


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2002, 13:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
können wir gerne tun, aber das meiste geld kostet der ein und ausbau, da der tank jetzt durch meine flüssigmetall versuche total verhunzt habe, sieht das eher nicht mehr gut aus!
ich hätte aber noch eine corvette für dich, wenn du ein guter gfkmann bist, dürfte der schaden für dich kein prob darstellen! hier der link zum fahrzeug, als es noch ganz war. jetzt fehlt hinten links die ecke und ein rad ist krumm!
http://home.t-online.de/home/eckstein_r/corvette.htm
für 6000 euro darfst du sie behalten. die ein 4gang schalter  geht im veirten wie im ersten!
batterie ist wieder drin. 110ah 127.6ß euro. jetzt funzt er wieder der freche dicke!
[Bearbeitet am 25.9.2002 von roland eckstein]
|
|
|
25.09.2002, 14:13
|
#12
|
Gast
|
Drahtbürste auf die Bohrmaschine, und erst mal bis aufs Metall runterschrubben. Dann schon zulaminieren, Unterbodenschutzteer daruf und fertig sollte es sein! Oder Tank vollmachen und einen Schweißpunkt drauf. Volle Tanks explodieren ja bekanntlich nicht
Ersteres ist aber sicherer, und - dat hält garantiert! KOmmt man an die Lochstelle gut dran?
Corvette: Hätte ehr Interesse an einem 96-98er Cabrio 
|
|
|
25.09.2002, 16:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
ja kommt man sehr gut dran! ist aber genau in der mitte am boden ! (dort ist ein absatz, direkt auf ecke):(
|
|
|
25.09.2002, 19:55
|
#14
|
Gast
|
Klingt doch gut! Man sollte es echt einfach mal versuchen, das klappt schon. Fehlt nur noch ne Grube, oder schaffst Du's auf Rampen?
|
|
|
25.09.2002, 20:14
|
#15
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Roland,
Junge, Junge, Dich hats aber ganz schön erwischt. Erst Tank, dann noch Batterie - das ist echt ein bischen viel für einen Tag. Wünsche Deinem Auto gute Besserung und Dir starke Nerven.  
Habe übrigens mit viel Vergnügen den Hubi-Artikel auf Deiner HP gelesen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
25.09.2002, 20:24
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Roland,
auch mein Beileid ! Kann den Ärger sehr gut nachvollziehen ! Mein Baby hat im Moment auch nur teure Macken !
Gruß
Blade
|
|
|
25.09.2002, 21:09
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ich dachte immer, der Tank wäre aus Kunststoff ?!?!?
Also: wenn Metall kann man löten - alles andere hält nicht!
GFK is nich - weder Polyester noch Epoxy sind Kraftstoffbeständig :-(
Evtl. kann man den Kunststoff verschweissen. PVC sogar chemisch.
Da wäre Teichfolie ein gutes Reparatur-Kit.
Je nach Kunststoff ist Glasfaser mit Cyanacrylat verwendbar (z.B. bei ABS).
An sich sollte die Art des Stoffes eingeprägt sein. Poste doch mal.
Gruss
Daniel
|
|
|
25.09.2002, 21:19
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
@all, danke für eure anteilnahme!
Zitat:
Ich dachte immer, der Tank wäre aus Kunststoff ?!?!?
|
hallo b12
nein, der tank ist leider aus metall. ist jetzt egal, fahre zuerst mal zur bmw, die sollen alles mal schecken! nicht dass noch mehr defekt ist! weiss ja noch nichteinmal wieso, da ein loch reingekommen ist
au die neue batterie funzt super 110ah hat sie! da wird sich die standheizung aber freuen!  
soviel ärger hatte ich mit meinen e32 750i aber nicht!
:(
[Bearbeitet am 25.9.2002 von roland eckstein]
|
|
|
25.09.2002, 22:09
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das macht es einfach :-)
Entleeren, mit Schutzgas befüllen und löten!
Hab ich schon gemacht, geht einwandfrei.
Gruss
Daniel
|
|
|
26.09.2002, 07:55
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
Zitat:
Orginal gepostet von B12
Das macht es einfach :-)
Entleeren, mit Schutzgas befüllen und löten!
Hab ich schon gemacht, geht einwandfrei.
Gruss
Daniel
|
hallo b12, wenn man das kann ist das gut, nur leider kann ich soetwas nicht, das muss man ja das halbe auto zerlegen!:(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|