


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2004, 23:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
das kostet etwas 1400-1500 eure.. Habe noch einen KV hier wo einer bei mir hinten drauf ist.
Sven
|
|
|
10.12.2004, 08:39
|
#12
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Dann würde ich mal vorsichtshalber 1.800,- angeben. Wenn's dann weniger wird, ist es allen Beteiligten sicher nur recht. Ausserdem bist Du kein Fachmann und kannst Dich irren.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.12.2004, 09:40
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Sowas darf doch wohl nicht wahr sein  Kann man da nix machen??? Solchen Leuten gehört doch SOFORT der Lappen abgenommen wegen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer!
Ich bin sowieso dafür, ab einem gewissen Alter eine regelmässige Überprüfung der Fahrtüchtigkeit gesetzlich vorzuschreiben...
Fahranfänger werden doch auch mittlerweile (und auch vernünftigerweise) mit solchen Dingen (Führerschein auf Probe etc.) behelligt...
Gruß,
7erAce
|
|
|
10.12.2004, 18:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
also, heute morgen hab 11, Termin beim Freundlichen....
der gute Werkstattschrauber kam dann freundlicherweise mit nach draußen und hat sich den Schaden angeschaut, nach ca. 10Sek. kam : ca. 1200,-- Euro.
Ich sagte dann, ich bräuchte einen Kostenvoranschlag für die Polizei, ich dachte nu dauert es bestimmt ne Zeit bis dann alles schriftlich eingegeben wird und ich einen richtigen Kostenvoranschlag ausgedruckt bekomme ....
Nix da  , er machte einen Stempel auf einen 10 x 10 großen Blatt Papier, schrieb dann in recht unleserlicher Schrift ein paar Sachen auf und ganz unten dann wieder das " ca. 1200,-- "
Da ich in Zeitdruck war, fuhr ich damit zu den Cops, naja denen langte es aber er meinte ich bräuchte für die Versicherung schon was besseres  also so einen Zettel
Auf dem weg nach Hause kam ich an einer freien Werkstatt vorbei ( ehemals eine klitzekleine BMW-Werkstatt ) und ich dachte mir, ich mach mir mal einen spaß und frage den mal.
Nach einer ausführlichen Begutachtung ( ca. 11min. ) kam die Aussage das es nicht grad günstig wird
Ich mußte dann weitere 10min. warten bis ich einen ausführlichen Kostenvoranschlag in den Händen hatte, Ergebnis unter 900,--Euro
obwohl ein PDC-Sensor mit drauf war, dafür aber ein Pralldämpfer weniger 
|
|
|
10.12.2004, 18:29
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW E65 730d, Suzuki Vitara 1.6 16V Cabrio
|
@video111:
Du hast Deinem ehemaligen Angestellten auch schon mal gehörig was zu Trinken spendiert? Das war nämlich superklasse von dem 
|
|
|
10.12.2004, 20:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Hallo,
würde Dir raten, nicht bei BMW schätzen zu lassen, sondern zum Gutachter zu gehen. Der macht nämlich Fotos, die eventuell noch gebraucht werden können, wenn Dein Volvo-Fahrer alles abstreitet, vielleicht auch behauptet, der oder der Schaden wäre schon vorher gewesen....Ich bin Anwalt und kenn diese Sprenzchen Tag für Tag. Mit einem Gutachten lässt sich der Unfall im Streitfall wunderbar rekonstruieren. Bei Kostenvoranschlägen ist das schon mal ein Problem.
Der Gutachter schätzt nach Auda-Tex - Verfahren und hat im Grunde dieselben Grundlagen wie BMW. Nach meinen Erfahrungen liegen die Schätzungen meistens noch über den Voranschlägen der Niederlassungen. Der Gutachter hat ein eigenes Interesse, hoch zu kalkulieren, weil danch seine Kosten berechnet werden. Diese bekommst Du von der gegnerischen Versicherung ersetzt.
Die Polizei will die Schadenshöhe nur aus zwei Gründen haben:
1. Statistik 2. um festzustellen, dass es sich nicht um einen Bagatellschaden handelt, der strafrechtlich nicht relevant wäre. Von daher genügen denen überschlägige Angaben zunächst, was man deutlich machen sollte.
Ich hoffe, dass ansonsten alles glatt. Bei mir kreuzen meistens immer die Problemfälle auf.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|