Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 09:12   #11
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

Nun eines ist mal sicher. Der Kundenschutz muss verbessert werden. Den ist erst mal was an diesem Fahrzeug im argen, beginnt die Tauschorgie. Und wer bezahlt? Natürlich der Kunde, auch wenn es nicht das neue Teil oder Steuergerät war. Das war bis jetzt ja immer so.
Beispiel vieleicht?

Unser 316 ti von 2001. Er hatte so sein Problem beim Kaltstart und in der WWarmlaufphase. Bis zu ende des Blauen Feldes lief er ab und zu schlecht. Zündaussetzer EML an p.p. Diagnose Laut BMW. Alle Zündspulen ersetzen da von Bremi. Das Passte aber nicht zu meiner Diagnose. Ich hatte das Gefühl er bekommt in der Warmlaufphase zu wenig Sprit. Also lag mir nahe mal den Benzinfilter, der bei diesem Auto mit integriertem Druckregler versehen ist, zu wechseln. Und siehe da, er läuft jetzt ohne Probleme. Ob es nun ein verstopfter Benzinfilter oder ein defekter Druckregler war, kann ich nicht abschließend sagen. Grund mir fehlte einfach die Möglichkeit das zu prüfen.

Aber Abschließen kann ich Sagen. Eine Tauschorgie wurde es nicht, da ich dem alten Weisheiten nachgegangen bin. Ein Auto brauch Zündung und das richtige Luft Benzin Gemisch damit er läuft.
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 11:09   #12
E32 Tester
Mitglied
 
Benutzerbild von E32 Tester
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: Opel Senator B c30se Audi TT 8n
Standard

Tag,danke hab ich gern gemacht.Super das die draussen standen.
Zu den Qualitäten des e38 bin ich etwas enttäuscht.
Hatte ja schon davor 2 e32 die einfach von meinem Gefühl besser verarbeitet waren.
Mein erster hatte 300 tkm runter war ihm kaum anzusehen.
Hatte noch nie soviel Probleme wie beim e38 zb Getríebe,zv Motor,Nockenw sensor,Radlager,Pixelfehler,lambdasonden usw.
Trotzdem ist der e38 ein wunderschönes Auto,mit dem man wunderbar über d
die Strassen gleiten kann

Grüße von mir
E32 Tester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 16:39   #13
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R50
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Der G11 ist ne Kasperbude.
absolut NULL style
Sehe ich ähnlich.

Sieht mMn. irgendwie zu prollig aus (vor allem hinten).
Ich weiß gar nicht mehr, wer mit diesem "aufgeblähten" Blechen angefangen hat - Audi, Hyundai? - meins isses nich...
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:07   #14
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Wenn ich hier mal ein Zitat von @Laafer einfügen darf (aus dem Thread ob der e38 mal ein Oldtimer wird).

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Problem beim E38 und auch E39 ist halt, dass sie einfach trotzdem viel zu Modern sind. Früher war ein "Oldtimer" was mit Chrom, dünnen Lenkrädern, dünnen Reifen usw... Schaut euch mal einen E38 an und dann ein aktuelles Pendant. So viel unterschied ist da nicht mehr. Von daher ist es für mich auch nur schwer vorstellbar einen E38 als "Oldtimer" zu sehen, denn dafür ist er einfach viel zu modern. Da gibt es nix mehr, was "altmodisch" und bissal mit "Charme" daher kommt. Man nehme doch nur mal die alten "Ohren Kopfstützen" der Autos aus den 70ern und 80ern, das waren Stilelemente die heute wirklich, wie aus einer anderen Welt sind, oder die 205er Reifen die 70 hoch sind, Chromstoßstangen, dünne Lenkräder, Vergaser Motoren. Aber ist das der E38 auch? Sicher die 1. sind schon über 20 Jahre alt, aber wirklich alt sind sie auch nicht und sehen sie auch nicht aus. Für mich ist ein Oldie "filigran" und "einfach" so jetzt sehe ich einen e38 mit dickem Lenkrad, Navi Bildschirm, allem Schnickschnack, den ein aktuelles Auto eigentlich auch hat. :/ Schwierig...
Wenn ich mir die Fotos so ansehe, glaub ich schon, dass der e38 doch einmal ein würdiger Young- bzw. Oldtimer werden kann.
Die Dimensionen der heutigen Autos sind teilweise schon beängstigend. Wo soll man die in Zukunft noch parken können, wenn das so weitergeht?
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 00:27   #15
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Hallo leutz

Ich seh da auch einen krassen Unterschied, OK der F01 folgte dem E38 im Erscheinungsbild, aber mächtiger war der auch, selbst der e65 ist fetter, als ein e38.

Was solls, ist halt der Stand der Dinge, immer mehr Zeug hochpreisig zu verkaufen und dann nach 3 Jahren verramschen, weil es veraltet ist...

... wie uns einer der BMW Verkäufer klar macht, bei einem 3 Jahre alten 530d.....o

Zitat "Ob sich die Reparatur bei der alten Kiste noch lohnt ????"

