


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2022, 14:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
|
Zündkerzen
Moin,
möchte die Kerzen an meinem 750il FL wechseln.
Was ist empfehlenswert NGK oder Bosch?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Freddy
|
|
|
20.03.2022, 15:49
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
|
Hallo
Also wir nehmen für alle Autos eig. immer NGK wenn geht die Platinvariante
|
|
|
20.03.2022, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Bosch hatte ich auch bei meinen beiden 7er verbaut gehabt. Wurde durch NGK V-Line 30 ersetzt. Bin bei meine 7er damit sehr zufrieden.
|
|
|
20.03.2022, 18:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Soll der Zündkerzenwechsel bei einem V12 nicht noch mühsam sein? Zündspule und Kerze bei R6 und V8. Bei V12 Kabel, weil der Kanal gebogen ist.
|
|
|
21.03.2022, 05:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Es gab Fälle, dass der V12 mit den Bosch-Kerzen schlecht gelaufen ist.
Mit NGK läuft er jedenfalls so wie er soll 
Wechseln ist mühsam, weil es ziemlich eng und weit unten im Motorraum ist, aber machbar  
|
|
|
21.03.2022, 13:47
|
#6
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Wenn NGK, dann aufpassen. Die richtige heißt BKR6EQUP . Es gibt irreführende Angebote von denen nur eine Sorte die Richtige ist. Sie ist an 4 Masseelekroden die im oberen Bereich abgewinkelt und parallel zur Mittelelektrode sind. Die Mittelektrode ist auch extrem kurz gehalten. Dies sind die sog. Halbgleitfunkenkerzen
Hauptsächlicher Unterschied zum Täuschungsobjekt. Sie haben KEINE sog. V-Kerben und sind üblicherweise preismäßig etwas teurer. Ebenfalls erkennbar, die Verpackung der richtigen ist silberfarben, während die Täuschkörper in schwarzgelb daherkommen.
__________________
Dieselrußpartikeloxidator
Geändert von Topas (21.03.2022 um 14:06 Uhr).
Grund: erweitert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Zündkerzen
|
Castell |
BMW 7er, Modell E38 |
28 |
05.05.2008 17:52 |
Motorraum: zündkerzen
|
HW 32 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
31.05.2005 12:32 |
|