


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2015, 15:09
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
M52 VFL nageln in den ersten 2 Sekunden nach Start.
Geschätzte Kollegen
In der letzten Zeit ist es mir aufgefallen dass der Motor bei Kaltstart gelegentlich nagelt, aber nur kurz maximal 2 Sekunden, dann ist Ruhe.
Nicht immer. Aber zum Beispiel heute wieder bei Start in der Garage, also rel. warme Umgebung.
Auto hat gut 200 runter und ist sonst bestens im Schuss.
Woran kann das liegen? Ist das ein Indiz für den Kettenspanner, der den Druck verliert? Hat meiner übehaupt so einen Spanner, der so ein Nageln verursachen kann?
Bin Euch sehr dankbar für Hinweise
Gruss Gasi
|
|
|
20.10.2015, 15:35
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Vielleicht die Hydro Stössel, bis sie mit Öl vollgesaugt sind?
|
|
|
20.10.2015, 15:41
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Was könnte denn da verschleissen?
Und sind die "gemeinsam befüllt" (doofe Wendung) so dass dann alle lahmen/erschlaffen würden?
Es klingt also nicht nach einem einzelnen Ventil, klingt eher als ob es über die ganze Umdrehung klappert...
|
|
|
20.10.2015, 15:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo,
Wann war der letzte Ölwechsel? Öldruckanzeige nach Start gleich aus?
Wie lange hatte er gestanden?
Bei meinem M52 im Cabrio tritt das nach längerer Standzeit auch gelegentlich auf. Sind bei mir die Hydros die schon leichte alterserscheinungen zeigen.
Aber solange es nach ein paar Sekunden verschindet mußt du dir nicht wirklich Sorgen machen.
Gruß Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
|
|
|
20.10.2015, 16:02
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Joo, was ich noch fragen wollte: Hast du das Nageln schon länger oder erst seit dem Wechsel auf 0W40? *duck und weg*  
|
|
|
20.10.2015, 16:16
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
 0W40 hab ich schon länger als ein Jahr, schon zweimal gewechselt.
Das Klackern hatt erstmals vor einem Monat und heut wieder...
Also Öldruckanzeige muss ich prüfen - aufgefallen ist mir da nix besonders...
Das Hydros grundsätzlich klappern, mag ja sein, aber meiner hat ja schon immer Hydros gehabt  - das sporadische Klappern ist aber neu.
Oelwchsel ist 2 Wochen her.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|