OK, war 2010 und mit einem E61

Bei denen ist mächtig Druck dahinter, da will nicht jeder arbeiten.
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 01:38   #16
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Ah oh endlich einer der wie ich denkt - Chrom-Orgie und Stil sind zwei verschiedene Begriffe.
Hier ist noch einer. Mir gefallen vor allen Dingen die "Chromapplikationen" nicht, sieht ein wenig nach "Russian-Asian-Style" aus, wobei damit schon definiert ist, welches nun die Hauptmärkte sind. Früher wurden deutsche Oberklasselimousinen primär gemäß dem europäischen Geschmack designed, heute muss es "internationaler" sein und das Ergebnis ist dann der chrombehangene G11. Das geht so überhaupt nicht und ich stehe mit der Meinung gewiss nicht alleine da! Aber den G11 bekommt man bestimmt auch ohne diese hässlichen Anbauteile.

NB: In absoluten Maßen ist der E38 gar nicht mal so viel kleiner, die Dimensionen sind beim E38 durch die schlanke Linie nur besser vertuscht. Klar sind die 7er nach dem E38 alle ein paar cm größer, sie wirken aber viel größer, was sie tatsächlich nicht sind. Auch ein E38iL ist über 5 m lang, aber er ist eben nicht so "aufgebläht".

Und ja, das Design ist mittlerweile beliebig austauschbar: Windkanal, "Pedestrian Protection" und die angestrebte Berücksichtigung des Geschmacks möglichst vieler Kontinente ergeben im Endeffekt einen Einheitsbrei. Der G11 könnte auch ein Koreaner oder Japaner sein, so viel anders sehen die inzwischen auch nicht mehr aus.

Der Konkurrent W222 gefällt mir übrigens auch nicht, der W221 hingegen schon.

Wenn moderner BMW, dann bitte das GC, aber nicht "so etwas".

PS: Von vorne und seitlich geht er noch, der G11, nur das Heck mit den Chromleisten und diesen ekelhaft-unförmigen "Auspuffrohren" sieht einfach nur grausam aus. Das Heck ist so richtig entstellt, das ist einfach zu viel des Guten und völlig überladen!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (26.10.2015 um 01:45 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 08:36   #17
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
NB: In absoluten Maßen ist der E38 gar nicht mal so viel kleiner, die Dimensionen sind beim E38 durch die schlanke Linie nur besser vertuscht. Klar sind die 7er nach dem E38 alle ein paar cm größer, sie wirken aber viel größer, was sie tatsächlich nicht sind. Auch ein E38iL ist über 5 m lang, aber er ist eben nicht so "aufgebläht".

Da ist offenbar mit dem E65 ein Stil eingeläutet worden, von dem man einfach nicht mehr wegrückt bzw. uns unbedingt aufs Auge drücken will.
Nach dem Motto : Wenns nix anderes mehr gibt....die werden sich schon daran gewöhnen!
Angenommen es gäbe keine hübschen und schlanken Frauen mehr, sondern nur noch überfütterte Schraubendampfer, irgendwann sind die dann auch schön....
Ich war in meinen Jugendjahren oft in Discos. Nach Betreten einer solchen, waren unter den weiblichen Gästen, nach meinem Geschmack, meistens höchstens zwei bis drei hübsche, ansehnliche Mädels.
Nach drei, vier Bier waren dann fast alle Mädels hübsch...zumindest bis zum nächsten Morgen
Also, erst schön- saufen und dann ne Probefahrt machen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 09:51   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen


Angenommen es gäbe keine hübschen und schlanken Frauen mehr, sondern nur noch überfütterte Schraubendampfer....

Der E38 ist und bleibt der schwerste je gebaut - brauchste nix zu drinken, in diesem Sinne ist schon der G11 die schlanke Diva
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 10:22   #19
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
...in diesem Sinne ist schon der G11 die schlanke Diva
Mag ja sein, dass der paar Gramm weniger wiegt, optisch ist der trotzdem der Schraubendampfer schlecht hin.
Naja, so hässlich ist der ja nun auch wieder nicht, gibt schlimmere Gurken. Nur kosten die zwei Drittel weniger

Grüßle Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 10:25   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen

Da ist offenbar mit dem E65 ein Stil eingeläutet worden, von dem man einfach nicht mehr wegrückt bzw. uns unbedingt aufs Auge drücken will.
Nach dem Motto : Wenns nix anderes mehr gibt....die werden sich schon daran gewöhnen!
Angenommen es gäbe keine hübschen und schlanken Frauen mehr, sondern nur noch überfütterte Schraubendampfer, irgendwann sind die dann auch schön....
Ich war in meinen Jugendjahren oft in Discos. Nach Betreten einer solchen, waren unter den weiblichen Gästen, nach meinem Geschmack, meistens höchstens zwei bis drei hübsche, ansehnliche Mädels.
Nach drei, vier Bier waren dann fast alle Mädels hübsch...zumindest bis zum nächsten Morgen
Also, erst schön- saufen und dann ne Probefahrt machen.

Gruß Klaus
Wobei DAS dann auch nur bis zum nächsten Baum hält .....

meistens noch nicht einmal bis zum nächsten Morgen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
G11 vorbestellt? KamranM BMW 7er, Modell G11/G12 98 08.12.2015 15:40
Kühlerfrostschutz G11 statt G48 im E38? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 31 20.01.2015 15:56
w126 trifft e32 nur Fotos... taigabeige BMW 7er, Modell E32 14 03.05.2011 20:12
Hessenstammtisch Trifft sich 7er Driver Stammtische 11 09.06.2006 13:43
mich trifft... littlebigb BMW 7er, Modell E32 14 24.04.2005 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group