


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2020, 20:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Claus
Eine Vmax-Aufhebung beim M73 ist schwierig, aber auch das geht. Da würde ich mal Richtung 8er-Forum suchen.
|
Das stimmt, am M73 ist das machbar, am M73N leider nicht und im 8er nur M73 eingesetzt war. Erster Wager von Marco Bj 01.96 ist, also muss das ein M73 sein, weil M73N erst ab September 98 im Einsatz war..
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
16.07.2020, 11:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
750i Leistungssteigerung
Hi ,ich hab meinen V12 FL Modell jetzt ca 11 Jahre ! Den Gedanken mit der Leistungssteigerung und vor allem der VMax Aufhebung hatte ich immer wieder im Kopf ! Das kostet ,wenn’s richtig gemacht wird ca . 4000,- , Das war mir immer zu viel Geld !! Und vor allem gibts nur noch ein paar Tuningfirmen die das machen können ! Bei deinem Modell hieß es immer , das es leichter möglich wäre weil da andere Steuergeräte verbaut sind ! Aber letztendlich kenne ich auch keinen gechipten 750i ! Kennfeldoptimierung ist auch nichts anderes als nur ein anderes Wort !
Ich hab meinem irgendwann mal eine komplette Sportauspuffanlage gegönnt. Die 100 Zeller Edelstahlkats plus Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer verpaßt und habe dann noch das i Tüpfelchen draufgesetzt in dem ich meine Hinterachsübersetzung auf 3.15 ändern lassen habe und jetzt geht er definitiv besser ! Er dreht die Gänge länger aus und ist im unteren Drehzahlbereich agiler und vor allem hat sich die Abregelung deutlich nach hinten verschoben ! Das heißt , er regelt nicht mehr ab ! Natürlich ist der B12kein Maßstab , aber das hat’s auch gebracht , hat aber auch ein bißchen gekostet !
LG Harry
|
|
|
16.07.2020, 11:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Harry Kraus
Hi ,ich hab meinen V12 FL Modell jetzt ca 11 Jahre ! Den Gedanken mit der Leistungssteigerung und vor allem der VMax Aufhebung hatte ich immer wieder im Kopf ! Das kostet ,wenn’s richtig gemacht wird ca . 4000,- , Das war mir immer zu viel Geld !! Und vor allem gibts nur noch ein paar Tuningfirmen die das machen können ! Bei deinem Modell hieß es immer , das es leichter möglich wäre weil da andere Steuergeräte verbaut sind ! Aber letztendlich kenne ich auch keinen gechipten 750i !
|
Ich hab zwei VFL 750i mit V-max Aufhebung auf polnischen BMW Treffen gesehen, FL aber nie, weil dort ist das nur softwarenmaessig machbar, man braucht aber bestimmte Code dazu, die nur vom Werk geliefert sein koennte.
Da helfen auch 4000 Euronen kaum, es ist einfach nicht moeglich die 8-stellige code zu knacken. Bei Werksbesichtigung in Dingolfing im Jahre 2006 hab ich, auf Grund von meinen polnischen Kennzeichen, versucht V-max Aufhebung durchzufuehren mit Begruendung, das 250Km/h nur fuer damalige Westeuropa vereinbart war, was anfaenglich bei Werksbesatzung Zustimmung fand und ich bekamm sogar ein Termin in Werkswerkstatt fuer 14 Uhr, wo V-max Aufhebungsprozedur ca eine halbe Stunde dauern sollte, wenn ich mich dort aber um 14 Uhr meldete, kamm niemand zu mir und von diesen Auftrag auch keiner informiert war. So faehrt mein FL 750i bis heute mit 250km/h Begrenzung weiter
MfG
Andrzej
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|