Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2004, 23:31   #11
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@ A. Vogel

180 tkm, na das ist ja reichlich früh!!

Kann es sein das Du einen roten Diesel fährst? Wenn ja, dann haben wir uns schon mal auf der Tankstelle-Hümpfner in Hofheim getroffen und kurz gesprochen! Ich habe Dich wegen der seltenen Farbe angesprochen, war aber mit meinem 3`er Touring unterwegs! Bist Du derjenige??

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 03:41   #12
Lapstore
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 730D
Standard

Sagt mal was sind das denn für Aussichten wenn hier jedem bei so wenig Kilometern das Getriebe um die Ohren fliegt!!! Sorry aber bin ich der einzige der sich darüber wundert? Mein alter Seat Ibiza hat bei 250TKM noch keinen Getriebeschaden bzw. insgesamt in seinen 10 Jahren keine Reparaturkosten in der Höhe produziert!
Lapstore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 11:39   #13
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
@ A. Vogel
[...]
Kann es sein das Du einen roten Diesel fährst?
Zumindest in Bietigheim war er mit einem roten anwesend ... ;o)
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 11:46   #14
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Tja, so klein kann die Welt sein...!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 12:40   #15
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Ja, ich bin derjenige. Dann schöne Grüße nach Berlin!!

So klein ist die Welt.

Eigentlich sollte bei meinem Baujahr die Sache mit dem Rückwärtsgang nicht mehr sein, da ich das 3. Getriebe der "neuem Serie" habe, aber das ist wohl leider nicht so.
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 12:50   #16
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Na hoffentlich hält das Getriebe jetzt länger! Wenn ich das nächste mal im Frankenland bin, kann man sich ja mal auf ein Bier treffen!

Gruss an die Heimat Hofheim
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 13:59   #17
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Bei Getriebe hat bei ca 240tkm die Rückfahrt verwerigert!
Eine Werkstatt hat gelacht und mir die Symtome erklärt, als ich sagte, dass ich einen E38 fahre!

Mein Vater hat vor ca 30 Jahren auch Probleme mit dem Getriebe bei BMW gehabt... hatte 3 ZF's drin, und hat sich dann eins aus Ammi-Land geholt, das hat gehalten!

Aber mal erhlich, wenn das die einzige Schwachstelle wäre, wäre es ja OK! Aber die 7er (nur nicht der E38) strotzen ja von "Standartfehlern"!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 08:59   #18
JMessmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 735i (E38)
Beitrag

Moin!
Ich habe dieses Problem seit etwa 100 Tkm.

ich kann die Leckage folgendermaßen austricksen:

Im Moment des Schaltens muß die Drehzahl ca 200 - 300 über Leerlaufdrehzahl liegen.

1. Methode: Hand an den Hebel und Knopf drücken.
Gasstoß bis auf ca 2000 Umin. Im Abfallen der Drehzahl Hebel ziehen. Fuß etwas länger auf der Bremse lassen.

2. Methode: Mit dem Fuß gleichzeitig bremsen und (auf dem oberen Ende des Gaspedals,damit es etwas feinfühliger ist) etwas Gas geben.
Dann schalten.

Bei beiden Methoden breche ich den Vorgang sofort abund gehe auf "P", wenn die Kupplung nicht völlig greift,weil ich denke, daß dies auf Dauer zur Zerstörung führt.

Gruß!
JM
JMessmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 10:47   #19
JMessmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Hallo!
Das sehe ich genau so!
Ich habe das Getriebeproblem bei etlichen BMW Werkstattleuten angesprochen, nachdem ich begriffen habe, daß dies immer wieder in Foren vorkommt.
Wenn man sich noch die Dunkelziffer dazudenkt, dann muß es noch einige Masochisten mehr geben.
Werkstattleuten ist in allgemein diese Problematik überhaupt nicht geläufig.
Ich denke allerdings , daß das peinlich auch für die Firma BMW sein muß.
Die werkstatttypische Reaktion, einen Kostenvoranschlag für ein AT-Getriebe
über € 3512,- (brutto) mit der Miene des Bedauerns zu überreichen, empfinde ich als Tritt in den A.... eines Kunden, der sein Leben lang mehrere
525i , einen 540i (470000km) , und dann zwei 7 er gefahren hat.

Übrigens gilt diese Ahnungslosigkeit auch für den "Plopp-Tank" auch bekannt als der "Mann im Kofferraum", der angeblich nur vom 750 bekannt ist.(Gummidichtring des Deckels entfernen und eventuell einen Draht oder Kunstoffleine unterklemmen,damit der Tank atmen kann, wenn man keinen Bohrer zur Hand hat)

Ich empfehle stereotyp den Werkstattleuten , doch mal ins Forum zu gehen.
Da ich davon ausgehe, daß die BMW -Leute hineinschauen, sollte man die
im Hause BMW für die Kommunikation mit den Werkstätten Verantwortlichen
zu Frühstücksdirektoren befördern.

Ich hoffe nur immer, daß nicht allzuviele Ausländer diesen unangenehmen Schluck aus der Pulle "Made in Germany" nehmen .

Gruß
JM
JMessmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem, Hilfe!!!!!!!!! HM BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2009 20:43
Grosses Getriebeproblem bonbini BMW 7er, Modell E38 26 09.02.2004 17:35
Xenon leuchtet rot, Getriebeproblem und fh fahrerseite siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 2 07.01.2004 22:52
Getriebeproblem Micha_007 BMW 7er, Modell E32 29 06.09.2002 11:37
Getriebeproblem jk730ia BMW 7er, Modell E32 1 28.08.2002 03:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group