


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2016, 18:23
|
#1
|
Moparlove
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Oberpframmern
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
|
DME's getauscht, Motor springt nicht mehr an
Hätt ich mir fast denken können.
Habe meine DME's vom meinem 750er getauscht, bin auf der Fehlersuche nach unrunden Motorlauf. Nun springt der Motor nicht mehr an.
Müssen die codiert werden?
Wer kann mir da helfen, danke
__________________
...schraubst du noch oder fährst su schon
|
|
|
09.05.2016, 18:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hast schon zurück getauscht ?
Wieso macht man denn sowas bei unrundem Motorlauf ???
|
|
|
09.05.2016, 18:31
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Die EWS muss angelernt werden.. Geht aber mit gebrauchten DME´s wohl nicht(oder wars am e31?)
|
|
|
09.05.2016, 18:41
|
#4
|
Moparlove
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Oberpframmern
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
|
nee, funzt das bei Zurücktausch
Wieso man sowas macht, keine Ahnung, war so eine Idee.
|
|
|
09.05.2016, 18:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn Du Glück hast funktioniert es wieder, denn eine DME ist Master und eine Slave.
|
|
|
09.05.2016, 19:02
|
#6
|
Moparlove
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Oberpframmern
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn Du Glück hast funktioniert es wieder, denn eine DME ist Master und eine Slave.
|
Hab zurückgetauscht, Motor springt an, vielen Dank für den Wink (mit dem Zaunpfahl)
Das löst aber mein Problem nicht,
Unrunder Motorlauf, Ruckeln wenn ich Gas wegnehme um dann wieder zu beschleunigen. Wenn ich Kickdown mache, dann läuft der Motor.
LMM von meinem alten 750er in das jetzige Fahrzeug getauscht, KGE nachgeschaut, scheinen ok, zumindest sind sie sauber, gut ausschließen kann man nichts.
Fehlermeldung ergab lediglich Motorsteuerung und sonst nix
|
|
|
09.05.2016, 19:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Beim Auslesen kam nur Motorsteuerung ?
Kann ja alles mögliche sein, wie Lambdasonden, Kurbelwellensensor, Nockenwellensnsor, Drosselklappen.
Normalerweise wird aber immer noch angegeben was an der Motorsteuerung defekt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|