Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Leute, macht mich nicht schwach. Ich hab die KAWs auch inner Garage liegen und immer noch nicht eingebaut. Sind die denn jetzt so übel?
Wollte mir eigentlich Felgen holen und die dann gleich mit "verbauen". (Ja ich weiß, ich bin laaaangsam...)
@heppinger: Ich wollte mir auch die 20er Alpinas dazu kaufen... wie ist denn der Fahrkomfort?
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
...also ich habe den Eindruck, als knirschen und scheuern die Federn bei jeder Unebenheit!! (ist ja auch kein Platz im unteren Bereich, so gestaucht wie die sind!)
Habe das satt und schmeisse die Dinger wieder raus! Demnächst bei Ebay zu finden...! (Da ändert sich wohl auch nichts mit Bilstein-Dämpfern! Im Gegenteil. die sind ja gekürzt!)
An den Felgen liegts eher nicht! Habe jetzt AP 40mm nur VA bestellt, mal sehen wie sich die Dinger machen!!
Hmmm, das gefällt mir jetzt gar nicht. Hätte ja gehoft, dass du nen 7fuffi hast und er deshalb an der Vorderachse mehr drückt, aber ich sehe du hast auch nen 735er...
Naja, ich verdien mir erstmal die Alpinas, dann schau' ich weiter...
was bedeutet "unfahrbar"?
Hatte eigentlich auch vor diese Federn zu verbauen.Nun habe ich aber schon mehrfach gehört,dass Leute diese Federn nach relativ kurzer Zeit wieder ausgebaut wurden.
Gruss
Stephan
Unfahrbar heisst : poltern und springen der VA mit EDC Dämpfern. Nach KAW Angaben sind diese Federn in Verbindung mit Seriendämpfern zu verbauen???
Bei mir lagen die 3 unteren Windungen der Feder auf. Dies verursacht z.B. ständiges Klappern sobald der Dämpfer aus und eingefedert ist.
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Zitat:
Zitat von Novipec
@heppinger,
die Federn sind so normal, nur wirst du Probleme mit deinen Dämpfern bekommen. Warum, gant einfach, du lässt jetzt deinen Seriendämpfer weit außerhalb seines Arbeitsbereiches arbeiten. Durch die Tieferlegung arbeitet deine Kolbenstange des Dämpfers absolut nicht mehr in ihrer ursprünglichen vorgesehenen Lage.Der Effekt ist, schlechte Leistung deines Dämpfers, baldiger Verschleiss und technischer K.O.
Wenn du dein Fahrzeug mehr als 30 mm tiefer legst, solltest du, besoders bei unseren schweren 7er immer Dämpfer mit verkürzter Kolbenstange verbauen.
z.B. Bilstein B8...
Gruß
Chris
Also .....
auch andere Dämpfer wie Bilstein oder Koni sind NICHT gekürzt! Mann sollte sich durchlesen, was es überhaupt bedeutet .....
Ein 7er egal ob E32 oder E38 braucht KEINE gekürzten Dämpfer! Ich fahre 75mm mit NORMALEN Konis. Fast kein Dämpfer egal ob Koni, Bilstein, KW etc.,wird beim E38 sau hart. Diese Dämpfer sind auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt. Mann kann keine Golf Dämpfer mit 7er Dämfer vergleichen. Mein e32 ist super weich geblieben.
Was Euch jedoch aufgefallen ist, ist eine progressive Federn. Bei den Federn ist es normal das die Windungen nicht gleich sind.
Was ich noch zu KAW sagen kann .......... ich fahre beide Autos mit KAW ...also ...die Angaben von KAW stimmen nicht. Mit Seriendämper ------------> Müll .......... es geht...aber nicht zu empfehlen.
Mit Koni etc.,kann ich nichts negatives feststellen .....im Gegenteil.
Also wenn Ihr alle so unzufrieden mit den KAW-federn seit dann gibts sicher jemanden der mir seine verkauft, oder? Falls nicht, was kosten die teile neu und wo (ein link wär mal nett...) bekomm ich die her?
Ich hab zur zeit nur federn an der VA verbaut. Von REUTER glaub ich, 40mm. Werd diese dann auch verkaufen, also wenn jemand interesse hat...
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Zitat:
Zitat von Schulle
Hy Leute
Also wenn Ihr alle so unzufrieden mit den KAW-federn seit dann gibts sicher jemanden der mir seine verkauft, oder? Falls nicht, was kosten die teile neu und wo (ein link wär mal nett...) bekomm ich die her?