Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Chips? Ist nicht fuer mich sondern fuer einen vom jap. E32 Club, fuer den ich die besorgen soll. Hat ein wenig sprachliche Probleme selber zu bestellen.
Hat einen 750iL aus 08/88.
Geht hauptsaechlich um mehr Nm, da hier ja eh max 100 kmh auf der Autobahn ist.
Oder kann jemand aus Erfahrung eine andere Firma/Lieferanten empfehlen?
---------------------------------------------
Ca. + 35Ps/36Nm
Verbrauchssenkung:
Ca. 1,0Liter/100Km (im Teillastbereich)
+ v-max Aufhebung (zur Zeit nur für Automatik lieferbar ):
Dadurch höhere v-max (Endgeschwindigkeit)
Es handelt sich bei diesen Tuningchip um einen professionellen Chip, welcher auf dem Leistungsprüfstand abgestimmt wurde
Der Tuningchip (2 für die Motornic und 1 für die V-max-Aufhebung insgesammt also 3Chips) ist für die Steuergerätnummer 0261 200 352 oder 0261 200 156
Das Steuergerät befindet sich im Motorraum auf der Beifahrerseite unter einer Schwarzen Kunststoffabdeckung..
Die Mehrleistung ist deutlich spürbar – Der Motor wirkt viel lebendiger und spritziger
---------------------------------------------------------
Bis wann genau wurde die Nr. -156 verwendet?
@erich:
zweierlei:
1. die firma hpe ist im bekanntenkreis nicht ganz unbekannt, hat aber durchaus nen brauchbraen ruf. könnte man von daher kaufen. nur
2. sind die versprechungen mit 30+ mehr ps und 35+ mehr newtons, sagen wirs mal freundlich, äusserst optimistisch.
ein freund und ich fahren landzer chips, zur vollsten zufriedenheit. mein freund hat seinen vorher und hinterher auf der rolle gehabt, mehrleistung knapp 10 ps und 11 newtons. ich meinen nur nachher, und hab in etwa dasselbe ergebnis.
was allerdings stimmt, das "leistungsloch" ist weg, der motor reagiert wesentlich besser, und die spritersparnis bei GLEICHER fahrweise ist auch gegeben.
mein freund ist selbständiger vertreter, der das auto privat und dienstlich nutzt, und deshalb fürs finanzamt genau fahrtenbuch führt. probeweiser rückbau der alten chips (für ca. 4.000 km) und wiedereinbau der neuen belegen das im fahrtenbuch. nur, wer behält genau seinen alten fahrstil, wenn der motor wesentlich besser agiert? ich nicht, und deswegen habe ich auch keine ersparnis, aber immer wieder die freude am fahren. allein dadurch hat es sich für mich gelohnt.
für besseren und geschmeidigeren motorlauf auf jeden fall, für mehrleistung in den angegeben grössenordnungen nicht geeignet.
ist nur meine meinung, aus ca. 13.000km mit chips.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
Darum geht es ja hier bei denen. Ob's nun 300 oder 310 oder 330 PS sind, ist doch hier egal.
Zitat:
das "leistungsloch" ist weg, der motor reagiert wesentlich besser
Darum geht es. Wenn bei denen da was echtes bei rauskommt, koennte ich auch noch daran Gefallen finden.
Wenn ich mal sportlicher fahren will, fahre ich auf "S" und dann in Gangstufe 3 oder in der Stadt auf "2". Da ist das ein ganz anderes Auto.
Mal schaun , ob sonst noch Kommentare kommen oder andere Lieferanten genannt werden.
Die von Landzer werden natuerlich fuer sie zu teuer sein.
der bietet die Dinger fuer fast alle Modelle an, E32 und auch andere Marken.
Kundenzufriedenheit 100% bis jetzt.
Preise sind sehr guenstig. Die letzten Chips sind fuer 45,-- gerade verkauft worden fuer 750 , also 2 plus 1 x fuer EML + fuer die Maxaufhebung.
Hat da evtl. schon jemand gekauft und ausprobiert?
Kann mir noch jemand diese Frage beantworten, bitte:
was kosten die fuer einen 750? (2 für die Motronic und 1 für die V-max-Aufhebung, insgesammt also 3 Chips)
@ekki:
Du sagst:
bei hpe sind die versprechungen mit 30+ mehr ps und 35+ mehr newtons, sagen wirs mal freundlich, äusserst optimistisch.
ein freund und ich fahren landzer chips, zur vollsten zufriedenheit. mein freund hat seinen vorher und hinterher auf der rolle gehabt, mehrleistung knapp 10 ps und 11 newtons. ich meinen nur nachher, und hab in etwa dasselbe ergebnis.
---------------------------
Hat jemand aehnliche oder andere Erfahrungen? Will da auch keinen "Schrott" kaufen fuer die Leute hier.
Wenn nun die Landzer auch nicht mehr bringen als diese HPE Dinger, aber vielleicht das 5-7-fache kosten, dann sollte HPE wohl auch reichen.
Wollte erst mal einen Satz bestellen, damit sie hier mal testen koennen. Ist ja auch eine ganz andere Fahrweise hier und sollte entsprechend passen.
Die Jungs nerven mich, dass ich das schnell noch vor X-mas besorge
hab von hpe noch nichts schlechtes gehört, ausser das eben die mehrleistung sehr optimistisch angegeben worden ist. ansonsten laufruhe ok, das bekannte "leistungsloch" beim fuffy ist weg, und mehr sprit braucht er auch nicht, weniger, kann keiner so genau sagen, weil ich von jedem bis jetzt gehört habe, er fährt jetzt ein köeines bischen anders als vorher...