Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2016, 21:12   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
...
Pirelli scorpion ist immer ein offroadreifen...
Nein,Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  guckst Du.
Sieht man schon am Profil, daß das nix für Offroad ist.
Und ein moderner SUV ist auch nicht leichter als ein 7er.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 23:07   #12
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Ich streite mich nicht, für crossover und suv , ist halt ein 7er auch so etwas wie ein crossover....
Hast recht und ich bin dann raus, nach 25 jahren reifenhandel bin ich halt auch ein crossover...
Oli der ahnungslos ist
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 23:28   #13
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Kein Grund, deswegen gleich so eingeschnappt zu sein, Euer Hochwohlgeboren...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 23:57   #14
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
M+S ohne schneeflocke gilt in deutschland nicht als winterreifen(ganzjahresreifen)!
Das ist schlicht falsch. Genau umgekehrt wäre korrekt.
Die gesetzlich geforderte Kennzeichnung (ich nehme mal an, das soll das Verb 'gelten' ausdrücken) ist nach wie vor 'M+S' (so sinnlos das sein mag, da manche Asien-Sommergummis das auch tragen, was wiederum auf einer Anforderung des nordamerikanischen Markts beruht ...), die Schneeflocke dagegen ein freiwillig durch die Reifenindustrie eingeführter Zusatz.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 00:03   #15
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

da der ts in Österreich wohnt, ist es egal ob eine Schneeflocke drauf ist oder nicht, das Gesetz schreibt nur die MS Kennzeichnung vor, zu fahren von 1. November bis 15 april- da winterreifenpflicht in Österreich.

somit egal was er draufgibt, einfach den reifen der auf die felge passt, sowie ins Budget.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 00:16   #16
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Standard

Der Pirelli Scorpion ist ein Reifen für Gelädewagen und speziell dafür entwickelt. Das Profil ist natürlich relativ fein für einen Gelandewagen, trotzdem ist der Reifen für einen anderen Einsatzzweck produziert.
Du kannst auf deinem Fahrzeug natürlich diesen Reifen aufziehen, aber das ist keinesfalls optimal.
So wie man jedes Fabrikat aufziehen könnte, oder einfach mit dem Sommerreifen durch den Winter fährt. Geht alles, aber nicht dafür gemacht.
Ich bin gelernter Vulkaniseur und habe im Anschluss lange in der Gummiproduktion inkl. Reifen gearbeitet, daher sage ich mal Reifen haben sicher einen ähnlich hohen Glaubenswert wie Öl.
Ihr würdet euch wundern wie viele Reifenmarken, Scheibenwischer, Dämpfungsteile und Aufhängungen das selbe Gummi verbraten bekommen, da darf man gar nicht mit der Diskussion anfangen.

M&S ist kein spezielles Zeichen für Winterreifen, das wird auch auf Reifen verwendet die nicht für den Winter geeignet sind. Gesetzgeber hin oder her, das soll auch nur ein Tipp für euch sein. Sicher seid ihr nur mit Schneeflocke weil diese nur an Winterreifen vergeben werden. Übrigens ist dann auch immer das M&S mit drauf, aber M&S ohne Flocke könnt ihr vergessen.

Geändert von M60 (23.10.2016 um 00:33 Uhr).
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 00:48   #17
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

MS kennzeichnung ist in Österreich wichtig das es der reifen hat, ob tauglich oder nicht, da gibt es kein gesetzt, Polizei straft bei Nichteinhaltung, sowie bei einem Unfall hat man eventuell eine teilschuld trotz nichtverschulden.
blödes gesetz, vorallen weils ab märz bereits schon ist und man noch immer winterreifenpflicht hat.........

bei sommerlichen Temperaturen ist kein Winterreifen oder Ganzjahresreifen optimal, nicht mal in Österreich wo tempo 130 max gilt, man hat da schon abstriche, Bremsweg sowie qwietschende reifen, muss jeder selbst endscheiden, möglich ist es da ganze jahr mit winterpneus zu fahren.

winterausrüstung in Österreich:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Winterausrüstungspflicht - was gilt? | ÖAMTC

hier bzgl, Geschwindigkeit index bei Winterreifen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifen Technik-Tipps | ÖAMTC

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 02:39   #18
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Das ist schlicht falsch. Genau umgekehrt wäre korrekt.
Die gesetzlich geforderte Kennzeichnung (ich nehme mal an, das soll das Verb 'gelten' ausdrücken) ist nach wie vor 'M+S' (so sinnlos das sein mag, da manche Asien-Sommergummis das auch tragen, was wiederum auf einer Anforderung des nordamerikanischen Markts beruht ...), die Schneeflocke dagegen ein freiwillig durch die Reifenindustrie eingeführter Zusatz.
Gesetzlich gilt noch das m+s symbol,richtig, hab ich mich nicht 100% richtig ausgedrückt. Die schneeflocke bezeichnet nur den " mit mindestanforderung bei schnee und eis erfüllt"reifen. Ist für mich so als erklärung der unterschiede einfach so übergegangen das die m+s zeichnung nicht als ausgewiesener winterreifen gilt.
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 08:29   #19
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Wenn ich die Ganzjährig fahre, muss ich ja, so wie bei Sommerreifen auch, den Speedindex erfüllen
Ist das in Österreich anders geregelt als in Deutschland
Ganzjahresreifen sollten eigentlich immer die M+S Kennzeichnung haben und sind damit Winterreifen, du fährst also effektiv das ganze Jahr auf Winterreifen.

In D gilt:
Wenn *Winterreifen* eine Geschwindigkeitsindex haben die niedriger ist als deine Höchstgeschwindigkeit (+3% oder so) dann musst du einen Aufkleber mit Geschwindigkeitsbegrenzung (z.B. 210 km/h) im Sichtfeld des Fahrers haben.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 08:30   #20
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Nun, nachdem hier die Emotionen schon hochkochen.....
Ja, für den Gesetzgeber ist "M&S" wichtig,
für mich die Schneeflocke, dann hab ich zumindest ein bisschen besseres als Korea-Sommerreifen mit M&S aufdruck.
Mein Problem ist der Geschwindigkeitsindex. im Sommer geht das "angeblich" nicht mit dem Aufkleber. Da MUSS der Reifen den vorgeschriebenen index erfüllen, auch wenn er aufgrund der Bauartgeschwindigkeit völlig Sinnlos ist

Also bleiben mir wohl nur Winter/Sommerreifen, oder umstieg auf Ganzjährig 215/65-16

Dass der Allweather immer ein Kompromiss ist, ist mir auch klar.
War selbst ein paar Jährchen in der Reifenbranche.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lambdasignal für KLR, woher nehmen ? Nimm12 BMW 7er, Modell E32 3 31.12.2007 18:41
Elektrik: Woher IKE nehmen??? vw-micha BMW 7er, Modell E38 0 03.01.2006 19:25
Innenraum: TFT einbau woher verkleidungen nehmen ? 331BK BMW 7er, Modell E32 7 20.01.2005 09:03
woher nehmen...?!? kalli BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 21:34
brillant rückleuchten, woher nehmen? blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 26 30.04.2004 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group