


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2004, 19:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
hi, timo,
hab ich auch, ist ne wirklich feine sache. man muß nur nach dem abstellen des autos (und dem ausschalten des telefons darin) sein handy aus und wieder ein schalten (so es an war). leider springt die erreichbarkeit nicht aufs erste eingeschaltete zurück. hab ne weile gebraucht, das zu schnallen 
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
|
|
|
28.04.2004, 20:00
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Hi, ist bei mir aber nicht so, hab es gerade probiert.
Gruß Timo
|
|
|
28.04.2004, 20:16
|
#13
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Twin-Card
Mir letztens passiert: ich steige in's Auto, fahre ein paar Kilometer - und es klingelt - leider nicht das Autotelefon
Anruf bei T-Mobile: "Normalerweise" empfängt das zuletzt eingeschaltete Gerät die Anrufe.
Aber das ist nicht garantiert; es besteht auch die Möglichkeit, dass die Anrufe in's Leere laufen....
Dringende Empfehlung: 2. Gerät abschalten.
Gruss, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
28.04.2004, 20:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Original geschrieben von Timo750
Warum nimmst Du keine Twincard. Gibts zumindest bei D1, kostet 25€ einmalig und Du hast die gleiche Nummer wie an Deinem Handy.
Immer das Telefon das zuletzt angemeldet wurde ist aktiv.
Gruß Timo
|
Blöde Frage: gibt es die Twincard auch als Prepaid
Gruss
Thomy7er
|
|
|
29.04.2004, 04:16
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
thomy: nein
uwef: hab ich mir auch angewöhnt (nehm aber mein handy nicht mehr ständig mit)
ÜBRIGENS EIN TIP
wer eine twincard und einen pc hat, sollte sich für rund 20 euro ein kartenlesegerät mit samt software kaufen, dann kann man seine daten schön bequem am pc bearbeiten und kopieren (sprich: telefonbuch anlegen, bequem mit tastatur tippen, telefonnummern auf beiden karten gleich speichern, speicherplatz zuordnen etc. ), Voraussetzung ist allerdings, dass man sein telefonbuch auf der sim karte speichert, logo....
|
|
|
29.04.2004, 04:57
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Original geschrieben von klaus1961
hi, timo,
hab ich auch, ist ne wirklich feine sache. man muß nur nach dem abstellen des autos (und dem ausschalten des telefons darin) sein handy aus und wieder ein schalten (so es an war). leider springt die erreichbarkeit nicht aufs erste eingeschaltete zurück. hab ne weile gebraucht, das zu schnallen
|
So einfach isses nun auch wieder nicht - zumindest sollte man das Handy bevor man ins Auto einsteigt ausschalten und umgekehrt. Bei mir wars jedenfalls so, dass manche SMS bzw. Mailbox mitunter 15-16 Stunden später kamen.
Gruß Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
29.04.2004, 06:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
D1 TwinCard ist gar nicht notwendig.
Einfach zwei Karten kaufen. Die Nummer im Bimmer ist die Hauptnummer und Rufumleitung auf die Handykarte bei nicht Erreichbarkeit aktivieren. Die ist im Netz nämlich kostenlos.
Wenn als jemand den Bimmer anruft und das Autotelefon aus ist, klingelt das Handy
|
|
|
29.04.2004, 09:23
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Cichlide: Wie macht man das mit der Freischaltung bei Nichterreichbarkeit? Muß ich das irgendwo anmelden oder macht man das über's Telefonmenü?
Erscheint mir nämlich für mich als die günstigste Lösung.
Jens
|
|
|
29.04.2004, 11:16
|
#19
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
ÜBRIGENS EIN TIP
wer eine twincard und einen pc hat, sollte sich für rund 20 euro ein kartenlesegerät mit samt software kaufen, dann kann man seine daten schön bequem am pc bearbeiten und kopieren (sprich: telefonbuch anlegen, bequem mit tastatur tippen, telefonnummern auf beiden karten gleich speichern, speicherplatz zuordnen etc. ), Voraussetzung ist allerdings, dass man sein telefonbuch auf der sim karte speichert, logo....
|
Das ist geil - Kartenleser habe ich irgendwo. Wie heisst denn die Software (dann könnte ich mal das Overnet bemühen)?
Gruss, Uwe
Nachtrag: Habe ein bisschen "gegoogelt", und direkt gefunden: die Software heisst "SIM Manager Pro".
[Bearbeitet am 29.4.2004 um 12:39 von Uwe.F.. Grund: Nachtrag geschrieben]
|
|
|
29.04.2004, 11:45
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
hi,
call ya geht bei mir auch, habe mir eine umts-sim-card von vodafone schicken lassen. bei der kann man nämlich die lästige pin eingabe deaktivieren. in den d2 läden gibt es diese neuen karten angeblich nicht. habe beim autotelefon die rufumleitung bei "nicht erreichbar" auf meinen hauptvertrag gelegt. rufumleitung im gleichen netz ist kostenlos!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|