


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2004, 22:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von chief4
den ganzen kühler wegen dem ding? glaub ich irgendwie nicht... eigentlich brauch man das ding ja gar nicht, oder?? bei uns schwimmt das ding auch irgendwie rum...
aber er stimmt  und is nix kaputt
|
Hast doch gesehen bei mir, wegen nem kaputten Stück Plastik hat´s gleich nen komplett neuen Kühler gebraucht  (der Alex hatte doch meine ich auch mal ein ähnliches Erlebnis?!)
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
01.09.2004, 22:37
|
#12
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Also der Schwimmer im Kühler ist definitiv abgesoffen. Inzwischen habe ich geschaut: Den Ausgleichbehälter mit Schwimmer gibt es einzeln für etwa 40,- €. In Italien also 80,-€.
Na ja - werde morgen früh mal zur Werkstatt fahren ...
Diesen Monat kennen die mich schon und der Kaffee wird wahrscheinlich gratis sein.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
02.09.2004, 05:40
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo Franz,
vergiß diesen Schwimmer, den habe ich bei mir schon lange nicht mehr drin.
Du kannst den Kühlwasserstand auch ohne diesen überprüfen.
Bei kaltem Motor, muß im Ausgleichsbehälter das Wasser auf der unteren Kante stehen.
Gruß Dieter
|
|
|
02.09.2004, 06:10
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Dieter
und wie bekommst Du den Alarm weg?
Oder hast Du den Schwimmer einfach an oberster Stelle befestigt?
|
|
|
02.09.2004, 06:26
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Erich,
ich habe den Schwimmer nicht mehr drin, habe ihn, weil er abgebrochen war rausgemacht.
Die Alarmmeldung bei Dir kommt nicht von dem Schwimmer.
Wenn Du weiterhin die Meldung "Kühlwasser prüfen" hast, fehlt bei Dir entweder wirklich Kühlwasser, oder der Sensor ist defekt.
Gruß Dieter
|
|
|
02.09.2004, 06:33
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Issch habe keinen Alarm, der Franz hat
wollte nur mal wissen, wie du das mit der Alarmregelung gemacht hast, wenn der Schwimmer ganz raus ist.
|
|
|
02.09.2004, 07:10
|
#17
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin moin,
also der Schwimmer hat nichts mit dem Sensor zu tun,der ist nur für Dein Auge bestimmt,damit Du siehst wieviel drin ist.
wenn Du den Schwarzen Ausgleichsbehälter siehst, und von oben an ihm runterschaust,siehst Du am unteren Ende 2 Kabel rauskommen, und da ist der Stecker mit dem Sensor,den solltest Du aber nicht versuchen so rauszuziehen,da geht er mit Sicherheit kaputt, Du mußt also den Behälter ausbauen, und wenn Du ihn dann draußen hast (immer mit sehr viel Gefühl) den Stecker drehen (Du siehst die Drehrichtung dann), und dann vorsichtig rausziehen,auf dem Stecker sitzt eine ,ich glaube ca 10 cm lange und 1-2 cm breite Platine,die ist nicht sehr stabil (also immer mit Gefühl rangehen),und diese solltest Du dir mal anschauen,ob da evtl.ein Bruch ist...dann einfach eine Neue kaufen(den Dichtring nicht vergessen) reinstecken , und gut iss...
Grüße Ralle
der das mittlerweil schon 4 x gemacht hat...
hab auch Bilder davon, find sie aber im Moment nicht, bin auch Zeitlich etwas eng,schaffs vielleicht zum WE
|
|
|
02.09.2004, 10:50
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Neues aus BMW-Wunderland:
Heute Morgen habe ich mich Richtung Werkstatt in Bewegung gesetzt. Vor dem Start Kontrolle Kühlwasser: Schwimmer abgesoffen, aber Stand okay. Beim Start der obligatorische Gong der CC "Külwasserstand prüfen".
Also auf zur Werkstatt. Dort angekommen dem Meister das Problem veritalienischt und er m*****iert mit mir zum Auto. Zündung auf II - KEIN GONG!!!
Ein Mechaniker kontrolliert das Auto und findet natürlich NICHTS! Aussage des Meisters: Entweder verliert er Kühlwasser (ach nee!) oder konsumiert es. Diagnose: Weiterfahren und beobachten.
Sobald das Auto am Nachmittag halbwegs abgekühlt ist, muss ich unbedingt schauen, was der Schwimmer macht. Würde mich nicht wundern, wenn er wieder schwimmt wie er soll.
Dahinter ein System oder eine Logik zu suchen, habe ich bei dem Auto sowieso schon lange aufgegeben.
@ Ralle
Danke. Ich werde mir das mal anschauen, wenn der Murks nicht aufhört.
Gruss
Franz
P.S. Dass das Wort "m_a_r_s_c_h_iert" im Filter hängenbleibt, halte ich nun doch für übertrieben prüde! 
Geändert von Franz3250 (02.09.2004 um 10:56 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|