


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2015, 19:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von jojo678
Wenn überlegst was eine Motorrevision kostet,das bist alleine bei den Teilen bestimmt schon bei 3000.
|
Leute hört doch mal auf eine Teilüberholung mit einer Motorrevision zu verwexeln...........
Das Thema gab's letztens schon, da wollte ich mich hinsetzen und mal aufschreiben was eine richtige Revision kostet und was an Teilen und Arbeitsaufwand beeinhaltet ist.......
Geändert von Fimonchen (29.12.2015 um 20:49 Uhr).
|
|
|
29.12.2015, 19:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Ist eine neue Kurbelwelle,Lagerschalen,Neue Kolben etc. keine Motorrevision?
|
|
|
29.12.2015, 19:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von jojo678
Ist eine neue Kurbelwelle,Lagerschalen,Neue Kolben etc. keine Motorrevision?
|
Es ist durchaus Teil einer Revision, aber es ist auch vollkommen konträr zu deinen angegebenen 3000 Euro 
|
|
|
29.12.2015, 19:51
|
#14
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von jojo678
Ist eine neue Kurbelwelle,Lagerschalen,Neue Kolben etc. keine Motorrevision?
|
Und die Steuerkette, die Ventile usw.?
Bei den 10000 ist der ganze Motor außer den Agregaten neu, was nützt die neue KW., wenn der Block nicht geschliffen ist und der Antrieb der Nockenwelle und die Ventile ausgenuddelt sind.
Außerdem braucht der Motor nicht erst zusammengebaut werden.
Ob sich das allerdings lohnt steht wo anders geschrieben.   
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
29.12.2015, 19:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Ich wollt auch damit nur sagen,das 10 tausend für nen ATM dann so gesehen auch nicht teuer ist,wenn man die Teile rechnet.
|
|
|
29.12.2015, 20:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von jojo678
Ich wollt auch damit nur sagen,das 10 tausend für nen ATM dann so gesehen auch nicht teuer ist,wenn man die Teile rechnet.
|
Genau DAS meine ich. Neue Köpfe oder die alten mit neuen Ventilsitzen....... die alten Führungen ziehen und neue rein........dann Übermaß Ventile........ Glaub mir, wenn ich alle aufzähle, geht ihr gleich zu bmw und kauft im Austausch......
Edit. Ich kenne Leute die behaupten dass bmw nicht renoviert sondern gleich neue Motoren raus gibt
|
|
|
29.12.2015, 20:30
|
#17
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Da hast glaub nicht ganz unrecht 
Mein motorenbauer(gelernter) nimmt zur begrüßung freundliche 50 eus..samstagarbeit latürnich..
Kopf/köpfe überarbeiten x ??? Std
Zylinder hohnen x ??? Std.
Fremdarbeit x ??? Std..
Und dann noch teile,das läppert...
Selbst bei nem angelieferten srt8 komplettmotor, er hat das ding glaub bootsmotor genannt,warens bis zur einbaufertigkeit 20 std plus flüssigkeiten
|
|
|
29.12.2015, 20:58
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Ja das läppert sich. Ich hab alle moglichen Motoren wieder schön gemacht. Den Preis von bmw kann ich nur seeeeeeehr schwer unterbieten. Aber jeder wie er will. Jetzt mache ich das nur noch für mich weil ICH es eben gemacht habe und keiner der es macht, weil es seine Arbeit ist........
Quintessenz der Geschichte: Wenn ihr lange fahren wollt kauft in München neu oder tauscht gegen einen gebrauchten anderen. Das sind dann 2 Riesen, ein Kumpel, eine Kiste Bier und ein schöner Nachmittag. Der Tausch geht ja "schnelle mache fix"
|
|
|
29.12.2015, 21:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Super Danke mal,da ich jetzt weiß das der Werks ATM alles beinhaltet außer Nebenaggregate,muss ich mal nach Prozenten bei meinem Dealer anfragen 😉
|
|
|
31.12.2015, 13:52
|
#20
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Bei Bavaria in Mönchengladbach hatte ich vor 2 Jahren einen M62 für 3300 €als ATM bekommen, frei meiner Werkstatt und Rücklieferung des alten Motors (wird mit 300 € Pfand berechnet vor Rücklieferung)zuzüglich 1000 € kompletter Umbau.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|