Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 13:05   #11
Wolle 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728i 11/00
Standard

hallo,

hatte das gleiche problem.
beim mir waren es die beiden federn die die haube leicht nach oben drücken.
beide wiesen eine zu schwache federwirkung auf.
beim freundlichen machen lassen ca. 15 min und € plus

gruß wolle
Wolle 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:01   #12
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

hatt ich auch, bei mir waren es auch die Haubenheber (Anschlagpuffer mit Auswurf Teile Nr.51248187291 Pr.3,36 € /Stück, brauchste 2 Stück )

aber wie Du schreibst,scheint es wohl doch ein anderes Prob zu sein,bei mir hat mein Bengel an der Haube gehoben,ganz sachte,und ich hab von innen entriegelt,irgendwann kam sie dann hoch, (von innen war durch die Scheinwerfereinlässe, da ich die gerad draußen hatte, da kommste an den Bowdenzug) ansonnsten mal im Fußraum, den Hebel abschrauben und direkt am Seil ziehen,vielleicht ist er ja irgendwo ausgehakt.......ansonnsten fällt mir da ooch nüscht mehr ein....erstma jedenfalls..

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:28   #13
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Der "freundliche" will die Verriegelung rausschneiden und neue Bleche
einschweissen. Ein anderer "freundlicher" war der selben Meinung.
Na Mahlzeit, dann probiere ich lieber noch etwas daran herum.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:09   #14
Gentleman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo Martin!

Habe seit gestern in meinem sevener auch das Problem! Habe hier die Beiträge gelesen und versuche es auch mal. Vielleicht sollten wir uns kurz schließen unter umständen hast Du einen Tipp für mich oder ich für dich. Ich mache mich mal an die Arbeit

Ist deiner schon repariert?

Gruß

Adam
Gentleman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:28   #15
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Der "freundliche" will die Verriegelung rausschneiden und neue Bleche
einschweissen. Ein anderer "freundlicher" war der selben Meinung.
Na Mahlzeit, dann probiere ich lieber noch etwas daran herum.

Gruß Martin
Was sind denn das für Vögel?

Dann kannst de ja gleich nen Dosenöffner nehmen.

Ich hatte das Problem am 3er. Der Bowdenzug von linkem zum rechten Schloß war ausgehängt. Nach vielen anderen Versuchen haben wir dann auch die (in Fahrtrichtung) linke Niere eingedrückt und per vielem Fummeln den Zug zu fassen bekommen und entriegelt. War ein abendfüllendes Programm.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:41   #16
Gentleman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard

wie habt ihr denn die Niere eingedrükt, ich habe es gerade versucht aber die sitzt richtig fest drin und scheint mir auch beim E65 10/04 nach aussen und nicht nach innen raus zu gehen...??? Kannst Du mir da noch einen Tipp geben?

Gruß

Adam
Gentleman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:46   #17
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Das Problem hatte ich mit dem E38, beim E65 geht noch alles auf. Ich weis
auch nicht wie man da heran kommt, vielleicht sollte ich mir die Mechanik
vorsichtshalber schon einmal ansehen

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 11:50   #18
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Hi!

Sieh einfach mal hier nach:

Interner Link) Motorhaube entriegeln

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:09   #19
Gentleman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard

Tja, danke für den Beitrag Eurojet jedoch ist der E65 komplett anders gebaut als die E38! Das mit der Niere stimmt noch, die kann man raus drücken, doch man kommt nicht an das Schloß! Es ist alles verbaut! War aber bei meinem Kummpel der sich mit mir einen E65 gekauft hat und habe es mir bei ihm angeschaut und Fotografiert! Habe schon eine Idee wie ich das Ding aufbekomme! Werde dann einen Leitsatz für E65 ins Netz stellen! Denn das ist eine Katastrophe!

Gruß Adam
Gentleman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 16:56   #20
Gentleman
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard

Also kurzer Zwischenbericht! Versucht auf keinen Fall im E65 die Nieren auszuschalgen da sie nicht mehr zum ausschlagen sind sondern festgeschraubt! Habe nämlich Fotos gemacht bevor ich angefangen hatte da rum zu schlagen Fakt ist BMW sagt wenn beim E65 die Motorhaube nicht aufgeht hat man ein Problem!!! Von oben ist an diesem Auto nichts mehr machbar! Habe jetzt die Bodenabdeckung abgeschraubt und komme so an Schloß jedoch ist es mir noch nicht gelungen die Motorhaube aufzumachen! Es ist aber der Einzige Weg bevor man den Kotflügel, Wasserbehälter und etc abbauen muss um besser an das Schloß zu kommen. Das Auto ist sicher!!!)
Gentleman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25
Fahrbericht BMW 530dA E60 JRAV Autos allgemein 19 30.09.2003 17:31
Hilfe . . . Automatikgetriebe defekt? Bad Boy BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2003 11:51
235 auf 9Jx18 Schmelli BMW 7er, Modell E38 8 07.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group