


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2021, 10:40
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hintere Türen gehen nicht mehr auf
Hallo,
zur Zeit komme ich nicht mehr zur Ruhe; alle fünf Minuten kommt ein neues Problem daher.
Seit ein paar Tagen gehen die hinteren Türen nicht mehr auf. Während die vorderen Türen und auch der Kofferraum mit der Fernbedienung einwandfrei auf- als auch zugesperrt werden können, rührt sich bei beiden hinteren Türen gar nichts.
Können da Sicherungen durchgebrannt sein?
Kann man die Türen mit einer Notöffnungsprozedur aufbekommen?
Ich fahre seit 1980 BMW und habe schon die verschiedensten Modelle gehabt, E30, E34, E23, E32 und viele mit mehreren Wagen. Alle waren zuverlässig. Aber so einen Scheiß wie beim E38 jetzt hatte ich noch nie. Dass gleich beide Türen hinten blockierten, hatte ich in den 35 Jahren vor dem E38 noch nie. Ich glaube, ich schmeiße ihn demnächst weg.
Entnervte Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
20.06.2021, 11:26
|
#2
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Na so was,
war garade nochmal am Wagen und habe probiert. Und siehe da, die Türe hinten rechts spielt wieder mit. Dabei habe ich nichts gemacht, ging einfach so wieder. Die linke hintere Tür mag aber immer noch nicht.
Klaus Stefan
|
|
|
21.06.2021, 15:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin Stefan,
kannst Du die letzte störrische Tür hinten links denn manuell von innen öffnen?
Falls ja, dann hat vermutlich das Türmodul (Steuergerät in der Tür) eine Macke.
Vielleicht sind nur die Kontakte korrodiert.
|
|
|
21.06.2021, 17:08
|
#4
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
nein, die Türe geht weder von innen noch von außen auf. Ich habe diverse Vorgehensweisen, die hier im Forum vorgeschlagen sind, ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Darum habe ich jetzt erst einmal die Türverkleidung ausgebaut, trotz geschlossener Tür. Das war nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte und es ging auch nichts kaputt.
Jetzt habe ich Zugriff auf alle Gestänge, kann aber trotzdem noch nicht öffnen. Ich nehme an, der Stellmotor ist gestorben und blockiert alles. Jetzt ist die Frage, wie ich den ausbauen kann. Ist der festgeschraubt oder nur geklipst? Wie muss ich reingreifen, um das Teil herauszunehmen? Bin für Tipps dankbar.
Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
21.06.2021, 17:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Im Stellmotor ist ein Mikroschalter für den Endanschlag.
Der hat nicht geschaltet und deshalb ist der Motor weiter gelaufen.
Stellmotor ist geschraubt geht leicht raus.
Fürs einbauen haben wir ein Stück aus der Tür geflext.
|
|
|
21.06.2021, 20:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von ManiBo
Fürs einbauen haben wir ein Stück aus der Tür geflext.
|
Spezialisten leisten eben mehr.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
06.08.2021, 11:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
|
Ja, das Problem kenne ich auch.
Es gibt im Grundmodul Bauteile (Relais) die mit zunehmendem Verschleiss nicht mehr richtig öffnen und schließen (also hängen bleiben).
Die Beobachtung mit der Batterie passt insofern dazu, weil das Problem bei zu geringer Spannung der Batterie häufiger vorkommt.
Diese Relais können mit guten Lötfähigkeiten selbst getauscht werden (ein Schleifen der Kontaktplättchen im Relais hilft wohl nur temporär).
Gab mal auf ebääy Angebote zur Reparatur.
Schonmal jemand Erfahrungen mit solchen Angeboten gemacht?
Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
|
|
|
06.08.2021, 17:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wenn die Tuerpappe weg ist kann man bei Gelegenheit alle Schlossmechanismen mit Oel aus der Dose bespruehen
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|