Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2016, 19:11   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Definitiv an der Windschutzscheibe, da die Heckscheibe Heizbahnen hat und diese eine schirmende Wirkung haben können.
Vor der endgültigen Befestigung, würde ich es austesten ob vorn / hinten / horizontal / vertikal. Auf keinen Fall einen der Schenkel abwinkeln.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 19:31   #12
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Definitiv an der Windschutzscheibe, da die Heckscheibe Heizbahnen hat und diese eine schirmende Wirkung haben können.
Vor der endgültigen Befestigung, würde ich es austesten ob vorn / hinten / horizontal / vertikal. Auf keinen Fall einen der Schenkel abwinkeln.
Perfekt...Danke für die Info
Es gibt da noch einen Adapter für den Anschluss an das Logilink Teil.
Davon gibt es zwei Varianten...einen mit Phantomspeisung und einen ohne.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AIV ... get connected.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AIV ... get connected.

Welchen der beiden würdest du empfehlen?

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:10   #13
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Phantomspeisung brauchst Du nicht, wenn die Antenne, oder etwas auf dem Weg zur antenne beim einschalten des Radio mitgeschaltet werden soll. Z.B elektrisch ausfahrbare Teleskopantenne.

Zum Stick. Verstehe ich es richtig das dieser Stick das Android- Radio um dab+ erweitert?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:18   #14
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Phantomspeisung brauchst Du nicht, wenn die Antenne, oder etwas auf dem Weg zur antenne beim einschalten des Radio mitgeschaltet werden soll. Z.B elektrisch ausfahrbare Teleskopantenne.

Zum Stick. Verstehe ich es richtig das dieser Stick das Android- Radio um dab+ erweitert?
Danke für deine rasche Antwort
Dieses Teil (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AIV ... get connected.) bringt also auch sonst keine Vorteile, wie z.B. Verstärkung des Signals o.Ä.?

Der Stick ist quasi der DAB+ Tuner. Mit der entsprechenden Software auf dem Android Gerät kann man dann DAB+ empfangen.

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:43   #15
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Phantomspeisung legt die 12v Remoteleitung das aus dem Radio kommt auf das Antennenkabel. Das benötigt eine aktive Antenne um den internen Verstärker der Antenne mit Spannung zu versorgen, da sonst eine seperate 12v Leitung zur aktiven Antenne gelegt werden muss. Es ist nur ein Trick um die vorhandene Antennenleitung für eine Schaltung zu nutzen, mehr macht es nicht. Ich glaube es verträgt auch nicht jedes Radio.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:52   #16
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Phantomspeisung legt vom Radio 12v Remote das aus dem Radio kommt auf das Antennenkabel. Das benötigt eine aktive Antenne um den internen Verstärker der Antenne mit Spannung zu versorgen, da sonst eine seperate 12v Leitung zur aktiven Antenne gelegt werden muss. Es ist nur ein Trick um die vorhandene Antennenleitung für eine Schaltung zu nutzen, mehr macht es nicht. Ich glaube es verträgt auch nicht jedes Radio.
Danke für die Info.
Ich habe soeben mal den Hersteller AIV angefragt, welches Teil der empfiehlt.
Sobald ich hier eine Info habe, melde ich mich wieder und poste die Info hier.

Ich gebe natürlich nach Einbau entsprechend eine Information, wie alles verlaufen ist

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 00:24   #17
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Danke sehr für alle Beteiligten. Ich habe vor 2 Wochen das gleiche Gerät eingebaut und der Radio Empfang ist grottenschlecht.

LG

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 00:29   #18
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Danke sehr für alle Beteiligten. Ich habe vor 2 Wochen das gleiche Gerät eingebaut und der Radio Empfang ist grottenschlecht.

LG

Loretta
Radioempfang oder DAB+ Empfang? Oder beides?
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 08:25   #19
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Noch kein DAB + ..... deshalb ist es ja so spannend.
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 15:54   #20
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Info von asure wegen dem Gerät:

"Yes, our product can support the USB OTG. you can use it."

Das heisst, man kann den Logilink Adapter anschliessen. Jetzt warte ich nur noch auf Antwort von AIV wegen der Antenne. Ich werde es hier posten und dann alles bestellen.
Ich bin mir sicher, dass das Problem viele hier kennen...also finden wir eine Lösung.

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Beste Farbe für den E38? Olli V8 BMW 7er, Modell E38 61 04.05.2016 07:50
DAB Radio für E38 ? pilatus BMW 7er, Modell E38 19 11.03.2012 20:34
Suche Stabantenne E38 boriflash1 Suche... 2 23.07.2010 10:02
E38-Teile: D1 Stabantenne für VFL Clemens Suche... 6 14.08.2009 14:21
Innenraum: Beste Einbauposition für GPS-Antenne bim e38? m_mikel BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2005 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group