


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2015, 11:16
|
#11
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Ok, dann bedanke ich mich herzlich für die Tipps und werde das die Tage dann mal ganz in Ruhe angehen.
@Valkenvania: danke für das Angebot, aber jemand aus der Nähe wäre mir dann doch lieber, zumal es ja nicht eilt. Die Meldung "Reifenkontrolle inaktiv" nervt ja nur, sie hat ja keine negativen Auswirkungen. 
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
22.11.2015, 16:48
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
|
Hallo an den Jogibär. Mich hat diese Meldung auch noch graue Haare gekostet, weil alle Glühlampen io waren und der Fehler im BC immer wieder angezeigt wurde. Meine "Intensivsuche" ergab folgende Lösung :
komplette Heckleuchte ausgebaut - die Platine für die Stromführung genau untersucht - DA lag der Fehler ! Ein Kontakt der Glühlampe (Bremslicht) hatte sich in die Platine gebrannt und ein wirklich sehr kleines Loch verursacht.
Einfach ordentlich zu gelötet, die gleiche Glühlampe mit dem selben Sockel wieder eingebaut ....Fehler wird nicht mehr im BC angezeigt und Bremslicht funktioniert auch. Hoffe, ich konnte etwas helfen. Gruß Bernd 
|
|
|
23.11.2015, 11:38
|
#13
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Aaaaaah, super, danke, auf genau solche Tipps hatte ich gehofft.
Gut, sobald ich Zeit hab, baue ich beide Rückleuchten aus und nehm sie mir mit nach oben. Dann schau ich mir die mal sehr genau an.
|
|
|
23.11.2015, 17:50
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
|
Ich noch einmal  Sei beim Ausbau aber bitte vorsichtig mit den ganz hinten sitzenden Muttern. Mir ist eine beim wieder anbauen runter gefallen - die findest Du nie wieder. Da hilft dann nur noch eine neue 
|
|
|
23.11.2015, 18:13
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.11.2015, 18:18
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
|
Es ist doch schön. wenn mann auch mal gemeinsam lachen kann...
Derjenige, den es dann aber betrifft (mit der Schraube) sollte aber auf alle Fälle gut vorbereitet sein. Eine undichte Heckleuchte stelle ich mir nicht gerade prickelnd vor.... Gruß Bernd Aber lachen mußte ich schon 
|
|
|
23.11.2015, 18:33
|
#17
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Es kann daraus auch eine richtig teure Reparatur werden... stell dir vor:
1. die unten liegende Mutter beschädigt währen des Fahrens den Lack
2. durch immer wieder mal auftretende Feuchtigkeit entsteht unter dem beschädigten Lack Rost
3. die Mutter fällt durch das entstandene Rostloch
4. ein anderes Fahrzeug erwischt die rumliegende Mutter und sie "spritzt" jemanden an das neue Fahrzeug und beschädigt dieses...
... da ist er nun, der teure Schaden durch eine runter gefallene Mutter 
|
|
|
24.11.2015, 19:14
|
#18
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Nun, da werde ich am nächsten Muttertag mal drüber nachdenken.
Ansonsten erfreue ich mich am Besitz einer _wirklich_ hellen Taschenlampe und eines Teleskop-Magnetgreifers. Damit sollte auch schon was zu machen sein im Notfall.
Bis ich da drangehen kann, muß ich aber sowieso noch warten, weil meine hochschwangere Frau jetzt 6 Tage über den termin ist und es jeden Moment losgehen kann.
Sobald das Kind da ist, startet geheimprojekt "Rückleuchte". 
|
|
|
24.11.2015, 19:20
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
24.11.2015, 23:43
|
#20
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Ich frag jetzt mal so blöd: Kann es sein das Du noch nie selbst irgendwo geschraubt hast?
Wie schon geschrieben kann so eine Mutter irgendwo rumschubbern aber was noch viel ärgerlicher ist, dass man ein entscheidenes Teil nicht festschrauben kann und ev. erst am Montag danach das bestellt um dann vielleicht noch einige Tage drauf zu warten. Hat mich früher auch immer sehr geärgert. Und dabei geht es sicher nicht um die 10Cent. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|