


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2004, 14:28
|
#11
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
francosero
sorry, das verstand ich so, als wolltest du MiamiDolphins mit dem Hinweis aufs Handbuch etwas trösten
gruss jürgen
|
|
|
09.06.2004, 14:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Wenn das Auto wirklich das Öl verbraucht, sollte es doch (blau) rauchen?
Sind Sie sicher das Sie nicht gerade das Öl irgendwo lose? Möglicherweise gibt es keine Leckstelle, aber Sie konnten Öl in anderen Weisen auch lösen...
|
|
|
10.06.2004, 22:50
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
|
Zitat:
Zitat von francozero
Ich mußte nie Öl zwischen Dienstleistungen hinzufügen. Mein E34, obgleich 15 Jahre alt (1989), ist in vollkommenem Perfekten Zustand (click auf meine name, dort steht er).
Ich sagte nur, was in das BMW Handbuch geschrieben wurde...
|
kann ich nur bestätigen, meine Frau hat einen 320iA, fahrt 2x100km am Tag und 1000 in der Woche; jetzt hat sie fast 270Tkm runter und außer Benzin füllt sie nichts nach (bzw. ich).
Solange der Motor noch mehr Benzin/Diesel als Öl verbraucht (<1,5l/1000km) wird das im allgemeinen als "normal" angesehen,. d.h.noch keine Motorreparatur fällig. Aber eben "normal" ist das nicht
Geh' noch 'mal zum Freundlichen, wenn Du nicht später 'ne teure Reparatur haben willst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|