


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2006, 10:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Erwin
Hallo!
Vor 4 Wochen habe ich von einer BMW Niederlassung einen E38 750, Bj. 2000 mit 47000 km gekauft (ich weiß, zuwenig km für so ein Fahrzeug, aber lt. Brief war es insgesammt 1 1/2 Jahre abgemeldet).
Erwin
|
So ein Teil suche ich, gibt es noch mehr davon ?
Darf man nach den Preis fragen ?
MfG
Geändert von The real Deal (08.09.2006 um 14:43 Uhr).
|
|
|
08.09.2006, 14:31
|
#12
|
BMW FAN
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
|
Hallo Erwin,
habe bei meinem 12er die Bosch Platin 4-polig verbaut, stückpreis 13.-€(von BMW auch angeboten, habe mit Prozente für alle 100 € gezahlt, für Einbau beim Mechaniker 60.-€.(war es mir wert , ist ne Fingerbrecharbeit)
mfg
|
|
|
08.09.2006, 16:24
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von shabba
Hallo Erwin, ...
|
Da wird sich der @Erwin aber freuen, daß seine Anfrage von 11/2004 JETZT so eine Antwortwelle erhält - wenn er denn jetzt die 100.000km voll hat.
Greets
RS744
|
|
|
08.09.2006, 16:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von RS744
Da wird sich der @Erwin aber freuen, daß seine Anfrage von 11/2004 JETZT so eine Antwortwelle erhält - wenn er denn jetzt die 100.000km voll hat.
Greets
RS744
|
Toll,hab ich auch übersehen.
MfG
|
|
|
08.09.2006, 20:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe gerade meine Kerzen gewechsel und ich kann euch sagen, ich werde sie nächstes mal machen lassen.
Aber vorsichtiger weise habe ich die Platinkerzen von Bosch eingebaut.
Wer Kerzen braucht ich kann sie ihm günstig besorgen.
Denn BMW hier bei und nimmt 17,90€ für eine.
Zur haltbarkeit kann ich euch sagen das laut BMW der Intervall bei den Platinkerzen 60.000km ist, aber die sehe ich auch , wie schon einige vorredner für zu früh an.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
08.09.2006, 21:31
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
mit richtigem werkzeug ist es machbar...anständige verlängerung, gelenke und vor allem ZÜNKKERZENSTECKERABZIEHER.....  damit kannst die dinger danach auch einfacher draufstecken... 
|
|
|
08.09.2006, 23:16
|
#17
|
ehemals "handyfan"
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
|
leicht unrunder Lauf
Hallo, erst mal zum Threaddatum (erstellt 2004) - das hab ich durch meine letzte Frage (Einbauaufwand für Selbermachen) wieder aufgewärmt.
750er hat bei mir bei km 112.000 einen leicht unrunden Motorlauf. Kerzenwechsel ist bei ca. 50.000 über Vorbesitzer erfolgt.
Ich habe eben die Kerzen im Verdacht - einen komplett-Reset vom Auto hab ich schon gemacht....
Wie sind Eure Erfahrungen? Ist ein leicht unrunder Lauf über die Kerzen möglich oder ist eine andere Ursache warscheinlicher. Bevor ich mich sonst auf die Suche mache dachte ich ein Kerzenwechsel wäre mal wieder angebracht und doch die einfachste Sache, oder?
LG mal
|
|
|
09.09.2006, 00:34
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Zitat:
Zitat von uzunca
mit richtigem werkzeug ist es machbar...anständige verlängerung, gelenke und vor allem ZÜNKKERZENSTECKERABZIEHER.....  damit kannst die dinger danach auch einfacher draufstecken... 
|
was ist ein zündkerzensteckerabzieher???
gibts da ein foto zu dem teil? wo kriegt man sowas?
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
09.09.2006, 11:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
ich schliesse mich Stephans Frage an, was ist das und wo kann man es bekommen.
Habe mir schon fast die Finger ausgerissen, aber einige einfach nicht lösen können.
Gruss, Rolf
|
|
|
09.09.2006, 12:00
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
mit zuviel gewalt sollte man es eh nicht machen, sonst sind die stecker hin...
also bitte FOTO oder BEZUGSQUELLE 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|