


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2010, 13:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
dazuzufügen wäre, dass man die zwei orangenen hebel zusammendrücken muss ,dass die schwarze metallstange, an der die armlehne hängt, nach vorne springt, dann sieht man die schraube und kann sie öffnen  aber das is wohl nur so beim VFL. bei meinem wars nicht so.
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
14.11.2010, 14:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Boah ey boah. Kaum die Frage gestellt und schon geantwortet. Brutal ey.
MfG Dimi
|
|
|
14.11.2010, 16:26
|
#13
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
|
|
|
14.11.2010, 16:33
|
#14
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wer weis, vllt hängt er ja immernoch auf der Rückbank mit nem Schraubenschlüssel in der hand und versucht den Skisack auszubauen.
Mitlerweile dürfte dann aber der lange bart etwas stören der über die Jahre gewachsen ist. 
|
|
|
14.11.2010, 17:26
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
wenn der bekannte von mir halt erst jetzt nen e38 kauft und erst jetzt die info brauchte, wie der sack rausgeht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|