


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2004, 13:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
@CoMBaT,
sicherlich normaler Stadtverkehr  . Oder wie fährst Du durch die Stadt?
|
|
|
29.08.2004, 15:22
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
|
einer geht noch!!
So also da werde ich dann jetzt auch was zu sagen fahre einen 740i und habe seid kurzer Zeit auch bei 80-95 km/h das schlackern bei mir soll es aber das Domlager sein so mein Reifenhändler.Dieses wird Dienstag gewechselt und dann auch gleich neue Federn die dann meinen großen 40mm näher zur Straße bringen.
Gruß Peter
|
|
|
29.08.2004, 17:26
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Haan
Fahrzeug: E38 740i V8
|
@ Lapstore
Hatte das gleiche Prob. beim E32 nach Scheibenwechsel flattern beim abbremsen, bei mir waren es die Bremssättel, die Klötze wurden immer leicht auf die Scheiben gedrückt bis diese dann verbrannten. Die Bremsschläuche können ebenfalls " verstopfen " der hohe Druck geht beim betätigen des Pedals zwar in den Sattel aber wenn man die Bremse löst kann die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug wieder aus dem Sattel entweichen.
Hatte das Glück und habe nicht auf den "freundlichen" gehört ( Querlenker, Radlager etc. erneuern ) sondern bin zu dem Schrauber meines Vertrauens gefahren, der sofort die verbrannten Scheiben gesehen hat.
Hoffe es hilft dir.
Gruß Helmut
|
|
|
29.08.2004, 17:48
|
#14
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ich habe bei meinem 740i das gleiche Problem - Flattern ohne Ende. Als ich ihn gekauft habe, waren 16 Zoll Borbet Alus mit Winterreifen drauf. Kein Flattern.
Neue Bremsscheiben drauf (Lucas Girling) und Wechsel auf die 18 Zoll Sommerreifen (Original BMW Sternspeiche mit Mischbereifung 235/255) - das Drama ging los. Nach etwa 2.000 km massives Schlackern beim Abbremsen im Bereich 80 km/h. Ich habe dann auf die Bremsen getippt und die Scheiben gegen ATE Powerdisk getauscht. Ca. 2000 km Ruhe, dann ging's wieder los.
Letzte Aktion: Querlenker getauscht, hat gar nichts gebracht.
Ich werde es jetzt auch mal mit Wuchten der Räder am Fahrzeug versuchen.
Ich muss sagen, dass mich diese Geschlotter echt massiv nervt
PS: Der Fahrkomfort ist mit den 16 Zoll 215er WR übrigens um Welten besser.
Geändert von Ice-T (29.08.2004 um 17:50 Uhr).
Grund: PS angefügt
|
|
|
29.08.2004, 18:05
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
lenkradflattern
hallo.hatte das flattern auch bei 80 km/h.fahre 740iA.habe auch die von dir aufgezählten sachen gemacht.bremsscheiben gewechselt,spurstangen gewechselt,räder gewuchtet usw.ein anderer BMW fahrer sagte mir das er das kenne und das wären die gummis vom Querlenker oder druckstreben.habe die gummis gewechselt und das flattern war 100 % weg.die gummis kosten nicht so viel.ist nur was arbeit.mfg....
|
|
|
30.08.2004, 14:23
|
#16
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Update Feinwuchten
Hi, habe gerade mal die Vorderräder feinwuchten lassen. Vorne links fehlten 8 Gramm, rechts war okay.
Keinerlei Veränderung, schlackert wie gehabt.
Scheisskarre.
|
|
|
30.08.2004, 15:19
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
@Ice-T, tut mir Leid. Nehme an Du hast die 18 Zoller noch darauf. Schon mit den 16 Zoller wieder probiert?
Grüße,
Charlie
|
|
|
30.08.2004, 16:45
|
#18
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von Charlie
Hi all,
@Ice-T, tut mir Leid. Nehme an Du hast die 18 Zoller noch darauf. Schon mit den 16 Zoller wieder probiert?
|
Nee, noch nicht. Die liegen in meiner Werkstatt auf Lager. Aber ist ja nicht mehr lang bis zum nächsten Winter.
Morgen fahr ich mal bei der DEKRA auf die Rüttelplatte - das Thema geh ich jetzt mal gründlich an. Kann doch nicht sein, dass man das nicht rausbekommt, oder?
Übrigens war ich bei zwei Reifenhändlern und beide wussten direkt Bescheid: "Ach ja, BMW! Haben die alle - 3er, 5er, 7er."
Na wunderbar, beruhigt oder besänftigt mich aber kein Stück 
|
|
|
30.08.2004, 17:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Wünsche Dir viel Glück. Bin mal gespannt.
Grüße,
Charlie
|
|
|
30.08.2004, 20:28
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 730D
|
na Wahnsinn! Ich kann mich irgendwie nicht damiu Abfinden bei einem Auto das soviel gekostet hat wie eine Eigentumswohnung!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|