Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2017, 09:00   #11
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
oder einfach klassischer Steuergerätedefekt....

Gruß, geithain
... .
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 09:07   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Halte ich auch für am Wahrscheinlichsten falls der Kabelbaum im Radkasten tatäschlich in Ordnung ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 10:29   #13
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Ist beim 96er nicht das Steuergerät noch hinter dem Handschuhfach? Die gehen eigentlich kaum kaputt......

Habt ihr euch den Geberkranz mal ganz genau angeschaut? Vielleicht sind da Späne dran oder so was, dass der Sensor kein ordentliches Signal hinbekommen kann.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 13:24   #14
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Ist beim 96er nicht das Steuergerät noch hinter dem Handschuhfach? Die gehen eigentlich kaum kaputt......

Habt ihr euch den Geberkranz mal ganz genau angeschaut? Vielleicht sind da Späne dran oder so was, dass der Sensor kein ordentliches Signal hinbekommen kann.
der Geberkranz, den hab ich noch nicht gefunden, aber die Magneten im Radlager, ich hatte den gleichen Sums, letztes Jahr irgendwann, und hatte alles draußen, Radlager, Sensor, Kabel und eigentlich wirklich alles, geholfen hat am Ende das Nachlöten der Pins von den Steckern zur Platine im Steuergerät.

Zunächst weil ich glaube 20 Euro in der Bucht ein Austauschsteuergerät geschossen, angeschlossen und sofort Ruhe gehabt, dann hatte ich ja eine funktionierende Lösung, und hab das STG geöffnet und die Kontakte nachgelötet, und testweise wieder eingebaut, Fehler behoben.

Gruß Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 08:06   #15
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Danke für die flotten Antworten!

Das Radlager wurde ja schon ausgetauscht, daran wird es eher nicht liegen.
Gestern bin ich ca. 200km gefahren und 100km lang bis zum Motor abstellen ging das abs, beim wieder starten gingen die lampen dann nicht aus.

Ich werde morgen zeit für die Werkstatt haben und hoffe dass die lampen aus sind wenn ich beim tüv bin

Bei eBay variieren die preise für Steuergeräte oder Abs-Block? stark, muss mich mal schlau machen was ich brauchen würde.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 10:36   #16
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Wenn das ABS einen Fehler hat bevor das Fahrzeug rollte, ist es ein Fehler der nicht mit der Gebereinheit zutun hat, da unplausible Signale erst im Rollen festgestellt werden.
Heißt Sensor, Leitung oder SG. Sensor würde ich nach dem Dritten einfach mal ausschließen, Leitung wurde geprüft... was bleibt über??

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 21:12   #17
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
oder einfach klassischer Steuergerätedefekt....

Gruß, geithain
... Eindeutig
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS Sensor getauscht - Fehler! Benötige Rat! Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 39 22.01.2016 11:21
Fahrwerk: Abs / Asc / Tachoausfall! ABS Sensor NEU, Antriebswelle? BmwStyla BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2013 09:36
ABS Fehler Druck Sensor Timmey BMW 7er, Modell E38 4 01.12.2010 21:04
Bremsen: Fehler ABS trotz Tausch Steuergerät mmmaar BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2010 19:48
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group