


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2016, 14:36
|
#11
|
Für immer 7er
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
|
Moin Kollegen!
War da nicht was von wegen "neu anlernen" durch Batterie ab- und wieder anklemmen? Ich meine neulich so etwas gelesen zu haben, dass man das bei einem Wechsel von CD-Wechsler auf USB-Interface machen soll, um den iBus neu anzulernen.
Vielleicht hilft die Info, zumindest ist der Test kostenlos
Liebe Grüße aus Berlin,
Basti
|
|
|
14.09.2016, 14:42
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38) / BMW 325e (E30) /Mercedes S500L 4matic W220 / VW Passat Variant
|
Hi,
und wie macht man diesen Test?
lg Markus
|
|
|
14.09.2016, 15:54
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hast du denn jetzt erst mal den Wechsler komplett abgeklemmt?
Gruss
Jens
|
|
|
14.09.2016, 21:45
|
#14
|
Für immer 7er
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
|
Hallo Markus,
da habe ich mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt.
Ich bin der Meinung, im Forum gelesen zu haben, dass man bei einem Wechsel von CD-Player auf USB-Interface die Batterie abklemmt, das Interface anschließt und die Batterie wieder anklemmt. Dies wohl, um den iBus neu zu starten. Bei dem Neustart des iBus durch Wiederanklemmen der Batterie erkennt selbiger dann das Interface und es sollte wie gewohnt arbeiten.
Dieser "Test" (Ab-/Anklemmen der Batterie) ist kostenlos, so meinte ich das
Sollte ich falsch liegen, bitte korrigiert mich, auch um anderen Nutzern zu helfen, die den Thread lesen.
Grüße,
Basti
|
|
|
15.09.2016, 10:04
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38) / BMW 325e (E30) /Mercedes S500L 4matic W220 / VW Passat Variant
|
Hallo,
also bevor ich die ganze Umbauaktion gestartet hab, hab ich natürlich die Batterie abgeklemmt. Auch hab ich den Wechsel komplett angesteckt, also wirklich alle Kabel die irgendwie mit dem Wechsel verbunden waren.
Trotzdem hat es nicht funktioniert.
Hab mir jetzt nochmals die Beschreibung von diesem USB-Port ganz genau auf ebay durchgelesen, da ist mir folgendes aufgefallen:
Irgendwas ist hier komisch, denn es steht kombatibel für
7er E38 (1994- 2001: Business: 4:3 Navigation).
Weiter unten steht dann aber:
NICHT kombatibel mit: Radios ohne IBUS bis 1997; Reverse RDS; DSP).
Kann es sein das es deshalb nicht funktioniert. IBUS sollte meiner ja haben oder?
lg Markus
|
|
|
15.09.2016, 10:56
|
#16
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Du hast nur i-Bus wenn du den auch verlegt und angeschlossen hast 
Es kann also sein dass du die Leitung vom Kombiinstrument nach hinten an das Radio ziehen mußt. Hast du Lenkradbedienung für das Radio?
|
|
|
15.09.2016, 10:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi Markus,
durch die Umrüstung auf das BM24 ist das USB Interface auf jeden Fall mit deinem Auto kompatibel. Du hast ja geschrieben, dass auch die Umschaltung auf Kassette nicht mehr funktioniert. Das wundert mich am meisten.
Geht das denn wieder, wenn du das USB Dingens abstöpselst? Wenn du magst, kannst du mir Radio und Interface ja mal zuschicken und ich teste das. Oder du findest jemanden in deiner Gegend, der mal Radio und Interface ausprobieren kann.
Gruß
Jens
|
|
|
15.09.2016, 11:00
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Du hast nur i-Bus wenn du den auch verlegt und angeschlossen hast 
Es kann also sein dass du die Leitung vom Kombiinstrument nach hinten an das Radio ziehen mußt. Hast du Lenkradbedienung für das Radio?
|
Hallo Werner,
der i-bus ist doch immer hinten in der Multimediaecke verlegt. Oder irre ich mich da? Der Navirechner und VM hängen doch da auch dran.
Gruß
Jens
|
|
|
15.09.2016, 14:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
a) "Mensch Markus": hast Du nun den 3-poligen Stecker am Wechsler abgesteckt, denn Du schreibst ja eben oben "angesteckt"
b) zur Steuerlogistik, die mir anbetrachts der Varianten selbst nicht ganz klar ist, trotzdem just my 2Cts:
ich zitiere mich dazu selbst von oben:
Es könnten beide Typen "Datenbus" funktional nötig sein:
- am dicken Kasten-Radiostecker ist der I-BUS (einpolig) geführt: pin 7
- am 10-poligen CD-Stecker ist ein databus (+/-) also vom Typ: differential, geführt: pins 9,8
I. Das aktuelle BM24 zieht seinen I-BUS vom Kastenstecker, pin 7,
und funktioniert ja auch
II. woher kommen wohl nun die I-BUS-Signale in den USB-Port ?
AW1: wenn man annimmt, dass das BM24 an seinem 10-poligen
Wechslerport an den dortigen databus (pins 8,9) die Signale umkodiert für
den Wechsler anbietet und das nun dort angeschlossene USB-Interface
diese dorther aufnimmt; scheint aber nicht zu funktionieren !?.
AW2: wenn AW1 nicht zuträfe, dann muß der USB-Port seine I-BUS-Signale
offenbar aus dem Durchschleifkastenstecker-Paar bekommen,
den Markus aber nicht verwendet hat !
Also weiterer Test: das Durchschleifkastenstecker-Paar des USB-Interface doch am BM24 zwischenstecken und den 10-poligen Stecker für die Analog-Audiosignale beibehalten.
|
|
|
15.09.2016, 16:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hmm, jetzt verstehe ich gar nichts mehr, ich habe den Tread aber gerade noch versucht zu "resümieren".
Wenn das wirklich stimmt, dass Markus nur den kleinen 10-poligen reingesteckt hat, nicht aber den großen Radioadapter, dann kann das ja nicht funktionieren. Der i-bus kommt über diesen Adapter, genau wie Masse und die Betriebsspannung.
Ratlose Grüße. Markus, mach mal ein Detailfoto, vielleicht erkannt man da was!?
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|