.R.I.V.E.R
@littleblue
Das ist das Autohaus Felske in Braunschweig! War auch aus allen Wolken gefallen, als ich den Preis bekommen habe. Ich habe die Rechnung noch zu Hause. Kann euch Morgen einen Scan davon zumailen.
Ich kann diesen BMW Händler nur jedem wärmstens empfehlen. Habe dort bisher NUR gute Erfahrungen gemacht (preislich wie Service).
P.S. Innenraumreinigung [Schmuzentfernung] ist dort bei allem was man machen lässt inklusive. Sogar beim Räderwechsel! 
|
|
|
15.12.2004, 10:09
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
So ein Autohaus hätte ich auch gerne in meiner Nähe ...
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|