Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2020, 19:59   #1
Roman730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Roman730
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E38-730d 09.2000
Standard

Ich hatte glücklicher weise das Vergnügen mir die Testanlage angehört zu haben als ich bei Transporter spontan am Wochenende zu Besuch war.. Also ich habe keine Ahnung was da alles zusammengebaut wurde, ist aber mit Abstand das Beste was ich je in einem Auto gehört habe.. der Klang wie auf einem Konzert und das mit Original DSP-Lautsprechern! Beeindruckend!

Viel Erfolg an Transporter in der Weiterentwicklung!

Desweiteren haben wir bzw er meinen originalen DSP-Subwoofer modifiziert und zusammen eingebaut)
Hab vom Werk DSP und seit einem Jahr XTRON 16:9 bei mir nachgerüstet.
Ich muss sagen so klang die Anlage noch nie! Natürlich nicht zu Vergleichen mit oben genannten Umbauten, aber im Vergleich zu früher TOP!
Der Bass ist jetzt endlich so wie er sein soll! Zusätzlich noch SkiSack rausgeschmissen klingt jetzt einfach super! Vielen Dank noch mal an Transporter!

War mal wieder ein cooler Tag mit dir! Bis demnächst!

Geändert von Roman730 (03.12.2020 um 22:02 Uhr).
Roman730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 14:53   #2
Zipdasnip
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2017
Ort: San Pantaleón de Aras
Fahrzeug: E87 - 120d; E38 - 740d
Standard

Moin,

Ich möchte das auch nochmal bestätigen:
Klasse was Michael da gebaut hat.
Definitiv zu empfehlen sich das mal anzuhören.
Hasta luego



Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Zipdasnip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 15:40   #3
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Ich hab bei mir ne riesen Hifonics Endstufe und ne riesen Syrincs Kiste verbaut.
Ist mir echt die Kinnlade runtergefallen
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2019, 05:32   #4
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard

Hi , ich habe in meinem Fuffi das DSP stillegen lassen ! Habe mir vorne ein tolles 2-Wege Systhem und hinten einen schöne große Basskiste im Kofferraum , der durch das Loch der Mittelarmlehne strahlt , einbauen lassen ! Das ganze wird von einem hochwertigen Verstärker plus Prozessor angesteuert und sitzt in der Reserveradmulde ! Sound ist super , höre viel Metal und Rock , hat a bißl was gekostet , paßt !
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2019, 12:14   #5
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Ich wollte die Klangeinstellungen des DSP aus Orginaslitätsgründen erhalten und habe den DSP so modifiziert das vor jedem Verstärkerbaustein das Signal abgegriffen und rausgeführt wird um extern andere Verstärker zu verwenden.

ACHTUNG! die Mute Leitung muss mit raus geführt werden, da der DSP intern den Einschaltknall durch das muten abfängt. macht Ihr das nicht.. Lautsprecher adee, das wuppt ordentlich und kippt die Spulen beim ersten einschalten aus den Chassis

Über die Mute Leitung, so weit ich mich erinnere werden alle parallel gemutet, kann man mit kleinem Schaltungsaufwand die Remotes der Standartverstärker steuern oder man nutzt mutebare Verstärkerbausteine, ich hatte ersteres vor, bin aber wegen der Komplexität und Zeitmangel zu Handelsüblichen Carhifi Komponenten gewechselt... bzw ist das ein Langzeitprojekt


Man kann für den Anfang im Übrigen die Serienkomponenten (Mittel und Hochtöner) einfach modifizieren um besseren Klang zu erhalten.

Grüsse!

Geändert von Geithain (28.11.2019 um 12:19 Uhr).
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klangqualität verbessern --750il-- BMW 7er, Modell E32 28 19.05.2014 14:37
Kurvenlage verbessern --750il-- BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2013 12:32
Abgasanlage: Den Standartsound verbessern ! Fardoose BMW 7er, Modell E38 43 01.06.2011 05:02
HiFi/Navigation: DVB-T Empfangsqualität verbessern Amber BMW 7er, Modell E38 16 28.12.2009 23:05
HiFi/Navigation: Hi-Fi - Verstärker und IPOD beim 16:9,MK3,BM24,normal Verstärker ohne VM und DSP! Jaques BMW 7er, Modell E38 4 15.02.2009 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group