Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2004, 08:48   #11
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Hella Raintronic ...

Zitat:
Zitat von CoMBaT

endlich mal eine eindeutige antwort.
wenn du jetzt deinen einbau noch bit bildern dokumentierst
hast du hier viele pluspunkte und darfst dir einen bonbon
aus der schale nehmen

Hallo Thomas ...

Ich werde natürlich den Einbau dokumentieren und unter Tipps&Tricks stellen - ich hoffe, das dies mir verständlich gelingt

Vorab hänge ich einen Auszug von der Hella - Raintronic Einbauanleitung und einen Bild wie der Sensor in die Original BMW Sensorabdeckung paßt - ich glaube, es waren bezüglich vor kurzem erst Fragen Als erstes müsste der Rückspiegel kurz ausgehackt werden, dann den roten Streifen vom Raintronic - Sensor einfach abziehen und an die Frontscheibe verkleben, dann den Stecker vom Kabelbaum mit dem Sensor verbinden, die Abdeckung drauf befässtigen (klick), wieder den Rückspiegel einhacken und dann das Steuermodul/Relais von der Raintronic nahe des GM's befässtigen, dann mit dem Sensor verbinden, mit zusätzlichen Kabeln (7 Leitungen/Kabel) wird das GM mit dem Steuermodul/Relais von der Raintronic verbunden und die Raintronic eingelesen (ist eine bestimmte schalt Kombination bei Zündstellung 2 und mit Hilfe des Scheibenwischeschalter am Lenkstock - genauen Vorgang werde ich dann zu meiner Einbauanleitung hinzufügen - für das Einlesen ist ein Besuch beim Freundlichen nicht von nöten), dann das Kabelbaum vom Sensor zum Steuermodul/Relais verstecken/verlegen und somit wäre der Einbau fertig ... ich hoffe, ich habe nichts vergessen und der Schreck vom Nachrüsten der Raintronic ist somit genommen ...


Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg regensensorabdeckung2.jpg (33,5 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg regensensorabdeckung3.jpg (34,9 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg einbauanleitung1.jpg (34,9 KB, 583x aufgerufen)
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (15.09.2005 um 00:52 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 15:25   #12
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

hört sich nicht so schlimm an.
ich warte bis der film rauskommt
(oder deine doku)

beste grüsse
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:34   #13
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

@freak: Wie weit ist eigentlich deine Einbauanleitung? Ich komme nämlich grad nicht ganz klar...speziell suche ich nach dem Grundmodul, in welcher Ecke muss ich denn anfangen zu suchen
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 05:53   #14
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. Regensensor

Zitat:
Zitat von E38-Sea-Driver
@freak: Wie weit ist eigentlich deine Einbauanleitung? Ich komme nämlich grad nicht ganz klar...speziell suche ich nach dem Grundmodul, in welcher Ecke muss ich denn anfangen zu suchen

Hallo ...

Meine Raintronic ist schon verbaut und komme täglich in den Genuss, dank des verregnetten Sommers hier in HH, die Raintronic zu nutzen - leider habe ich noch nicht die Zeit gehabt, eine verständliche Einbauanleitung zu basteln
(erstens, fehlt mir eine nötige Upload Möglichkeit für die Bilder und zum zweiten, eben die Zeit alles verständlich in Deutsch zu schreiben ) Ausserdem, habe ich jetzt erst eine Lösung gefunden, den Umbau auch an der Frontscheibe "fast" original aussehen zu lassen - zu min. wird der Sensor wie beim Original schwarz umrandet, bzw. Bereich des Sensor's so verdunkelt, das die Kabel und Stecker, die zum Regensensor gehen, nicht mehr von aussen zu sehen sind ...


Wie schon geschrieben, das GM ist hinter dem Handschuhfach - um an das GM zu gelangen muss das Handschuhfach ausgebaut werden, weiter die Abdeckung mit der Luftführung für den Fussraum (was hinter dem Handschuhfach ist) müßte ebenfals ausgebaut werden, genauso die Abdeckung vom GM müßte abgebaut werden - hört sich alles schlimmer an als es ist - GM ist gesteckt ...

Fals jemand nicht warten kann und Tip's bezüglich dem Einbau braucht, der kann gerne auch anrufen - hier zu wie immer meine bekannte Nummer 01757522171 ...



Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg regensensoreinbau7.jpg (19,5 KB, 293x aufgerufen)
Dateityp: jpg grundmodul2.jpg (36,5 KB, 245x aufgerufen)

Geändert von freak (28.07.2004 um 22:12 Uhr). Grund: Nachtrag !!!
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 07:56   #15
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Also so wie ich das verstanden habe geht der Regensensor nicht bei Klimakomfortscheiben.

Als meine Scheibe damals getauscht wurde fragte mich der Freundliche ob ich Regensensor hätte.

Also geh ich mal davon aus, dass es Klimakomfortscheiben mit Ausschnitt für Regensensor gibt, oder irre ich mich da?

Gruß Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 09:21   #16
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

du irrst dich nicht
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 17:31   #17
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

Hi,

wie weit muss denn der Ausschnitt für den Regensensor gehen?
Habe eine Klimakomfort mit Grünkeil. Und oberhalb des Spiegels ist ein Bereich wo keine Klimabeschichtung ist(da sieht man den Grünkeil richtig deutlich). Ist das der Bereich für den Sensor oder hat es andere Gründe weshalb da keine Klimabeschichtung ist?

Gruß
Kay
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 08:48   #18
Fussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
Standard

Zitat:
oder hat es andere Gründe weshalb da keine Klimabeschichtung ist?
Es hat. Das ist der Ausschnitt für die Garagentor-Fernbedienung, die als Extra verbaut sein könnte.
Ciao
Fussel
Fussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 07:37   #19
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

@ Fussel

Alles klar. An die Fernbedienung hab ich gar nicht gedacht. Hab jetzt auch mal den Unterschied zwischen Scheibe mit und ohne Sensor gesehen. Hätte ich mir halt vor der Erneuerung überlegen müssen. Naja, dann halt beim nächsten 7er.

Gibt es da irgendeine Abdeckung um den Spiegel herum, dass man den Ausschnitt von innen nicht mehr sieht?

Danke und Gruß
Kay
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 08:45   #20
Fussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
Standard

@ Chester

Zitat:
Hätte ich mir halt vor der Erneuerung überlegen müssen.
Das hätte nicht viel gebracht; die Klimakomfort-Scheibe gibt es nur noch mit dieser Aussparung.
Ciao
Fussel
Fussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regensensor aus E38/E39 Kabak Suche... 0 19.06.2004 16:57
Ist der Regensensor ein Sensibelchen? digger BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.01.2004 21:20
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 15:26
Regensensor Franz3250 BMW 7er, Modell E38 43 02.09.2002 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group