Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 08:17   #11
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
Standard

hallo es könnte unter umständen auch die masseverbindung von der lima sein. hatte das vor kurzem bei einem anderem fahrzeug nach motorwechsel. haben vergessen das masseband wieder an die richtige schraube zu tun, und da diese lima gummigelagert war, traten da genau die beschriebenen fehler auf. dachten auch zuerst an den regler,gewechselt und nichts hat sich geändert. lima getauschs, das selbe problem. durch zufall masseband entdeckt angeschraub, fehler behoben. muß ja nicht so sein aber ist ja einen blick wert. viel glück bei der suche.

MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 08:29   #12
Pumpi1972
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735iA E32
Standard

Hallo zusammen.

Sind ja doch noch ein paar Threads reingekommen. Dachte am Anfang ich hätte ein neues Problem entdeckt. Die Geschichte mit dem Lichtausfall hat sich bei mir allerdings selbst repariert. Ist nicht das erste Mal an dem Fahrzeug.

Die Scheibenwischergeschichte ist allerdings noch nicht gelaufen. Wenn mein Kombiinstrument spinnt (ich brauche jetzt mal endlich ein Neues) und sich unten in der Check Control ein permanentes Licht befindet habe ich keine normale Wischer-Stufe mehr. Das muss irgendwie zusammenhängen, denke ich mir !!
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten für das Spinnen der Armaturen ??

Ein neues Problem ist allerdings nach den Feiertagen und mehrtägiger Nichtbenutzung des KFZ aufgekommen. Batterie entladen. Nach Überbrückung zeigt der Bordcomputer nur noch PPPP. Ich bekomme es nicht weg. Was ist das jetzt schon wieder ??

Viellicht hat einer von Euch schon mal dieses Problem gehabt.

Danke

Roland
Pumpi1972 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 18:00   #13
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Idee Kombiprobleme bei E32 und E34

@Roland:

Ich habe sowohl bei meinem E32 als auch bei meinem E34 eine interessante Erfahrung gemacht: Beide hatten urplötzlich das Problem mit dem Kombiinstrument. Es ging anfänglich etwas, dann bald alles nicht mehr.

Bei beiden hatte ich jedoch auch das Problem, dass die Batterien jeweils nicht mehr die besten waren. Ich versuchte unwissentlich mit leerer Batterie zu starten... Als dann eine neue Batterie eingesetzt wurde: repeat@NENA "Wunder gescheh'n": Das Kombiinstrument geht wieder.

Bei beiden kommt es noch ab und zu (beim E32 seltener) mal vor, dass die Verbrauchsanzeige nicht richtig anzeigt und in die falsche Richtung dreht (der ist dem vielen Verbrauch eher zugeneigt ;-) ) - aber alles andere geht sonst einwandfrei.

Warum das geht weiss ich nicht, aber meine Erklärung wäre: Es sind ja bekanntlich die ELKOs durch (bei dem E32 sind die so durch, dass auch das Chip angebrutzelt ist - Gruss an Rottaler). Dadurch dass ich versuchte mit leerer Batterie zu starten wurden die Kondensatoren mal wirklich leer gemacht und mit neuer Batterie kam wieder richtig Saft rauf...
Aber ob meine Erklärung richtig ist, keine Ahnung... Zumindest sagte mir mal Rottaler, dass die E32-Elektrik sich manchmal selber heilt... Da muss ich ihm recht geben.
__________________
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:59   #14
black7er
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
Top!

Hallo und Danke an alle, die sich für mich so viele Gedanken gemacht haben.

Alles wieder in Ordnung, besonderen Dank an Pace, der mir viele Tips per U2U gegeben hat. Habe LiMa ausgebaut und dann den Regler. Kontakte waren etwas korridiert und Kohlen ziemlich runter. Provisorich alles etwas gesäubert... und siehe da, nach Starthilfe (hoffentlich die letzte für geraume Zeit) bereits in Leerlauf wieder Ladespannung von 13,8 V (!).

Und das Beste, heute hat dann didi730 kurzerhand zugelangt und einen neuen Regler eingebaut, so schnell konte ich garnicht zulangen. Auch dafür hier nochmal vielen Dank; auch dafür, dass didi730 anschließend noch das Schloß der Fahrertür repariert hat.

Jatzt bin ich gerade ein paar Tage online und schon total überwältigt uber so viel Hilfsbereitschaft.
Vielleicht und hoffentlich kann ich auch demnächst Tips und Hilfen geben.

Dann zum Schluß noch eine Frage: Kennt jemand hier in der Nähe (Kiel-Flughafen, Altenholz; Wik, Friedrichsort) eine Möglichkeit, eine Werkstatt stunden- bzw. tageweise zu benutzen, ohne gleich die ganze Werkstatt zu kaufen? Mein black7er braucht wohl doch ein bischen mehr Aufmerksamkeit, als ich ihm in der letzten Zeit habe angedeien lassen. Ja, in den letzten Jahren habe ich außer Bremsen und Ölwechsel nichts an ihm gemacht. Wird nun Zeit.

Grüße an alle

Helmut
black7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik probleme ,, BITTE kann mir jemand helfen schoeef BMW 7er, Modell E32 5 09.01.2005 11:38
Probleme mit Scheibenwischer Kreon BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 15:52
Probleme mit Navigationssystem E65 / Elektrik holtz BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.03.2004 22:27
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28
endlich einen 7er und schon Probleme mit der Elektrik BayernRider BMW 7er, Modell E32 9 08.10.2002 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group